Von Weingenuss bis Kürbisfest, von Comic Con bis SIMPL-Revue, von einer Zeitreise ins Museumsdorf bis zu Halloween mal anders. Wir stellen dir 12 Herbst-Events 2025 in und um Wien, die du nicht verpassen solltest und 10 weitere Top-Tipps für deinen Terminkalender.
von Christoph König, 13. 9. 2025
Im Herbst erstrahlt die Landschaft in den schönsten Farben und auch bei den Veranstaltungen wird es so richtig bunt. Wein, Wandern und Kulinarik-Genuss stehen genauso am Programm, wie traditionsreiche Outdoor-Festln rund um Kürbisse und Gruselgestalten, garniert wird das Ganze mit den größten Indoor-Events des Landes rund um die Stars der Buch- und Filmszene.
Wir präsentieren euch 12 ganz besondere Herbst-Events 2025 in Wien und Niederösterreich und was es dort zu erleben gibt. Am Ende findest du eine Liste mit noch 10 Empfehlungen.

Nur eine halbe Stunde vor Wien kannst du am Auerlebnisgelände Schlossinsel in die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der Donau-Auen eintauchen. Sumpfschildkröten, Schlangen, eine Unterwasserstation, diverse Beobachtungsareale, Spielbereiche und vieles mehr warten im schlossORTH Nationalpark-Zentrum auf dich. Am Familientag (21. 9.) gibt es außerdem von 13 bis 17 Uhr Mitmachstationen der Ranger:innen. Themenschwerpunkt ist diesmal die Farbenpracht der Natur. Noch mehr Infos zum Event gibt es hier.

Eine Millionenstadt als Weinanbaugebiet? Die Wiener Weinwandertage führen das jeden Herbst eindrucksvoll vor Augen. Auf 4 Routen kannst du da wieder durch das Gebiet von 170 Betrieben wandern – und dich von 10 bis 18 Uhr bei Labstellen am Wein und allerlei Schmankerln erfreuen. Dabei geht es wahlweise am Bisamberg von Strebersdorf nach Stammersdorf (hier die Highlights der Route), durch Ottakring zum Schloss Wilhelminenberg (beim Stadtwanderweg 4a), nach Mauer (durch den Maurer Wald und zur Wotruba Kirche – siehe Liesing-Tipps) oder von Neustift nach Nussdorf am Kahlenberg.

Die Kahlenberg-Tour durch den 19. Bezirk ist besonders eindrucksvoll und führt dich Am Himmel vorbei. Dort wartet bereits ab dem Wochenende 20./21. 9. und dann an jedem Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr bei Schönwetter bis Ende Oktober ein mobiler Sturm- und Wein-Heuriger auf dich. Dazu gibt’s Bier vom Fass, Kürbisspezialitäten, Grillwürstel, Pommes und alkoholfreie Getränke. Das Ganze kannst du mit dieser herrlichen Herbstwanderung zum Lebensbaumkreis und zur Sisi-Kapelle verbinden.

Ein komplettes Dorf wie vor über 100 Jahren? Das Museumsdorf Niedersulz macht deinen Ausflug zur Zeitreise, wie du hier in unserem Erlebnisbericht im Detail nachlesen kannst. Am 27. 9. (10 bis 17 Uhr) wird gezeigt, wie unentbehrlich Pferde in einer Landwirtschaft um 1900 waren, ob zum Transportieren, Pflügen oder zur Bodenbearbeitung. Vorführungen von Kaltblutpferden und Haflingern, das Melken einer Stute oder das Basteln von Steckenpferde sind die Highlights. Für Kinder bis 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Die neue Revue im Kabarett SIMPL in der Wiener Wollzeile startet ab 1. Oktober wieder neu durch – mit diesen Termine bis Mai 2026. Das Stück nach dem Buch von Jenny Frankl und Michael Niavarani verspricht uns Märchen ohne Ende. Ein Zaubertrank in 20 Portionen. Rotkäppchen ist mit dem bösen Wolf bei 3 Flaschen Wein im Wald abgestürzt und die Wahrheit hat sich am vergifteten Apfel verschluckt. Aber wenn die Welt schon untergeht, dann wenigstens mit einem Happy-End, also Wiener Schluss – ganz wie es Josef II schon wollte. Unsere Eindrücke vom Stück gibt es demnächst auf heldenderfreizeit.com.

Bei diesem kulinarischen Länderkampf gibt es garantiert nur Sieger. Das Handwerk Restaurant startet mit den Duellen Italien gegen Georgien (1. 10.) und Japan gegen China (5. 11.) in die neue Wine-Battle-Saison – die weiteren findest du hier. Dabei bekommt ihr köstliche Weine aus den zwei Ländern serviert und könnt in 4 Runden per Live-Voting euren Sieger küren. Heuer wird das Konzept noch um eine Chef Battle erweitert. Heißt: Ihr dürft auch bei den vier Gängen mit je zwei Speisen abstimmen, was euch besser schmeckt. Dabei treten die Chefs de Cuisine Deniz Neverov und Dominik Czvitkovits gegeneinander an. Der Clou: Ihr erfahrt erst nach der Verkostung von welcher Nation und welchem Koch, der Wein bzw. die jeweilige Speise ist. Details zum Event und die weiteren Termine findet ihr hier in unserem Wine-Battle-Testbericht. Ein Gratis-Parkplatz und Aperitif ist im Preis von 79 Euro inkludiert. Reservieren könnt ihr unter der Nummer +43 1 521 65 – 840 oder online hier beim gewünschten Termin. Los geht es immer um 18:30 Uhr.
Ausstellungs-Tipps: Ab 1. 10. bis Jänner 2026 ist in der Wiener Marx Halle eine neue immersive Ausstellung zum Titanic-Unglück zu sehen. Wie wir den Spagat aus immersivem Erlebnis und historischer Tragödie finden, kannst du in unserer Kritik nachlesen. Hier geht’s außerdem zu 21 weiteren Ausstellungen im Herbst 2025 in Wien.

Den Kürbisbauernmarkt am Himmel gibt es schon seit 26 Jahren – eine liebgewonnene Tradition, die euch mit steirischen Schmankerln und einen unschlagbaren Blick auf Wien verwöhnt. Über 200 bunte Kürbissorten stehen bereit. Dazu wird Kürbisschnitzen und ein Drachen-Bastelworkshop geboten, bei dem die Kids ihre kreativen Fluggeräte gleich am weitläufigen Gelände vor Ort testen können. Zur Einkehr ins Restaurant Oktogon am Himmel locken dem Anlass entsprechend diverse Kürbisgerichte. Oder ihr schlagt schon draußen beim Ab Hof Stand zu, wo Sturm, Himmelweine, Säfte, Grillwürstel und Pommes den Durst und Hunger stillen.

Wie war das noch bei Ur-Oma? Am Nationalfeiertag bietet sich noch eine besondere Gelegenheit für einen Ausflug zu dem Ort, in dem die Zeit über 100 Jahre stehen geblieben ist. Denn da dreht sich alles um die vielfältigen Tätigkeiten der Frauen, wie sie um 1900 das Alltagsleben geprägt haben – von Landwirtschaft bis Handwerk. Dazu könnt ihr im Museumsdorf von 10 bis 16 Uhr bei Stationen selber Hand anlegen, wie beim Federn schleiß’n, Rebbündel zum Anzünden vorbereiten, Melken oder Socken stopfen.

Halloween mit der Familie feiern, das geht am besten da, wo etwa 20 (!) Fledermausarten leben – in den Donau-Auen. Das schlossORTH Nationalpark-Zentrum lädt am 31. 12. (von 14 bis 17 Uhr) bei kostenlosem Eintritt zu Halloween mal anders. Es ist die letzte Chance, die Tiere und Natur am Auerlebnisgelände Schlossinsel und die Ausstellungen hier zu besuchen, denn danach geht das Areal in die wohlverdiente Winterpause. Zum Saisonabschluss werden Führungen, Rätselrallyes und diverse Wissens- und Spielstationen draußen und drinnen geboten. Natürlich könnt ihr im Kostüm kommen – da macht es am meisten Spaß.
In Wien steigen am 31. Oktober wieder ganz viele geniale Halloween-Partys. Hier findest du einen Überblick der coolsten.
Österreichs größte Buchmesse durfte letztes Jahr schon über einen Rekordandrang von 65.000 Besucher:innen jubeln. Nicht zuletzt wegen BookTok und Co. erleben Bücher wieder eine echte Renaissance. Tausende Neuerscheinungen und Vorträge warten auch diesmal auf euch und geben euch die Gelegenheit, euren Lieblingsautor:innen persönlich zu lauschen. Über 300 Verlage sind mit Werken aus allen möglichen Genres mit dabei. Da sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein – und sicher auch wieder viele Werke hemischer Autor:innen, die wir euch hier bei unseren monatlichen Buchtipps schon vorgestellt haben.
Das Herbst-Event schlechthin in Klosterneuburg ist das alljährliche Leopoldifest. Am 15. November wird Niederösterreichs Landespatron, dem heiligem Leopold, gedacht – und das wird hier gleich mit einem mehrtägigen Fest gefeiert. Herzstück ist der Leopoldimarkt am Klosterneuburger Rathausplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften, Kulinarik- und Handwerksstandeln. Fixpunkte sind auch das Fasslrutschen, Konzerte, Gesang und Tanzvorführungen, Weinverkostungen und diverse Messen und Andachten.

Elijah Wood kommt nach Wien. Mit dieser Ankündigung sorgte die Vienna Comic Con schon vorab für Schlagzeilen und Euphorie. Neben dem Superstar aus Herr der Ringe könnt ihr euch auch wieder von zahlreichen anderen Held:innen aus der Film und Comicwelt Autogramme oder Fotos holen – gegen ein entsprechendes Entgelt versteht sich. Diverse Schreib- und Cosplay-Wettbewerbe geben dem Publikum selbst die Gelegenheit im Rampenlicht zu stehen, dazu sind auch wieder zahlreiche Aussteller mit bunten Ständen am Start. Ein Fest der Kreativität und Nerd-Kultur. Schau dir hier in unseren Videoeindrücken vom Vorjahr an, was die Besucher:innen an der Vienna Comic Con so begeistert.
Und hier die 24 besten Wien-Konzerte im Oktober
Noch mehr schöner Herbst bei den Helden der Freizeit:
20 schöne Herbstausflüge in NÖ
11 tolle Reiseziele im Herbst
Ausstellungen im Herbst 2025: Unsere 22 Tipps für Wien
55 geniale Orte im Herbst in Wien
Herbstdeko basteln – 3 einfache Idee
Aufmacherfoto: (c) WienTourismus/Mafalda Rakoš
Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Museumsdorf Niedersulz, dem Nationalpark Donau-Auen, dem Oktogon Am Himmel und dem Kabarett Simpl entstanden
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.
 
				 
						