helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News sportler

Wien-Marathon 2018: Zeitplan, Strecke, Events – alle Infos kompakt!

Wien-Marathon 2018: Zeitplan, Strecke, Events – alle Infos kompakt!

Am 21. und 22. April ruft der VCM und 42.000 kommen wieder nach Wien zum Laufspektakel schlechthin. Wie ist der Zeitplan aller Läufe? Wo verlaufen die Strecken? Wann sind die Side-Events? Was gibt es beim 35. Jubiläum Neues? Hier findet ihr alle Infos zum Wien-Marathon 2018 übersichtlich auf einen Blick.

16. April 2018: Statt “Alles Walzer!” heißt es am Wochenende wieder “Alles läuft!” in Wien. Der 35. Vienna City Marathon steht an und 42.000 Läufer werden auf einer der schönsten Strecken der Welt Fitness und Durchhaltevermögen unter Beweis stellen. Läufst du mit oder bist du einer der vielen tausenden Fans an der Strecke? Bei diesem gewaltigen Gewusel ist es freilich nicht leicht den Überblick zu behalten. Mit uns bist du voll im Bilde.

Wien Marathon 2018 – alle Infos auf einen Blick

Die Helden der Freizeit haben die wichtigsten Infos auf einen Blick. Details zur Strecke, Zeitplan, Neuerungen und Side-Events: Damit ihr euch beim 35. Wien Marathon ganz auf das Wesentliche konzentrieren könnt. Natürlich nicht nur zum 42,195 km-Spektakel, Halbmarathon und Staffelmarathon am Sonntag (22. April), sondern auch zu den Samstagsbewerben Hervis Vienna 10K, #GETMOVIN Jugendlauf 5K, SanLucar Kinderlauf 2K und dem Coca-Cola Inclusion Run.

Der Zeitplan

Samstag, 21. April
16:30 Uhr – Start Coca Cola Inclusion Run 1 km, Burgring/Höhe Heldentor
17:00 Uhr – Start #GETMOVIN Jugendlauf 5 km, Prater Hauptallee/Meierei
17:30 Uhr– Start Hervis Vienna 10K und Österreichische Meisterschaften 10 km, Prater Hauptallee/Meierei
17:30 Uhr – Start SanLucar Kinderlauf 2 km Ringstraße, Höhe Stadtpark
16:35 bis 18:45 Uhr – Zieleinläufe auf der Ringstraße, Höhe Burgtheather
Sonntag, 22. April

8:58 Uhr – Start des Elitefeldes
9:00 Uhr – Start Vienna City Marathon, Halbmarathon und Staffelmarathon auf der Wagramer Straße/UNO-City
ca. 9:31 – Durchlauf der Marathon-Spitze bei der Oper/km 11
ca. 10 Uhr – Durchlauf Marathon-Spitze/km 21
ca. 11:05 Uhr – Zieleinlauf Marathon-Sieger Burgtheater
12 Uhr – Zielschluss Halbmarathon
15 Uhr – Zielschluss Marathon

ACHTUNG! Der Start zum Marathon am Sonntag erfolgt aufgrund der Größe des Starterfeldes in drei Wellen mit je zwei Blöcken. Heißt: Der Start ist nicht für alle um Punkt 9 Uhr. Macht aber nichts, denn die Uhr beginnt erst zu laufen, wenn der Läufer bei der Startlinie mit seinem Chip die Zeitnehmung auslöst. Hier eine Abbildung mit den Startblöcken:

startbloecke, wien, marathon, 2018

(c) vienna-marathon.com

Die Strecke

Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon: Der Startschuss ist wieder bei der UNO-City. Über die Reichsbrücke stadteinwärts geht es über den Praterstern in die Hauptallee. Bei Höhe Stadion rechts zum Donaukanal, dort wieder stadteinwärts, von Kilometer 9 bis 11 (ab 9:25 Uhr) den Ring entlang und beim Karlsplatz in die Linke Wienzeile. Nun geht es lange gerade aus und leicht bergauf bis zum Schloss Schönbrunn (Km 16, ab 9:45 Uhr). Über die Mariahilfer Straße geht es zurück zum Ring. Nach der Halbmarathonmarke (ab 10 Uhr) geht es weiter nordwärts und ab Kilometer 24 den Donaukanal wieder Richtung Südosten. Wieder ab zum Praterstern und jetzt die gesamte Hauptallee hin- und retour – inklusive Abstecher zum Ernst-Happel-Stadion bei Kilometer 30 (ab 10:30). Für die meisten Läufer der härteste Part. Dann geht es Richtung Ring die letzten Kilometer noch einmal leicht bergauf. Bei Kilometer 40 biegen die Läufer endlich bei der Oper wieder auf den Ring ein (Spitzenläufer ab 10:55 Uhr). Die tausenden Zuschauer tragen einen nun bis ins Ziel beim Burgtheater.

vcm, 2018, strecke, plan, marathon

(c) vienna-marathon.com

Die Übergabezonen der Staffelläufer:

  • 15,5 Kilometer: Linke Wienzeile/Schönbrunn
  • 21,5 Kilometer: Universitätsstraße/Maria Theresienstraße
  • 30,8 Kilometer: Meiereistraße/Stadion

Die Läufe am Samstag führen vom Prater bzw. den Ring entlang bis zum Burgtheater. Details siehe Plan:

strecken, vcm, vienna 10k, kinderlauf, jugendlauf, inclusion run, samstag, rennen

(c) vienna city marathon 2018

Side Events und Medal Plaza

Bereits am Freitag 20. und Samstag 21. April steigt auf der Messe Wien – Halle D (Anfahrt: U2 Station Krieau) die Vienna Sports World. Dort, wo sich die Läufer ihre Startunterlagen und ihr VCM Gutscheinheft holen, haben mehr als 150 Marken und Aussteller ihre Stände für diese Sport- und Freizeitmesse aufgeschlagen. Für Stärkung sorgt am Samstag (21. April) von 14 bis 19 Uhr wieder die traditionelle Pasta- und Kaiserschmarren-Party im Wiener Rathaus (Festsaal). Schon davor gibt es um 11 Uhr ein Konzert der Wiener Philharmonika im Gustav Mahler Saal der Staatsoper.

Zum 35. Jubiläum stehen die Hobbyläufer, die die klassische Distanz über 42,195 Kilometer bewältigen, besonders im Mittelpunkt. Diese werden heuer am Rathausplatz ganz besonders geehrt – mit einem eigenen Medal Plaza und einer Medaillenzeremonie mit Laufsteg und Vidi-Wall. (ak)


Die schönsten Laufstrecken in Wien

Brauchst du Inspiration für dein Lauftraining? Bei den Helden der Freizeit findest du die besten Laufstrecken in Wien:

Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen

Die schönsten Laufstrecken in Wien: Der Sightseeing-Run

Die schönsten Wiener Laufstrecken auf Asphalt

Aufmacherfoto: (c) VCM/Michael Gruber

2018 events infos marathon Programm rennen strecke vcm wien wien-marathon zeitplan

Coole Yogastile im Video

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Banner

Helden der FreizeitSportler

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Rückenyoga gegen Verspannungen – Video mit Sabrina

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Sporteln in Wien und Umgebung – 100 Tipps für drinnen und draußen

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Laufevents in Niederösterreich: Die besten Läufe des Jahres

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die coolsten Action- und Funsport-Erlebnisse in Ostösterreich

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!