helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events Kino News seher

Wiener Freiluftkinos 2023 – Dein Guide für den Filmsommer

Wiener Freiluftkinos 2023 – Dein Guide für den Filmsommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein… und Kinoleinwände! Alle Jahre wieder fährt Wien mit einer Vielzahl an Freiluftkinos für die Sommerabende auf. Mit unserem Guide verpasst du keines der kommenden Kinohighlights.

von Klaus Kainz

Es geht nichts darüber, warme Sommertage mit einem Filmklassiker im Freien ausklingen zu lassen. Zum Glück gibt es in Wien dafür mehr als genug Möglichkeiten – den ganzen Sommer lang. Egal ob alt oder modern, egal ob Mainstream oder Independent, die Freiluftkinos in Wien bieten auch 2023 wieder etwas für alle Geschmäcker. Mit unserem Guide bist du jedenfalls bestens für dein bestmögliches Filmerlebnis gewappnet. 

Wiener Freiluftkinos 2023: Blockbuster und Kritikerlieblinge

Kino am Dach (1. Juni – 10. September)

Jubiläum beim Kultkino am Urban-Loritz-Platz! Zum 20. Geburtstag zeigt Kino am Dach dieses Jahr nicht nur neue Hits wie Cocaine Bear (18. 6.), Empire of Light (23. 6.), Guardians of the Galaxy 3 (29. 7. – hier unsere Filmkritik) oder Indiana Jones (12. 8.), sondern auch Klassiker wie Little Miss Sunshine (5. 7.), Pulp Fiction (25. 7.), Die Fabelhafte Welt der Amelié (28. 7.) oder Indien (2. 8.). 

Tickets für Kino am Dach gibt’s hier

Ein Publikum vor der Leinwand am Urban Loritz Platz
20. Jubiläum für das Kino am Dach © Go Go Gorilla

Kino wie noch nie (22. Juni – 20. August)

In der idyllischen Abendatmosphäre des Augartens warten neben Geheimtipps, Stummfilmen und neuen Hits wie Tár (12.8.) – hier unsere Kritik) und The Banshees of Inisherin (15.7.) auch etliche Klassiker auf euch – von Reservoir Dogs (24.6. – mehr dazu in unserem Tarantino-Ranking) über Jurassic Park (1.7.) bis The Big Lebowksi (22.7.). Wer einen Film verpasst, kann ihn üblicherweise einen Tag später im Metro Kinokulturhaus sehen. Das befindet sich zwar nicht im Freien, aber bietet immerhin einen wunderbaren historischen Kinosaal im 1. Bezirk.

Volles Programm inklusive Ticketbestellungen hier

Hier unser Extra-Tipp für August: Das Arena Sommerkino 2023!

Silent Cinema Open Air Kino Tour (5. Juni, 3. Juli und 21. August)

Nach Silent Disco kommt nun Silent Cinema. Die letzten Jahre dürfte das Filmerlebnis mit den Kopfhörern gut angekommen sein. Ö3 Silent Cinema tourt deshalb erneut durch ganz Österreich und macht auch wieder in der Strandbar Hermann Zwischenstopps (3. 7. und 21. 8.). Für 8 Euro kannst du dir ein Set an Kopfhörern ergattern. Über die gezeigten Filme darf im Vorhinein abgestimmt werden. Dieser mobile “Lichtspiel-Wanderzirkus” macht dann in anderen coolen Spots in Österreich Station: Zum Beispiel am Schlossberg in Graz (22. 6.), am Erlaufsee in Mariazell (2. 7.), am Hochkar (29. 7.) oder zweimal in Mödling (23. 6. und 25. 8.)

Hier kannst du dir einen Platz für Silent Cinema sichern

Filmfestival Rathausplatz (1. Juli – 3. September)

Der Sommer am Rathausplatz ist inzwischen fast untrennbar mit dem jährlichen Filmfestival verbunden. Neben beeindruckenden Übertragungen von klassischen Opern – den Auftakt macht die Zauberflöte am 1. Juli – sowie Konzerten von Künstlern wie Bob Marley (8. 7. und 31. 8.), Queen (15. 7. und 12. 8.) und Lady Gaga (10. 7. und 24. 8.) auf der großen Leinwand, dürfen wir außerdem wie immer eine vielfältige Kulinarik aus aller Welt genießen.

Zum vollständigen Programm geht’s hier

Ein Wiener Freiluftkino gegenüber dem Handelskai
Open Air Kino gegenüber vom Handelskai © Echtlicht/ Stefan Dworak

VOLXkino (14. Juni – 16. September)

Zum schon 34. Mal tourt das Wanderkino VOLXkino durch die Parks und Märkte der Wiener Bezirke. Kritikerlieblinge wie Die Taschendiebin (17. 6.) oder Triangle of Sadness (9. 8.) dürfen dabei komplett kostenfrei genossen werden. 

Find hier raus, wo VOLXkino den nächsten Stopp macht

Wiener Freiluftkinos: Kunstfilme und Neuartiges

dotdotdot (30. Juli – 29. August)

Kino kann mehr sein als Blockbuster in Überlänge. Das beweist das Kurzfilm-Festival dotdotdot im Volkskundemuseum nur allzu gut. Für einen frei gewählten Preis (8 Euro wird empfohlen) werden jeden Sonntag, Montag und Dienstag experimentelle Kurzfilme mit Filmtalk im gemütlichen Garten des Museums geboten. Schlechtwetter ist kein Problem. Alternativ finden die Screenings im Gebäude statt. 

Alle Infos zu dotdotdot-Festival gibt’s hier

Vor dem Wiener Rathaus findet das Filmfestival statt
Die große Leinwand am Rathausplatz verbindet sich mit Kulinarik © Stadt Wien Marketing

Kaleidoskop (30. Juni – 14. Juli)

Mit Kaleidoskop gibt es am Karlsplatz täglich ab 21:00 Uhr eine geballte Portion Kunst und Kultur in Filmform – bei freiem Eintritt!

Alle weiteren Updates findest du auf der Homepage von Kaleidoskop

frame(o)ut (14. Juli – 2. September)

Sommer im Museumsquartier bedeutet Frame(o)ut. Bei gratis Eintritt bietet das Freiluftkino im MQ jeden Freitag und Samstag experimentelle Filme aus Österreich und der ganzen Welt.

Hier lang zur Website von frame(o)ut

Architektur.Film.Sommer (2., 9., 16., und 23. August)

Ein Filmfestival, das ganz im Zeichen von Architektur in Dokumentationen und experimentellen Filmen steht. Ihr wisst nicht, ob das euer Ding ist? Der Eintritt ist kostenlos. Vorbeischauen schadet also nicht, solltet ihr an einem Mittwochabend noch nichts geplant haben. 

Mehr Infos zum Filmfest im Architekturzentrum

Sommerkino der Wiener Märkte

Die folgende Liste hat sämtliche Kinotermine in den Wiener Märkten für euch parat:

29. Juni am Floridsdorfer Markt – Der Fall der Gerti B.
9. Juli am Brunnenmarkt – Twarz – Die Maske
11. Juli am Schwendermarkt – Fuchs im Bau
20. Juli am Meidlinger Markt – Aufzeichnungen aus der Unterwelt
27. Juli am Kutschtkermarkt – Der Onkel
1. August am Karmelitermarkt – Queertactics
2. August am Karmelitermarkt – Aftersun
10. August am Naschmarkt – Die Hölle – Inferno
25. August am Floridsdorfer Markt – Heikos Welt


Und was gibt’s noch für Sommer-Events in Wien?

Alle Film-Highlights beim Arena Sommerkino 2023!
Alle Kinostarts 2023
Die besten Kinostarts im August
Wien-Konzerte 2023
Österreichische Musikfestivals 2023
100 Schlechtwettertipps für Wien
Neues im Wiener Prater
Kritik: Mission Impossible 7 – Cruise dreht am Rad
Neuer Zeichentrick-Hit – Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem

Aufmacherbild (c) Go!Go!Gorilla/Stefan Dworak, Echtlicht/Stefan Dworak, dotdotdot/Olga Pohankova, Stadt Wien Marketing/Johannes Wiedl

2023 events Film kino Programm Vorschau wien

Disney+ Empfehlungen

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Seher

The Creator: Große Effekte & Kitsch vom Rogue-One-Macher

The Creator: Große Effekte & Kitsch vom Rogue-One-Macher

11 grandiose LGBTQ+ Serien und Filme auf Netflix, Prime & Co

11 grandiose LGBTQ+ Serien und Filme auf Netflix, Prime & Co

Sex Education – Staffel 4 Kritik: So befriedigend ist das Finale

Sex Education – Staffel 4 Kritik: So befriedigend ist das Finale

The Nun 2 – Etwas vorhersehbare, aber unterhaltsame Fortsetzung

The Nun 2 – Etwas vorhersehbare, aber unterhaltsame Fortsetzung

21 Netflix-Miniserien, die dich garantiert fesseln

21 Netflix-Miniserien, die dich garantiert fesseln

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay