„Trau dich!“ sagt der Bub und verabschiedet sich mit einem Doppelsalto. Die JumpMaxx-Halle in Wien 21 ist ein Paradies für Springginkerl wie mich.
von Meli Poppins
Stunden konnte ich als Kind im Böhmischen Prater am Trampolin verbringen. Nach vielen Jahren wagte ich es wieder in etwas anderer Form. Der neue Trend Jumping-Fitness (hier ein toller Bericht mit Video von sportblog.cc über die gesundheitliche Wirkung) musste natürlich probiert werden. Nachdem ich 50 Minuten später wieder halbtot herunterkroch – es ist kaum vorstellbar wie anstrengend das ist – hatte ich erst mal wieder genug von Trampolinen.
Wochen später erfuhr ich von der riesigen Trampolinhalle von MAXX Entertainment in der Holzmanngasse (Wien 21). Nachdem die Schmerzen, die Atemnot und der Muskelkater wieder verdrängt und vergessen waren, war ich überzeugt, dass das ein Spaß werden könnte.
TIPP! Vor Wien in der SCS gibt es neuerdings Österreichs größten Ninja-Erlebnispark Jumpin Warrior – lies hier unseren Test mit Video.
Angekommen, wagen wir uns zuerst auf die große Trampolinfläche und wärmen uns ein bisschen auf. Salto-Versuche scheitern, auch mit den Trampolinwänden haben wir so unsere Schwierigkeiten. Wir bewundern die circa 10-jährigen Burschen, die von Trampolin zu Trampolin springen, dazwischen einige Saltos einlegen und vor Energie nur so sprühen.
Wie beim Snowboarden, wenn ich die schwarze Piste langsam und vorsichtig hinunterfahre und die kleinen Kids auf ihrem 80 cm-Brett vorbeidüsen. Auf gut Deutsch: sie scheißen sich halt einfach nix. Ich hingegen denke mir „Ui, da kann man sich schon ganz schön wehtun“ Ich lasse das lieber mit den Saltos und beschränke mich aufs muntere auf und ab hüpfen. Für ein „Springginkerl“ wie mich, genau das richtige.
Helden-Tipp! Auch die neue Jumpmaxx-Halle in der Herziggasse (Wien 23) ist sehr zu empfehlen. Die Helden der Freizeit haben sie bereits getestet und sich dafür sprungkräftige Unterstützung gecheckt. Lest hier unseren Testbericht und seht hier unser spektakuläres Video:
Wir wechseln zu den Trampolinen mit den Basketballkörben, ich schaffe meinen ersten Slam Dunk und bin außer mir vor Freude. Weiter beim Pillow-Jump verlässt mich wieder etwas mein Mut und ich frage mich während ich vor meinem ersten Sprung stehe: „Wie verdammt nochmal bin ich früher vom 10-Meter-Brett gesprungen?“ Der Turm hier ist – wenn überhaupt – zwei Meter hoch. „Trau dich!“ sagt der kleine Bursch vor mir und verabschiedet sich mit einem doppelten Salto.
Trotzdem zögere ich vor dem ersten Sprung. Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich die Landung im Schaumstoff anfühlt. Also lasse ich die Kinder vor, welche mir ganz lieb erklären, dass es total lustig sei und man sich nicht weh tun könne, weil der Schaumstoff in dem man landet super-weich ist. Ja, sie hatten Recht – nach meinem ersten Sprung bin ich nicht mehr zu stoppen. Salto, Arschbombe, rückwärts, vorwärts. Es macht extrem Spaß!
Übrigens: Die Jumpmaxx-Halle in Wien21 wird gerade renoviert und mit neuen Attraktionen versehen. Freut euch schon mal auf die Neueröffnung, XXL-Schnitzelgrube, Kletterwand, Fußballfeld und Sweeper. Auch das Lasertag dort wird ausgebaut – Stichwort MadMAXX. Hier alle Infos zur Halle auf einen Blick.
Riesige Trampolinflächen, Trampolinwände, Basketballkörbe, Pillow-Jump
Reservierung vorab online
Mo. – Mi.: 15 – 18 Uhr
Do., Fr.: 15 – 20 Uhr
Sa., So.: 9 – 20 Uhr
Feiertage: 10 – 20 Uhr
30 Minuten: 12 Euro
60 Minuten: 20 Euro
90 Minuten: 28 Euro
Adresse: Holzmanngasse 1, 1210 Wien, Direkt bei U1-Station Aderklaaer Straße
‘
Trampolin-Springen im großen Stil macht richtig Spaß. Vor allem der Pillow-Jump hat es mir angetan. Was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft, fahren Vielspringer deutlich besser. So ist eine Monatskarte bei 12 Monatsbindung (39 Euro) sogar günstiger als eine Tageskarte (45 Euro).
Wir haben noch mehr lässige Freizeit-Angebote von MAXX in Wien getestet. Zum Beispiel das LaserMAXX in Wien 9 – hier unser Testbericht. Sehr spektakulär ist auch Jumpin Warrior – Österreichs größter Ninja Warrior Erlebnispark – alle Infos dazu hier. Und Videos dazu auf YouTube.
Folge den Helden für die coolste Freizeit
Für weitere tolle Freizeit-Tipps für Wien und Niederösterreich bookmarke unsere Homepage heldenderfreizeit.com oder folge uns auf Facebook. Wir stöbern für dich täglich nach dem Besten, was die Freizeit zu bieten hat. Wenn du kein Video versäumen willst, abonniere uns auf youtube. Unsere besten Bilder und Kurzclips gibt es auf Instagram und alle Freizeittipps und News auf Twitter.
Fotos: MAXX Entertainment Wien, heldenderfreizeit.com