Die urige Stadt in Südböhmen bietet etwas für jeden Geschmack: Bier, gutes Essen, Architektur, Kultur und tolles Nachtleben. 6 Budweis Tipps für deine Reise. Wenn du etwas mehr Zeit hast als nur für einen Stadtbesuch, solltest du dir unbedingt auch unsere Empfehlungen für Böhmisch-Kanada östlich von Budweis anschauen.
von Gast-Held Klaus
Nach seiner Tour durch die Wiener Würstelstand-Welt wurde Gast-Held Klaus durstig und machte sich in das Mekka des guten Bieres auf. Budweis. Zurückgekommen ist er mit den besten Budweis Tipps für eine schöne und interessante Zeit in der urigen Stadt in Südböhmen, die sich für einen Kurztrip perfekt anbietet – liegt sie doch nicht einmal 100 Kilometer von Linz entfernt. Mit dem Zug von dort in knapp zwei Stunden, mit dem Auto in eineinhalb erreichbar.
Budweis – wer denkt da nicht sofort an Bier? Doch die Stadt bietet mehr als das beliebte Getränk. Mit Frau und Tochter verbrachte ich schöne Tage in dieser wunderschönen Stadt. Und konnte für euch neben dem Gerstensaft noch einige weitere tolle Budweis Tipps recherchieren.
Übrigens, wenn ihr am schönen Tschechien Gefallen gefunden habt, schaut euch auch unbedingt unsere Story über das Ausflugsparadies Pálava an und lest unseren Stadtguide zu Teschen (lange bekannt als “Klein Wien”) und zu Znaim, wo einst Deutschen und Tschechen zusammenlebten und was neben dem Wein für seine berühmten Eissiggurkerl bekannt ist.
Budweiser – jeder Bierliebhaber kennt es! Das wohlschmeckende Gebräu wird in der bekanntesten Brauerei der Stadt gebraut, Budweiser Budvar. Die genaue Zahl der Brauereien in Budweis ist kaum zu ermitteln, denn beim Spaziergang durch die Stadt kann man in Hinterhöfen oder auch in vielen der zahlreichen Gasthäuser kleine Brauanlagen entdecken. Eine Verkostung des breit gefächerten Angebots ist ein absolutes Muss! Tipp: Besichtigungstour in der Brauerei Budweiser Budvar mit anschließender Verkostung des hellen Lagerbieres. Shop und Museum sind ebenfalls vorhanden.
Helden-Tipp für Bierliebhaber! Auch in Österreich kommen Biergenießer:innen auf ihre Kosten. Hier findest du unsere Guides mit 10 tollen Bierlokalen in Wien und den besten Brauereien in Niederösterreich.
Bier ist der beste Begleiter zu gutem Essen und auch da bietet Budweis Einiges. Restaurants, Imbissbuden und Cafes aller Preisklassen sorgen für einen vollen Magen zu einem sehr günstigen Preis-Leistungsverhältnis. Sehr zu empfehlen: das Restaurant Fleischbänke (Masné Krámy) mit hervorragendem Bierbrauergulasch und Beef Tartar.
Kaffee bekommtst du in Budweis auf italienischem Niveau – und als Kaffeejunkie kenne ich mich da aus. Die Heldentochter war vom Eis und den Süßspeisen begeistert.
Was hat Budweis mit Bleistiften zu tun? Mehr als du denkst! Wir alle kennen die Stifte der Marke Koh-I-Noor Hardtmuth, ohne zu wissen, dass sie in Budweis produziert werden. Das Unternehmen wurde 1790 in Wien gegründet. 1816 wurde die Produktion aus wirtschaftlichen Gründen nach Budweis verlegt. Koh-I-Noor Hardtmuth ist einer der ältesten Bleistifthersteller weltweit.
Die Stadt begeistert Architekturfreunde mit seiner liebevoll restaurierten alten Bausubstanz. Viele andere Städte werden leider heutzutage “zu Tode modernisiert”, nicht so Budweis. Bei einem Bummel durch das historische Stadtzentrum entdeckst du Baujuwelen aus vielen Epochen, von der Gotik bis zur Gründerzeit. In einem Viertel am Stadtrand konnte ich auch einige Villen im Bauhausstil entdecken, allesamt in einem hervorragenden Zustand und liebevoll restauriert.
Neben Architektur, Bier und gutem Essen bietet Budweis auch zahlreiche Clubs und Discos zum Feiern und Abtanzen. Livebands sorgen für Top-Stimmung und wenn der Morgen graut, kannst du dich in dein Hotelzimmer zurückziehen und ausschlafen. Die Nächtigungspreise in Budweis sind moderat und belasten dein Budget nicht zu sehr. Die Anreise mit der Bahn ist mehrmals täglich möglich, auch Fernbusse machen in Budweis halt.
Bei Spaziergängen durch die Stadt fallen nicht nur die zahlreichen Denkmäler und Skulpturen auf, sondern auch die große Zahl an Museen und Galerien. Ein ganz besonderes Zuckerl ist dabei das Museum der Pferdeeisenbahn. Von 1827 bis 1872 wurde die Strecke Gmunden – Linz – Budweis mit von Pferden gezogenen Waggons befahren bevor schließlich Dampflokomotiven eingesetzt wurden. Weitere interessante Museen sind das Motorradmuseum und das Südböhmische Museum.
Budweis ist eine faszinierende Stadt, die mehr als einen Besuch wert ist. Egal, ob für Bierliebhaber, Architekturkenner, Kulturfreunde oder Nachtschwärmer – die 100.000 Einwohner Stadt hat für jeden das Richtige zu bieten.
Übrigens: Warum sich auch das tschechische Zlín für einen hochinteressanten Städtetrip anbietet, kannst du hier nachlesen. Ebenfalls ganz großartig – nicht nur für Biertrinker – ist Brünn im Advent und Győr zu jeder Jahreszeit.
Ihr braucht Inspiration für eure nächste Reise? In unserem Erkunder-Bereich werdet ihr bestimmt fündig. Hier gibt’s auch weitere Städtereise-Guides und wunderbare Ausflugsziele direkt an der Grenze, von denen du vielleicht noch nichts gehört hast.
Znaim – die Königsstadt hoch über der Thaya
Győr – die Bilderbuch-Stadt am Wasser
Böhmisch Kanada – Traumausflüge östlich von Budweis
Zlín – Magie einer utopischen Stadt
Teschen – eine Stadt in 2 Ländern
Pálava – Tschechiens Zauberberge
10 billige Kopenhagen-Tipps
Nizza im Winter – Ab zur Stadt der Sonne
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com