Kopenhagen ist sauschön und schweineteuer. Gratis-Museen, Fahrrad, Walking Tour – 10 Insider-Tipps, wie ihr dort billig einen Traumurlaub verbringt.
Wir lieben Kopenhagen. Die Menschen, die Kaffeehäuser, die Kaufhäuser, der Style, das kulturelle Angebot, die netten Menschen. Wir hassen Kopenhagen. Nach jedem Kurztrip in unsere Traumstadt sind wir pleite. Aber es gibt hier auch ein paar Dinge, die man tun kann, ohne tief ins Geldbörsel zu greifen.
Eines vorweg: Ganz gratis ist natürlich auch Kopenhagen nicht. Mit unseren 10 Insider-Tipps solltest du aber nicht viel mehr Geld als in einer deutschsprachigen Großstadt ausgeben. Zur Anreise empfehlen wir übrigens, wenn ihr etwas mehr Zeit mitbringt, den Zug. Das ist günstig und klimaschonend! Hier unsere Tipps für eine tolle Interrail-Route, die dich zu 6 Top-Städten bringt. Und falls dir nach einem sonnigeren Reiseziel ist: Hier 6 Top-Reiseziele im Frühling.
Spart euch teure Fahrscheine, spaziert durch die Innenstadt und borgt euch für längere Touren ein Fahrrad. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen in Kopenhagen sind sehr gut zu Fuß zu erreichen. Und wenn es doch noch etwas weiter gehen soll, Räder sind günstig auszuleihen. Und die Tour zur kleinen Meerjungfrau wunderschön.
Nicht umsonst ist Kopenhagen die radfreundlichste Stadt Europas. Noch vor Stockholm! Die Radwege sind super ausgebaut. Das eigene Ampelsystem für Fahrräder sorgt dafür, dass ihr mit dem Bike oft schneller vorankommt als andere Verkehrsteilnehmer mit dem Auto.
Hostels sind halbwegs günstig, Hotels meist unerschwinglich. Auch AirBNB ist eine gute Alternative. Wir haben uns einmal bei einem Dänen in der Nähe der Filips Kirke eingemietet. Die liegt im Süden der Innenstadt. Mit den Öffis oder dem Bike waren wir sofort in der City. Und gute Insider-Tipps gabs vom Hausherren gratis dazu.
Holt euch ein Frühstück in einer der vielen Bäckereien. Scones sind billig und superlecker. Auch im Copenhagen Street Food lässt sich ein günstiger Snack ergattern. Dort kann man sich beim Schmausen gemütlich an den Steg setzen und die Füße übers Wasser baumeln lassen.
Noch vergleichsweise günstig ist unter den ganzen Attraktionen eine Kanaltour mit einem der Boote von Nyhavn (10 Euro). Wer keine Führung braucht kann um drei Euro einfach einen Hafenbus nehmen. Die fahren ganz ähnliche Routen, legen nur öfter mal an.
Falls ihr Lust habt auf eine Stadtführung, es gibt Free Walking Tours mehrmals die Woche. Da kann man einfach mitgehen und zahlt soviel man will. Ihr müsst euch nicht einmal anmelden. Treffpunkt ist jeden Morgen am Rathausplatz.
Kopenhagen hat geniale Museen und viele sind an bestimmten Tagen gratis. Die Ny Carlsberg Glyptotek am Dienstag, das Designmuseum und das Maritimes Museum am Mittwoch und das Stadtmuseum am Freitag. Vor allem die Glyptotek ist wunderschön. Das Gebäude, die Skulpturen und die Ägyptensammlung wirklich sehenswert. Die David Sammlung und die Nationalgalerie kosten an gar keinem Tag Eintritt.
Esst euch mindestens einmal im Café Norden voll. Ja, auch dieses Café ist nicht günstig. Aber die Portionen sind riesig und die Frühstücksplatten und die Tomatensuppe echte Highlights.
Unser sechster Insider-Tipp ist ein ganz simpler: Radelt an den Strand und steckt eure Füsse in den Sand. Kostet nichts und entspannt herrlich.
Immerhin um nur 40 Dänische Kronen (umgerechnet 5 Euro) dürft ihr in der Erlöserkirche (dänisch: Vor Frelsers Kirke) den Turm besteigen. Das ist aber nur was für Schwindelfreie. 400 Stufen führen den schwarzen Turm nach oben, der seit 250 Jahren eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist. Die letzten Meter außen sind etwas für Mutige – vor allem bei Wind, wenn der Turm schwankt. Oben angekommen genießt man aber einen unbezahlbaren Blick auf die Stadt.
Von hier aus empfiehlt sich gleich ein Abstecher in die Freistadt Christiania. Die Drogen in der berühmt-berüchtigten Pusher Street gibt es freilich nicht zum Nulltarif.
Ja, die umgerechnet 26 Euro Eintritt pro Nase klingen viel. Das Experimentarium ist aus unserer Sicht aber jeden Cent wert. Denn hier drin kann man locker den ganzen Tag verbringen.
Nirgendwo sonst wird einem Physik und Wissenschaft so amüsant und kurzweilig näher gebracht. Die Stationen bei denen groß und klein Hand anlegen dürfen entfachen den Ehrgeiz. Als Team sammelt man Punkte. Und die vielen kreativen Experimente sorgen nicht nur einmal für Staunen. Sheldon Cooper aus “Big Bang Theory” würde sich hier wohl gleich einquartieren. Das haben wir allerdings nicht ausprobiert.
Solltet ihr nach all unseren Insider-Tipps noch zu viel Geld übrig haben, empfehlen wir den Vergnügungspark Tivoli Gardens. Im Gegensatz zum Wiener Prater, bei dem man keinen Eintritt, sondern nur die Attraktionen zahlt. Oder dem Europa-Park, bei dem es umgekehrt ist. Darf man hier sowohl Eintritt, als auch für die Attraktionen selber blechen. Oder seine letzten Kronen bei den überteuerten Fressständen ausgeben. Immerhin die Show des Elvis Imitators ist gratis – solange man ihm kein Geld zusteckt.
Ihr braucht noch Inspiration für eure nächste Reise? Bitteschön.
AMSTERDAM im Frühling: 6 Tipps für dich!
6 Top-Reiseziele im FRÜHLING
7 Must-Sees für CALGARY
INTERRAIL TIPPS: Eine geniale Route zu 6 Top-Städten in Europa
NEAPEL: Die 18 günstigsten Tipps für deine Reise
30 SANTORIN Tipps: So wird dein Urlaub auf der Vulkaninsel ein Hit
LONDON billig erkunden: 10 Geheimtipps für deinen Trip!
10 coole Geheimtipps für BARCELONA
MEXIKO: 7 Reise-Tipps fürs Land der Tempel, Tacos & Totenköpfe
Kultur, Tapas, Surfen – BILBAO, te amo!
10 Insider-Tipps wie ihr KOPENHAGEN billig erobert
Essen in coolen Städten: 7 Restaurant-Tipps für ISTANBUL
Es regnet. Wir hauen mal nach ATHEN ab
Humus. Luxus. ABU DHABI: Reisetipps für die irre Prunkstadt
LAS VEGAS VS. MACAU: ultimativer Vergleich der Sünden-Citys
Das Beste in MONTRAEL: 10 Insider-Tipps für deinen Trip
DUBAI: 9 Tipps für einen Sommer-Urlaub in der Stadt der Superlative
BALI: 6 Insider-Tipps für den perfekten Urlaub im Inselparadies
Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com