Hollywood-Helden, YouTube-Stars, Comic-Künstler und Cosplay-Ikonen beehren dieses Wochenende Wien. Das hat die Vienna Comic Con 2017 zu bieten.
13. November 2017: Auf was wartet man mehr als auf Weihnachten? Richtig. Auf die Vienna Comic Con. Doch die Durststrecke hat ein Ende. Was euch 2017 erwartet, erfährt ihr bei den Helden.
Am kommenden Wochenende (18./19.11.) ist endlich wieder soweit. Die Vienna Comic Con geht Samstag und Sonntag in die nächste Runde. Und die Veranstaltung in der Messe Wien wird allen Erwartungen gerecht. Dieses Jahr gibt es wieder volles Programm. Stars, ein eigenes Bier, Stars, League of Legends Turnier und natürlich noch mehr Stars.
Was wäre eine Vienna Comic Con ohne coole Gäste? Auch dieses Jahr scheinen sich die Veranstalter selbst übertreffen zu wollen. Und man weiß gar nicht wo man anfangen soll, über das Line-up zu schwärmen. Hollywood-, Comic-, Cosplay- und Video-Stars. Alles, was das Herz begehrt.
Besonders weit oben auf der Gästeliste der Vienna Comic Con 2017 stehen Stars aus Film und Fernsehen. Angefangen von Jason Isaacs. Er spielt niemand geringeren als Lucius Malfoy in Harry Potter. Wenn man Doctor Who nicht kennt, erkennt man Ross Mullan nur an seinen schönen blauen Augen und seinem weißen Haar. Mullan mimt nämlich den Anführer der White Walker in Game of Thrones.
Eines der Highlights ist aber der Besuch von John Rhys-Davies. Der Schauspieler ist ein echter Hollywood-Star. Seit 1971 spielt er in Serien wie Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension oder Star Trek: Voyager mit. Seine wohl wichtigsten Rollen sind aber wohl jene in zwei Indiana-Jones-Filmen und natürlich als Gimli in der Herr-der-Ringe-Trilogie.
Die Liste der Stargäste setzt sich natürlich fort. Außerdem trefft ihr auf der Vienna Comic Con:
Auch das Line-up der Comic-Künstler kann sich sehen lassen. Noch nie besuchten so viele die Vienna Comic Con. Superstar Scott Snyder (Batman, American Vampire und Superman Unchained) hat sich angesagt. Auch Emanuela Lupacchino wird zu Gast sein. Sie illustrierte unter anderem Star Trek, Doctor Who und Thor God of Thunder. Adi Granov, bekannt als Zeichner von Iron Man, X-Men, Spider-Man, Captain America und vielen anderen Marvel Helden wird auch bei der Vienna Comic Con vorbeischauen. Die Liste der weiteren Comic-Stars:
Natürlich kommen auch die Cosplay-Fans unter euch nicht zu kurz. Angesagt hat sich einer der Megastars der Cosplay-Welt. Mulitalent Alodia Gosiengfiao. Aber auch niemand geringere als die derzeitige Cosplay-Weltmeisterin Okkido könnt ihr treffen. Auf der Liste stehen außerdem:
Noch nicht genug Stars? Die Vienna Comic Con kann noch mehr. Rund 30 Influencer-Stars aus Österreich und Deutschland finden sich bei der Video Con, die im Rahmen der Vienna Comic Con stattfindet. Mit dabei sind unter anderem Die Lochis und Chaosflo44. Zum Lachen gibt’s bestimmt etwas mit der Comedy-Größe Kim Lianne.
Außerdem könnt ihr Joanna von Cute Life Hacks DE oder den Musiker Jannik Brunke kennenlernen. Die lange Liste an Influencern findet ihr auf der Seite der Video Con.
Diesmal hat sich die Vienna Comic Con etwas Originelles einfallen lassen: Aurora Craft. Was wie eine billige Kopie von Lara Croft klingt, ist tatsächlich ein exklusives Craft-Beer, das bei der Messe präsentiert wird. Die Idee stammt ursprünglich von der New York Comic Con.
Die österreichische Version wird von der Wiener 100 Blumen Brauerei gebraut. Da macht Cosplay gleich doppelt Spaß. Prost, Mahlzeit!
Spektakulär wird das League of Legends Turnier. Es ist das größte in Österreich. Halbfinale und Finale finden am Samstag bzw. am Sonntag live auf der Messe statt. Die Veranstalter bauen hierzu eigens eine eSports-Arena auf, die über 2.000 m² groß ist. Teilnehmen können alle Spieler, die die LoL-Beschwörerstufe 30 erreicht haben, mindestens 16 Jahre alt sind und aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen.
Eine einzigartige – manchmal schräge – Atmosphäre erwartet euch also. Habt ihr noch immer nicht genug Gründe, um die Vienna Comic Con zu besuchen? Dann schaut euch die Eindrücke aus dem letzten Jahr an:
Dieses Jahr sind Eintrittskarten bis 17. November auf der Webseite der Vienna Comic Con oder danach vor Ort erhältlich. Wochenendtickets kosten für Erwachsene 50 Euro und Tagestickets ab 28 Euro. Jugendliche zahlen 16 Euro und Kinder 13 Euro pro Tag. Alle Stars aus Film und Fernsehen (siehe oben) stehen für Autogramme und Fotos mit euch zur Verfügung. Allerdings müsst ihr dafür vorher Tokens kaufen. (chr)
Bei den Helden der Freizeit findet ihr Storys über die besten Events in Wien und Umgebung. In unserem Spieler-Bereich verwöhnen wir euch mit Tests ausgewählter Games und Brettspiele und in unserem Seher-Bereich mit Kritiken und Vorschauen auf Kinofilme und Serien. Hier gibt es also Helden-Power das ganze Jahr!
Aufmacherbild: www.fabshoot.me