helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
spieler Video

Harry Potter Spiele – Die 6 besten im Ranking mit Video

Harry Potter Spiele – Die 6 besten im Ranking mit Video

Von Kampf um Hogwarts über Wettstreit um den Hauspokal bis Smart 10 Harry Potter. Wir haben die besten Harry Potter Spiele für euch ausfindig gemacht, getestet und präsentieren euch unsere Top-6 mit Video. Egal, ob du als Fan mehr in die Reihe eintauchen, dein Wissen beweisen willst oder ob du einfach ein Harry Potter Brettspiel mit einer tollen Spielmechanik suchst. Egal, ob du dich Lord Voldemort, einem herausfordenden Jahr in der Zauberschule oder anderen Wizards stellen willst. Wir haben die richtige Empfehlung für jeden Geschmack und jedes Alter.

von Christoph König

Mehr als 10 Jahre ist es her, dass der Showdown des letzten Harry Potter Films die Kinosäle gefüllt hat. Seither ist die Begeisterung um die Welt der Wizards nie abgeklungen. Das zeigt sich auch bei Brettspielen und den unzähligen Lizenztiteln – von Harry Potter Uno bis bis Harry Potter Cluedo wird versucht, den Hype um die Marke zu nutzen. Eigene Spielkonzepte, die rund um die Reihe geschaffen wurden, kann man hingegen fast an einer Hand abzählen.

Aktueller Tipp! Das Kultspiel Carcassonne hat nach über 20 Jahren erstmals einen Neustart gewagt und erstmals eine kooperative Variante herausgebracht. Lies hier im Test mit Video zu Nebel über Carcassonne, warum sich der Mut gelohnt hat.

Harry Potter Spiele – unsere Top-6 im Test

Dabei ist das fantastische Universum, das JK Rowling mit ihren Büchern geschaffen hat, wie gemacht für eine Umsetzung als Brettspiel. Das zeigt sich auch in unserem Test, bei dem uns ein paar Titel schwer begeistern konnten. Welches Harry Potter Brettspiel wir wem empfehlen? Welches unsere Nummer 1 ist? Und welcher Kandidat bei Professor Snape nachsitzen muss? Wir verraten es euch.

Ergänzend zu diesem Artikel gibts auch dieses Video zu unserem Ranking bei dem wir noch auf den einen oder anderen weiteren oder anderen Aspekt eingehen:

Platz 6: Ein Jahr in Hogwarts

Das Breittspiel Ein Jahr in Hogwarts

Spieler/Alter: 1-8 ab 7 Jahren
Spieldauer: 30/60 Minuten
Verlag: Topi Games
Erhältlich: Um 39,99 Euro

Auf den ersten Blick ist dieses Spiel der wahr gewordene Traum jedes Harry Potter Fans. Die liebevolle Aufmachung saugt einen so richtig in die Harry Potter Welt. Die Box ist bis zum Rand gefüllt mit hübsch designtem Spielmaterial. Angefangen bei der Karte des Rumtreibers als Spielbrett, einem Quidditch Spielbrett, den Karten, Objekten, Charakterbögen und der Anleitung. Dazu gibt es verschiedene Spielvarianten für 1 bis 8 Spieler.

Ein Jahr um Hogwarts will so viel sein – doch was hilft das alles, wenn das Spielkonzept nicht überzeugt. Schlussendlich läuft es darauf hinaus mit zwei Würfeln durch die Gegend zu fahren, um Missionen zu erfüllen, sich Objekte zu krallen oder gegeneinander zu kämpfen, um genug Punkte für den Hauspokal zu sammeln. Das ist für ein Brettspiel im Jahr 2022 etwas gar simpel und spielt sich dazu unnötig sperrig und unübersichtlich – auch weil das Material zwar sehr schön, aber (wie das Spielbrett) oft unpraktisch ist.

Wem wir Ein Jahr in Hogwarts empfehlen? Familien oder Wenigspieler:innen, die ganz viel Harry Potter Flair suchen und das wenig ausgeklügelte Spielprinzip nicht stört. Vielspieler, lassen wegen des hohen Glücksfaktors die Finger weg!


Platz 5: Smart 10 Harry Potter

Schachtel und Box und Smart 10 Harry Potter

Spieler/Alter: 2-8 ab 12 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Verlag: Piatnik
Erhältlich: Um rund 25 Euro hier auf Amazon*.

Stellvertretend für die vielen Spiele, die die Lizenz nützen, ohne ein neues Spielprinzip zu bieten, haben wir Smart 10 Harry Potter gestestet. Warum es der brandneue Ableger des beliebten Quiz, das auchals TV-Sendung sehr beliebt ist, in unser Ranking der besten Harry Potter Spiele geschafft hat? Weil es das perfekte Tool für echte Harry Potter Nerds ist, um sich ein Wissensduell zu liefern. Dazu ist es wegen der kleinen Smartbox der perfekte Reisebegleiter (so wie unsere 17 liebsten Reisehits).

Weniger Smart ist der überdimensionierte Spielkarton, für den es dann auch noch einen Kartoneinleger braucht, damit die Box mit den Quizkarten darin nicht herumfliegt. Das Prinzip ist das bekannte Smart 10 Konzept. Die Spieler versuchen eine von 10 Antworten zu erraten und können sich für jede erratene einen Antwortmarker nehmen. Wer es nicht weiß, sollte lieber passen, denn wenn die Antwort falsch ist, verliert er alle in einer Runde eroberten Marker. Wer als erstes 15 Punkte erobert hat, gewinnt. Cool ist bei der Harry Potter Ausgabe, dass die Fragen richtig knifflig sind und auch Kenner der Materie sehr fordern. Kleine Abzüge gibts für den Umfang. Während das normale Smart 10 zum selben Preis 200 Fragen enthält, sind es bei der Harry Potter Version nur 100.

Wem wir Smart 10 Harry Potter empfehlen? Allen Harry Potter Fans, die wissen wollen, wieviel sie wirklich über die Saga wissen und sich dabei gerne mit Freund:innen matchen.


Platz 4: Kampf um Hogwarts – Verteidigung gegen die dunklen Künste

Harry Potter Spiel für 2, Duell, Kampf um Hogwarts: Verteidigung gegen die Dunklen Künste aufgebaut auf einem Tisch

Spieler/Alter: 2 ab 11 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Verlag: The OP/Kosmos
Erhältlich: Um rund 16 Euro hier auf Amazon*.

Unser Preis-Leistungssieger. Denn in der kleinen, günstigen und reisetauglichen Box steckt erstaunlich viel kompakter aber komplexer Spielspaß. Beim Ableger unserer Nummer 1 – Kampf um Hogwarts versucht ihr mit eurem Zauberschüler euren Gegner zu betäuben. Wer das dreimal schafft, gewinnt. Das Ganze funktioniert als Deck Building Spiel. Ihr könnt jede Runde mit euren Karten Schaden beim Gegner anrichten, euch heilen oder euer Deck mit neuen stärkeren Karten verbessern. Dazu könnt ihr dem Gegner Flüche unterjubeln und Verbündete auf eure Seite ziehen. Das Geheimnis ist eine Balance zwischen jetzt attackieren und sich für später zu verstärken zu finden.

Wem wir Verteidigung gegen die Dunklen Künste empfehlen? Allen, die Kampf um Hogwarts oder Deck Builder mögen und dabei gegeneinander antreten wollen.

Platz 3: Wettstreit um den Hauspokal

Schachtel und Spielmaterial von Wettstreit um den Hauspokal

Spieler/Alter: 2-4 ab 11 Jahren
Spieldauer: 75 Minuten
Verlag: The OP/Kosmos
Erhältlich: Um rund 43 Euro hier auf Amazon*.

Wettstreit um den Hauspokal ist das Gegenteil von Ein Jahr in Hogwarts. Es versprüht trotz der stylischen bunten Schachtel und der hübschen Reagenzgläser, mit denen die Siegpunkte gezählt werden, den wenigsten Harry Potter Charme in unseren Top-6. Denn: Den Karten und Räumen fehlen die Abbildungen – dazu ist das Spielmaterial etwas klein und fuzzelig. Dafür greift das Spielprinzip super ineinander. Ihr versucht hier mit einem der vier Hogwarts-Häuser die meisten Hauspokal-Punkte zu erobern. Dafür setzt ihr drei Charaktere im Worker Placement Prinzip so am Spielfeld ein, dass ihr eure Fähigkeit erhöht, Aufgaben bekommt und immer schwierigere Missionen erfüllt. In unserem ausführlichen Test kannst du Details zum Spiel und zu seinen Stärken und Schwächen nachlesen. In diesem Video gibts dazu auch noch einen Regelüberblick und ein paar nützliche Tipps:

Wem wir Wettstreit um den Hauspokal empfehlen? Dieses Spiel ist etwas für gewiefte Rechner. Nicht vom familienfreundlichen Look täuschen lassen. Strategen werden den geringen Glücksfaktor schätzen. Wem es rein um das Harry Potter Flair geht, der findet aber bessere Alternativen in unserer Liste.


Platz 2: Death Eaters Rising – Aufstieg der Todesser

Kooperatives Spiel Death Eaters Rising aufgebaut mit Lord Voldemort Figur in der Mitte

Spieler/Alter: 2-4 ab 11 Jahren
Spieldauer: 60 Minuten
Verlag: The OP/Kosmos
Erhältlich: Um rund 33 Euro hier auf Amazon*.

Der düstere Name und die dunkle Aufmachung verrät es schon – hier steht Lord Voldemort im Mittelpunkt. Und das als coole große Spielfigur, im wahrsten Sinne des Wortes. Diese dreht sich zufällig jede Runde mit seinem Zauberstab in Richtung eines von drei Orten, macht Schaden auf eure Zauberer und aktiviert seine Komplizen, die Todesesser. Ihr versucht nun durch geschickten Einsatz von bunten Würfeln eure Gefolgschaft zu vergrößern und zu stärken, Todesser und am Ende den dunklen Lord zu besiegen, bevor ihr oder alle Standorte fallen.

Wem wir Death Eaters Rising empfehlen? Vielspielern oder Freunden von Kennerspielen, die ein tolles kooperatives Strategiespiel im Harry Potter Universum suchen.


Platz 1: Kampf um Hogwarts

Spielbrett von Kampf um Hogwarts aufgebaut mit Harry Potter den Karten und den Bösewichten

Spieler/Alter: 2-4 ab 11 Jahren
Spieldauer: je nach Box 60 – 120 Minuten
Verlag: USAopoly/Kosmos
Erhältlich: Um knapp 40 Euro hier auf Amazon*.
Erweiterung 1: Die Monsterbox der Monster, erhältlich hier auf Amazon*.
Erweiterung 2: Zauberkunst und Zaubertränke, erhältlich hier bei Amazon*

Kampf um Hogwarts ist zurecht die unangefochtene Nummer 1 in unserem Ranking der besten Harry Potter Spiele. Es ist wunderschön gestaltet, hat ganz viel Harry Potter Charme, ist ein hervorragendes Deck Building Spiel und sorgt für viel Langzeitmotivation. Ihr kämpft gemeinsam mit den bekannten Zauberschülern gegen Lord Voldemort und seine Schergen. In 7 Spielen im Spiel ist jede Partie an eines der Bücher/einen der Filme angelehnt. Angefangen vom Stein der Weisen trefft ihr immer auf die Bösewichte, Verbündeten, Zauber und Gegenstände des jeweiligen Buchs/Films. Alles beginnt ganz einfach und simpel und wird immer herausfordender. Ihr verstärkt euer Deck immer mehr mit starken Zaubern, Verbündeten und Gegenständen, während gleichzeitig auch die Dunklen Künste immer mehr Schaden anrichten.

Ab Spiel 5 entfaltet sich dieser Kampf dann in seiner vollen epischen Größe. Besonders cool sind auch die zwei Erweiterungsboxen, mit denen es nochkomplexer und schwieriger wird. Gerade für 4 Spieler ist es dann eine richtig harte Challenge. Zusatzaufgaben, böse Kreaturen und das Mixen von Zaubertränken erweitern den Spielspaß, der aber alleine mit dem Grundset schon sehr hoch ist.
Wem wir Kampf um Hogwarts empfehlen? Allen die gute Brettspiele und die Harry Potter Filme und Bücher mögen. Aber auch allen, die zum ersten Mal ein Deck Building Spiel ausprobieren , denn dieses Spiel ist der perfekte Einstieg.


Coole Brettspiele im Test

In unserem Spieler-Bereich gibts noch ganz viele Tests zu weiteren tollen Brettspielen, aber auch Videogames.

Brettspiel-Tipp des Monats: Nebel über Carcassonne
Star Wars The Clone Wars Brettspiel im Test
EXIT Spiele – so funktionieren die Brettspiel Escape Games
Raise im Test: Poker und Bluff mit Würfeln und Karten
Zeichenspiel-Tipp: Imagenius
Kampagnenspiel-Tipp: My City
Koopspiel-Tipp: Mission ISS
Strategen-Tipp: Anno 1800
Spiele-Klassiker entstaubt! 10 coole neue Versionen von alten Hits

Abonniere uns unbedingt auf YouTube. Da findest du alle unseren Brettspiel-Tipps des Monats mit Regelerklärungen – plus andere Bestenlisten wie diese:

Alle Fotos und Videos: (c) heldenderfreizeit.com
* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

bestenliste Brettspiel brettspiele Empfehlung Harry Potter ranking Test Video

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Game Releases im April: Minecraft, Dead Island, Star Wars und mehr

Game Releases im April: Minecraft, Dead Island, Star Wars und mehr

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay