Susanne Gottlieb schreibt als Filmjournalistin für die Helden der Freizeit, Kleine Zeitung, NZZ, Standard, TV Media, Filmbulletin, Cineuropa und viele mehr. Sie arbeitet im Filmarchiv Austria, berichtet von diversen Filmfestivals und hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft studiert.
Die Saga rund um schnelle Autos unterhält nicht mehr mit abstrusen Stunts, sondern kopiert sichnur mehr selbst.
Die Fortsetzung des Klassikers drückt auf die Tube, doch zu viel Selbstvermarktung trübt den Spaß.
Der Auftragskiller-Rachefilm erfindet das Rad nicht neu, macht aber Spaß und wartet mit einem tollen Bob Odenkirk auf.
Black Widow führt zwar tolle neue Charaktere ein, wirkt aber im Gesamtbild zu irrelevant und spät umgesetzt.
Das erfreuliche Wiedersehen mit dem Gott des Schabernacks kann in der ersten Folge noch nicht überzeugen.
Der 80er Held ist 60. Wir präsentieren euch die größten Highlights seiner illustren Karriere.
Die neue Netflix-Serie ist eine gelungene Adaption der Vorlage, die aber vielleicht nicht jeden ansprechen wird.
Ein herrlich überdrehter Spaß, der aber als Prequel zur altbekannten Geschichte wenig Sinn macht.
Die Netflix-Serie macht zwar als Heldenepos Spaß, fügt dem Superhelden-Hype aber wenig Neues hinzu.
Aufregende Spin-offs, Sensations-Comebacks und mehr. Was über die neuen Disney+ Serien bekannt ist.
Mit The Bad Batch schafft Dave Filoni erneut eine äußerst unterhaltsame Serie im Star Wars Universum.
Alan Tudyk unterhält als auf der Erde gestrandetes Alien in einer charmant-morbiden Comicbuch-Adaption.
Der Film übergibt die Verbrecherbekämpfung originellerweise Mittvierziger-Frauen, kann aber sonst kaum punkten.
Ewan McGregor ist 50. Bei einem Rückblick auf sein Werk haben wir einige weniger bekannte Perlen ausgegraben.
Wild, bunt und brutal, vermittelt die Serie dem Zuschauer aber auch eine wichtige Botschaft über Sexploitation und ihre Opfer.
Wir alle kennen und lieben sie. Doch unter wem würden wir am liebsten dienen?
Von Overboard über die Klapperschlange bis Hateful Eight. Das große Repertoire der Schauspiel-Legende.
Der neue Kracher auf Disney+ startet etwas wacklig, verspricht aber viel Action und Getöse.
Disneys jüngste Animationsheldin beweist, dass das Studio das Genre immer weiter pushen kann, wenn es originelle Ideen umsetzt.
Das Sequel zum 80er Hit will Generationenkonflikte aufgreifen, scheitert aber an alt hergebrachten Witzen.