Ausfahrt zur Action! Südlich von Wien direkt bei der A2-Abfahrt zur SCS liegt Österreichs größter Ninja Warrior Parkour: Jumpin Warrior in Vösendorf. Was er für Kinder und Erwachsene alles bietet? Wir haben es mit drei Generationen Held:innen der Freizeit herausgefunden, ein Video gedreht plus alle Infos für euch zu Preisen usw.
von Christoph König
Für manche ist ja schon die SCS zu Stoßzeiten ein kleiner Hindernisparcours. So gesehen ist es nur logisch, dass sich seit 2020 tatsächlich Österreichs größter Ninja Warrior Erlebnispark hier angesiedelt hat. Vor einem Parkplatz ragt eine riesige weiße Luftzelthalle mit dem Schriftzug Jumpin Warrior empor. Vorbei an einem Trampolinfeld im Freien geht es in einen kleinen Kassen- und Garderobenbereich. Auf den Screens läuft ein spektakuläres Video, das uns schon erahnen lässt, was auf uns zukommt.
Die Sportschuhe können zuhause bleiben. Dafür gibt es spezielle Antirutschsocken, die bei der Kassa erhältlich sind (Details zu allen Preisen findest du in der Factbox ganz unten). Erfreulich: Es dürfen auch welche von anderen Anbietern mitgebracht werden. Tipp: Die für den Park nötige Einverständniserklärung könnt ihr schon vorab online ausfüllen (hier das Formular). Das spart Zeit. Schnell noch in der Garderobe mit Kästchen umgezogen (Duschen gibt es keine, daher am besten gleich im Sportgewand kommen) und los geht der Spaß.
Bevor ihr unseren großen Erfahrungsbericht lest, schaut euch hier im Video an, wie es uns ergangen ist. Da bekommt ihr schon einen guten Eindruck:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNach Betreten der Halle (die von außen ja eher schlicht wirkt) durch die Drehtür ist der Wow-Effekt groß. Selbst wer vorab schon Videos und Fotos davon gesehen hat, staunt beim ersten Mal nicht schlecht. Fast jeder Kubikzentimeter des 2500 m2 großen Zelts ist bis zum Dach hinauf mit Action gefüllt.
Als spaßige Aufwärmübung empfielt sich ein kleines Duell in der Dodgeball Arena – eine Art Trampolin Völkerball. Gut, dass wir mit unserem Trainer Christian einen Sportlehrer mithaben, der uns sogleich in die richtigen Regeln einschult. Die Bälle saußen den springenden Spielern um die Ohren – der Spaßfaktor ist enorm.
So wie in den Trampolinparks von JumpMaxx oder FlipLab gibt es auch hier viele Fun-Trampoline, darunter solche, bei denen man schräg gegen die Wand springen kann oder die einen sicheren Sprung in einen riesigen Airbag ermöglichen. Perfekt um an unserer Saltotechnik zu feilen, so wir denn schon eine haben. Egal, wie wir aufkommen, immer werden wir sicher aufgefangen. Wer das Ganze besonders gut im Griff hat, nutzt die Trampoline mit den Running Walls, so wie unser Pauli oder übt mehrere Salti hintereinander wie unsere “Action-Jolly”.
Während Trampolinhallen fast ausschließlich von Kindern belagert werden, ist das Konzept von Jumpin Warrior mehr an Erwachsene gerichtet. Hier zeigt sich, erfreulicherweise, dass jeder etwas zum Austoben findet und Spaß haben kann – bestimmte Elemente bieten aber selbst für sportliche Jugendliche und Erwachsene knackige Herausforderungen. Dazu zählen beispielsweise besonders fordernde Elemente des zweistöckigen Ninja Warrior Parcours oder der Calisthenics Park, der überhaupt erst ab einem Mindestalter von 14 Jahren empfohlen wird. Was man darin alles anstellen könnte, haben erst vor kurzem einige Topsportler beim Combat 2022 gezeigt. Für uns Normalos sind ein paar einfache Reckübungen das Höchste der Gefühle.
Kinder sind hier ab 9 Jahren, in Begleitung von Erwachsenen sogar bereits ab 6 Jahren willkommen. Unsere beiden Testkids Louis (8) und Helene (10) haben praktisch mit allem Spaß. Ob mit den Trampolinen, auf den Klettertürmen, ja sogar ziemlich schwere Ninja Parcours Passagen meistern sie leichter, als so manche großen Tester. Umgekehrt erfreuen sich auch die junggebliebenen Helden an der steilen gelben Spiralrutsche. Der knallbunte Hochseilklettergarten ist vom Schwierigkeitsgrad auch für Kids oder weniger Sportliche super zu bewältigen. Für Kindergeburtstage gibt es einen eigenen Raum mit Tischen und darüber für müde Sportler, Eltern oder Zuschauer einen gemütlichen Sitzbereich.
Mega Kinder-Spieltipp! Gleich in der Nähe von Jumpin Warrior findest du in Vösendorf auch Österreichs größten Indoor Spielplatz – die Playworld Wien. Hier haben wir dazu für dich alle Infos und unseren Erlebnisbericht mit Video.
Herzstück der Anlage ist der Ninja Warrior Parkours. Der erstreckt sich in mehreren Teilabschnitten über zwei Ebenen. Besonders schweißtreibend ist das im oberen Stock. Denn nahe dem Zeltdach ist es deutlich wärmer. Geübte Ninja Warrior haben die Möglichkeit, mittels mehrerer Buzzer die Zeit zu stoppen. Uns Helden der Freizeit genügt beim ersten Mal als Motivation, die Bereiche überhaupt zu schaffen. Denn der Schwierigkeitsgrad reicht von simpel über mittelschwer bis zu Hindernissen, die nur die sportlichsten bewältigen können. Eine gute Griffkraft und Kletterskills sind bei den meisten Hindernissen von Vorteil – genauso, wie nicht allzuviele Extrakilos.
Die Jumping Warrior Halle bietet einen einzigartigen Mix aus verschiedenen Action- und Funsportelementen und Schwierigkeitsgraden. Vom Hochseilklettergarten über Trampoline bis zu Dodgeball Arena und Klettertürmen ist viel dabei, was auch Kinder begeistert – und sportliche Kids auch gut bewältigen können. Vor allem der Calisthenics Park und der mitunter gar nicht einfache Ninja Warrior Parkours bietet aber hochinteressante Herausforderungen für die erwachsenen Besucher:innen. Eine Mischung, die begeistert und von der wir neben spaßigen Eindrücken einen gehörigen Muskelkater mit heimgenommen haben. Die sportliche Belastung ist nicht zu unterschätzen. Daher gilt: Gut aufwärmen und sich bei den Hindernissen nicht überschätzen.
Adresse: SCS, Wiener Neudorf
Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 13 – 20 Uhr, Sa./So. 10 – 20 Uhr, Feiertage 12 – 20 Uhr, Mo. und Di. geschlossen.
Aktuelle Preise: siehe hier
Website
Du suchst noch mehr sportliche Action oder aufregende Aktivitäten? In unserem Sportlerbereich wirst du garantiert fündig:
Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich
100 Tipps zum Sporteln in Wien und Umgebung
Abonniere uns unbedingt auch auf YouTube, da gibts noch mehr coole Tipps:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAufmacherfoto: (c) heldenderfreizeit.com
Advertorial Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit Jumpin Warrior zustande gekommen.
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.