Heute vor 30 Jahren erschien mit Final Fantasy 1 der Erstling des Kult-Rollenspiels. Ein Retro-Test abseits der Komfortzone, hinein ins Spielspaß-Glück.
Exodus führt das Franchise von der U-Bahn in die weite Welt und bietet die emotionalste Story der gesamten Reihe. Lest hier unseren großen Test.
Wieso der Horror-Thriller bei uns wenig punkten konnte, wir aber Hoffnung bei möglichen Fortsetzungen haben:
In der neuen Syfy-Produktion gibt’s neben ganz normalem Highschool-Alltag, “ein bisschen” mehr Gewalt als üblich.
In Vice versucht Adam McKay mit der Ära Cheney im Weißen Haus abzurechnen, verrennt sich aber inhaltlich und stilistisch immer wieder.
Der verlorene Sohn bietet spannende Einblicke in die düstere Realität von Konversionstherapien. Warum der Film trotzdem schwächelt.
Stylisch und packend. Die neue Netflix-Serie punktet abseits von Marvel, DC und gängigen Helden-Klischees.
Ein Paradebeispiel für Spiele, die den richtigen Veröffentlichungszeitpunkt verpasst haben. Trotzdem sorgen Parkourpassagen für Adrenalin.
Die Filmgiganten James Cameron und Robert Rodriguez wagen sich auf Cyberpunk-Territorium und können voll überzeugen.
Das neue Netflix-Sportdrama ist erst in der zweiten Hälfte ein Volltreffer. Warum reinschauen sich trotzdem lohnt.
Raffinierter Salat mit Paprika-Vinaigrette, Rosmarin-Risotto mit geröstetem Gemüse und rosa Schokoladencreme mit Himbeeren.
Test aus zwei Perspektiven. Was das Remake zu einem gelungenen Spiel für Veteranen und Neulinge macht.
Das Rassismusdrama ist eine ruhig erzählte Reise in eine konfliktreiche Zeit der US-Geschichte. Ein virtuoses Zusammenspiel von Hirn, Gefühl und Humor.