helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
genießer Guide

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Wo gibt es die besten Pizzerias in Wien? Wir haben für euch recherchiert und verkostet. Von italienischen Lokalen, die in der Stadt schon Kultstatus haben über die besten nepolitanischen Pizzen bis zu Geheimtipps, veganen Varianten, hippen Disco-Öfen bis zum Pizza-Weltmeister und einzigartigen römischen Kreationen reicht die Palette. Wo du sie findest, was sie bieten und welche Pizza wir besonders empfehlen.

getestet von den Helden der Freizeit

Wien ist in Sachen Gastrogenuss wirklich top aufgestellt. Ob großartige Eissalons, tolle Bio-Restaurants, vegane Lokale oder gemütliche Cafés – da kann selbst der grantigste Wiener nicht murren. Auch in Sachen Pizza ist die Auswahl riesig. Von klassischen Lokalen die schon seit Jahrzehnten Top-Qualität liefern, bis zu neuen Hot-Spots mit großartigen Holzöfen und original neapolitanischen Pizzabäckern.

Übrigens: Für noch mehr Italien Vibes – Eros Ramazzotti kommt demnächst nach Wien. Hier in der Vorschau alle Details.

Die 18 besten Wiener Pizzerien im Helden-Test

Die Helden der Freizeit haben für euch die besten Pizzerias der Stadt recherchiert und sind ausgeschwärmt, um zu prüfen, ob die Empfehlungen auch halten, was sie versprechen – dazu haben wir auch unsere persönlichen Tipps abseits der üblichen Verdächtigen. Hier gibt es alle Top-Adressen, was sie auszeichnet, wann sie geöffnet sind und ihre Kontaktdaten. Dazu jeweils eine Pizza-Empfehlung pro Lokal und am Ende eine Karte auf der du alle unsere Top-Tipps auf einen Blick findest. Dazu findest du hier ein paar Videoimpressionen von unserer Pizza-Tour. Lass es dir schmecken!

Kellnerin mit Pizza im Hintergrund der Holzofen der Riva Favoriten
Groß, stylisch und großartig: Das ist die Riva Favorita mit ihrem Top-Holzofen.

Riva Favorita – die Stylische

Die Riva Favorita ist so stylisch und groß, dass die erste schwere Entscheidung schon die Wahl des Platzes ist. Raussetzen in den netten Schanigarten? Oder doch lieber reingehen, wo das coole, cleane Interior überzeugt. Beim Blick zum schönen neuen Holzofen, vor dem die Mitarbeiter auf großzügiger Arbeitsfläche den Teig gekonnt zwischen den Händen schupfen, wird gleich klar, hier verstehen die Pizzabäcker ihr Handwerk. Der luftige Rand überzeugt ebenso, wie das saftige Innere. Fix eine der allerbesten neapolitanischen Pizzen in Wien und angenehmer Weise gibt es auch noch 4 weitere Riva Standorte. Einen im 2. und 19. und zwei im 9. Bezirk.

Adresse: Favoritenstraße 4/6, 1040 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 11:30 – 23:00 Uhr, So. 12:00 – 22:30 Uhr
Homepage/Kontakt: riva.pizza, Tel.: 013534040
Unsere Empfehlung: Die Gianna Nannini bringt einen vor Freude gleich zum Singen. Eine Pizza Biancha mit Büffelmozzarella, Cherrytomaten, Rucola, Bresaola und Parmesan

Pizzas in der L#Autentico
Schon rein optisch ein Augenschmaus. Die Pizzas in der L’autentico.

L’autentico – die Beliebte

Sie steht weit oben auf der Liste der Lieblingspizzerien der Wiener:innen. Laut einer Umfrage vom Gault&Millau im Februar 2023 schafft sie es sogar auf Platz 1 der beliebtesten Pizzerien Wiens. Und das zu recht: Mit nettem Personal und gemütlichem Ambiente gibt es hier eine große Auswahl an authentischer neapolitanischer Pizza, die auf traditionelle Art hergestellt wird. Der Boden dünn und der Rand schön fluffig mit dem perfekten Leopardenmuster. Durch die vielen Extras, die hier angeboten werden, ist garantiert, dass jede:r sein:e Lieblingspizza bekommt. Wer es lieber süß mag, kann auch zwischen zwei schokoladigen Pizzen wählen: Du kannst dich auf Nutella, Staubzucker, Nüsse oder Erdbeeren freuen! Als kleiner Nachspeisentipp ist das klassische Tiramisu zu empfehlen. Ein netter Gastgarten lädt außerdem zum Draußensitzen ein.

Adresse: Grinzinger Allee 30, 1190 Wien (weiterer Standort in der SCS)
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag (& Feiertags) von 11:30 bis 23:00 Uhr, Küche bis 22 Uhr
Homepage/Kontakt: www.lautentico.at / +43 1 320 23 17
Unsere Empfehlung:
Ortolana – mit Mozarella, Melanzani, Paprika, Champignons, Kirschtomaten

Kiki von der Pause am Berg in der Küchen vor dem Ofen mit Pizza
Unser absoluter Top-Tipp, den manche noch gar nicht am Schirm haben: Die Pause am Berg

Pause am Berg – der Geheimtipp

Was wäre unsere Liste der besten Pizzerias in Wien ohne einen echten Geheimtipp. Die Pause am Berg wirkt auf den ersten Blick wie ein normales Gemeindebau-Beisl. Doch der Schein trügt: die albanischen Besitzer Pepo und Kiki haben sich hier ihren Traum erfüllt, zaubern mit einem neapolitanischen Pizzabäcker, einem teuren Ofen, viel Aufwand, Liebe und hochwertigen Zutaten, die ohne Zweifel beste Neopolitanische Pizza im Süden von Wien. In der 2019 zum beliebtesten Lokal von Favoriten gewählten Adresse wird man außerdem immer (!) herzlich empfangen und kann nicht anders, als das Duo sofort ins Herz zu schließen. Dazu sind die Preise aufgrund der dezentralen Lage für das Gebotene recht günstig.

Adresse: Laaer Berg Straße 67 – 69, 1100 Wien
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 10:00 – 23 Uhr, Sa. und So. 11:00 – 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr, Mo. geschlossen).
Homepage/Kontakt: https://pauseamberg.eatbu.com, Tel. +4318907697
Unsere Empfehlung: Bufala mit Büffelmozzarella, Parmesan, Basilikum, Olivenöl.

Schanigarten bei der Pizza Randale, Helden der Freizeit Redakteurin beißt in die Pizza
Miriams Qualitätscheck hat die Randale bestanden

Pizza Randale – die Hippe

Randale! In der Pizzeria Randale gibt’s nicht nur geniale und ausgefallene Pizzen, auch die ein oder andere Techno-Feier macht das Lokal im 5. Bezirk zu einem hippen place-to-be. Dazu siehst du in den großen Regalen an den Wänden, welche Zutaten benützt werden – von den Mehlen bis zur Tomatensoße. Im 2. Bezirk genießt du an schönen Tagen deine Pizza gemütlich im Gastgarten.

Adresse: Kettenbrückengasse 1, 1050 Wien
Öffnungszeiten: So. – Do. 17.00-23:00 Uhr, Fr. – Sa. 17.00 – 00.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.pizzarandale.com, Tel.: 06508550772

Adresse: Heinestraße 15, 1020 Wien
Öffnungszeiten: So. – Do. 17.00-22:00 Uhr, Fr. – Sa. 17.00 – 22:30 Uhr
Homepage/Kontakt: www.pizzarandale.com, Tel.: 06767852865
Unsere Empfehlung: Tartufata – alles was das Italiener-Herz begehrt: Mozzarella, Prosciutto, Trüffelöl und frischer Trüffel

Pizzaofen in der Pizzeria Mari
Die Pizzabäcker im Mari bei der Arbeit

Pizza Mari’ – die Stilechte

Im Herzen des 2. Bezirks, unweit des Karmelitermarkts, gibt’s bei Pizza Mari’ neapolitanische Pizza, wie sie im Buche steht. Dünner, fluffiger Teig und sorgfältig ausgewählte Zutaten machen sie zum Erlebnis. Um sich die kurze Wartezeit zu versüßen, lohnt es sich bei den Oliven zuzuschlagen. Die kann man übrigens auch im gegenüberliegenden Supermari kaufen. Authentische Atmosphäre im dicht bestuhlten Lokal oder im Sommer gemütlich draußen sitzen, das macht die Pizza Mari aus. Eine gute Auswahl an italienischen Limonaden rundet das Angebot ab. Wer, vor allem am Abend, nicht zu lange auf einen Tisch warten möchte, sollte unbedingt reservieren. An lauen Sommertagen kann man aber auch schnell eine Pizza schnappen und sich’s im nahegelegenen Augarten gemütlich machen.

Adresse: Leopoldsgasse 23A, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Di. – Fr. 12:00–15:00, 18:00–22:30 Uhr, Sa. 12:00–22:30 Uhr, So. 12:00-22:00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.pizzamari.at, Tel.: 015237494
Unsere Empfehlung: Die Bufala Fresca spielt alle Stückerln. Falls es ohne Tomatensauce sein soll, weiß die Mari’ mit würziger Salsiccia und Funghi zu überzeugen.

Pizzaofen wie eine Discokugel, dafür der Pizzabäcker in der Disco Volante
Den mit Abstand coolsten Pizzaofen in Town hat die Disco Volante.

Disco Volante – die Coole

Pizzaessen mit Discocharme. Herzstück des Lokals, das viel junges und studentisches Publikum anzieht, ist der Pizzaofen – eine überdimensionale Discokugel. Die bunten Lichtreflexionen und der hohe Raum tun ihr übrigens zum Clubbing-Charme. Trotz einfacher Tische und Gedecke und der vergleichsweise günstigen Preise ist die Qualität der Pizzen hervorragend – kein Wunder, ist es doch das zweite Lokal von Mari-Besitzerin Maria Fuchs. Geil ist die vegetarische Calzone mit Ricotta und der Espresso um einen Euro an der Bar.

Adresse: Gumpendorfer Str. 98, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12:00 – 00:00 Uhr (Pizza von 12:00–15:00 und 18:00–23:00 Uhr), Sa. 12:00-00:00 Uhr (Pizza bis 23 Uhr), So. 12:00-23:00 Uhr (Pizza bis 22 Uhr) 
Homepage/Kontakt: www.disco-volante.at/home, Tel.: 0664 1952545
Unsere Empfehlung: Salsiccia – eine Margherita mit Fenchelsamen-Hauswurst aus der Fleischerei Dormayer.

Schmackhafte Pizzen im Via Toledo
Yum! Im Via Toledo isst auch das Auge mit.

Via Toledo – die Weltmeisterliche

Gönn dir deine Lieblingspizza beim Pizza-Weltmeister 2019! Im Via Toledo reicht die Vielfalt von der Basic Margherita bis zu ausgefallenen Kreationen – allesamt ein echter italienischer Gaumenschmaus. Die Preise der Pizzen sind mit etwa 15 bis 25 Euro recht hoch, dafür bekommt man wirklich ausgezeichnete Qualität. Und zum Abschluss gibts einen Limoncello aufs Haus. Achtung, falls du länger sitzen bleiben willst, um dich durchzukosten oder dich länger zu unterhalten, solltest du entweder ein anderes Lokal in Erwägung ziehen oder dich nicht an einem Locationwechsel stoßen – denn hier erhälst du pro Besuch einen Time-Slot für 1,5 Stunden. Reservieren solltest du auf jeden Fall auch.

Adresse: Laudongasse 13, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12.00-22:30 Uhr, Sa. – So. 12.00 – 22.00 Uhr
Homepage/Kontakt: http://www.viatoledo.at/, Tel.: 06607551672
Unsere Empfehlung: L’Essenza

Römische Pizzakreation bei der Sette in Wien
Pizza mal ganz anders. Die Sette ist geschmacklich und optisch absolut einzigartig.

Sette – die Römische

Schon von außen wirkt das moderne, kleine Lokal ganz anderes wie die anderen Wiener Pizzerias, eher wie eine stylische Cocktailbar. Das ist sie tatsächlich auch, dazu wird aber eine ganz spezielle Kreation einer römischen Pizza gereicht. Die ist quadratisch und wird in 8 Happen geschnitten. Schon beim ersten Reinbeißen wird klar, da ist hohe und ungewöhnliche Pizzakunst im Spiel. Der Teig muss vorher drei Tage gehen, ist sehr hoch, unten knusprig und darüber ganz leicht und fluffig. Der Belag wird erst nach dem Aufbacken darauf platziert, was dem Ganzen einen Frischekick verleiht. Dass wir auf unsere Pizza 50 Minuten warten mussten (der Bestellbon soll zwischen Koch und Kellner verloren gegangen sein) … da spielt sich das Team im brandneuen Lokal hoffentlich noch besser ein. Mit dem ersten Biss in die Pizza war das aber schnell vergessen.

Adresse: Schottenfeldgasse 7, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Di. – Do. 11:30 – 14:30 und 18:00 – 23:00 Uhr, Fr. und Sa. 11:30 – 14:30 Uhr und 18:00 – 24:00 Uhr. (Mo. und So. geschlossen)
Homepage/Kontakt: https://settewien.at/ Tel. 06644348977
Unsere Empfehlung: Pizza in Teglia Sette mit Tomatensauce, Mayonnaise, Basilikum-Pesto, Büffel-Mozzarella, Pachino Tomaten, Oregano.

Mann mit Pizza am Tisch in der Il Mare
Traditionellste Adresse von Wien: Die Il Mare. Christian empfiehlt die Primavera.

Il Mare – der Klassiker

Im Il Mare erwartet dich klassische italienische Küche: die Pizza ist aus dem Holzofen. Die traditionsreichste unter den besten Pizzerias in Wien gibt es bereits seit 1975. Bei unserem Test zeigte sich das Service trotz randgefülltem Lokal am Samstag Abend flott und professionell. Die Pizza ist besonders saftig und köstlich, alleine der Rand könnte für unseren Geschmack etwas dicker und aufregender sein – aber ist hier halt nicht neapolitanische Art, also Geschmackssache. Das Interior mit den vielen Bildern der Besitzer mit Prominenten versetzt einen direkt ins urige Italien.

Adresse: Zieglergasse 15, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa., 12:00–15:00 Uhr, 17:00–00:00
Homepage/Kontakt: www.ilmare.at, Tel.: 015237494
Unsere Empfehlung: Die Primavera mit Tomaten, Büffelmozzarella, Rucola und Bresaola.

Regina Margherita – die Zentrale

Mitten im ersten Bezirk im Palais Esterhazy warten schmackhafte neapolitanische Pizzen und authentische italienische Küche vom Feinsten auf dich. Ein Besuch fühlt sich wie ein Kurzurlaub in Italien an, denn die Angestellten sprechen alle Italienisch. Für einen Aufpreis von 2 Euro bekommst du deine Lieblings-Pizza mit einem Vollkornteig. Am Wochenende kann’s auch mal laut werden, denn hier wird gerne gefeiert und der Gastgarten im Innenhof des Palais, der nahezu das ganze Jahr genutzt wird, ist sowieso ein Hit.

Adresse: Wallnerstraße 4, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – So. 11:30-23:30 Uhr
Homepage/Kontakt: barbaro.at/reginamargherita, Tel.: 015330812
Unsere Empfehlung: Barbaro mit Büffelmozzarella, Parmaschinken und gehobeltem Grana Padano

Pizzabäcker mit Bio-Pizza vor dem Ofen in der Pizzeria Vero
Alles Bio und Dinkel Sauerteig – die Vero fällt etwas aus der Reihe, aber im guten Sinn.

Pizzeria Vero – die Biologische

Bio-Qualität & Dinkel-Sauerteig: in unserem Guide mit den 12 besten Bio-Lokalen in Wien haben sich die zwei Vero Standorte einen Fixplatz gesichert. Die hübsche Einrichtung in Kombination mit den köstlichen Bio-Pizzen, die auch in ausgefallenen, vegetarischen und veganen Varianten (mit hausgemachtem veganem Pizzakäse) zu haben sind, lassen keinen Zweifel aufkommen, dass Vero auch zu den den besten Pizzerias in Wien zählt.

Adresse: Währinger Gürtel 162, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 17:00–22:00 Uhr, So. 11:30-22:00 Uhr
Homepage/Kontakt: biopizzeriavero.at, Tel.: 013101179
Unsere Empfehlung: Pizza Margherita, wahlweise mit Mozzarella oder hausgemachtem veganen Käse.

Adresse: Pötzleinsdorfer Str. 67, 1180 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – So. 11:30-22:00 Uhr
Homepage/Kontakt: vero.co.at, Tel.: 018902166

belegte Pizzabrötchen im Il Mercato
Viva l’Italia! Lass es dir schmecken im Il Mercato

Il Mercato – die Doppelte

Die Zutaten im Il Mercato werden aus Neapel geliefert, gönnen kann man sich auch besondere süße Pizzen, wie auch eine erlesene Auswahl an Calzone. Besonders an diesem Lokal ist, dass es zwei Standorte unweit voneinander gibt – neben dem in der Ennsgasse fünf Minuten entfernt in den warmen Monaten auch einen mitten am Vorgartenmarkt. Dieses punktet mit einer modernen und cozy Einrichtung mit dem legendären Wandbild eines venezianischen Clowns. Tolle Pizzen, manchmal vielleicht eine Spur zu kurz im Ofen. Und Achtung: Es gibt nur wenige Sitzplätze und du kannst nicht reservieren.

Adresse: Vorgartenmarkt Stand 4, 1020 Wien (Frühling bis Mitte Herbst) bzw. Ennsgasse 7/11, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. ,11:30–22:00
Homepage/Kontakt: pizzeriailmercato.at, Tel.: 06601231288
Unsere Empfehlung: Salsiccia e Friarelli – ein Klassiker aus Süditalien und echtes Geschmackserlebnis

Pizza Test im Solo Pizza e Birra mit Held Patrick
Wir haben für dich das hippe Lokal Solo Pizza e Birra am Uni-Campus getestet.

Solo Pizza e Birra – die Urbane

Am Campus der Uni Wien beim Alten AKH befindet sich eine echte Bereicherung in der Wiener-Pizzerien-Szene. Bier und Pizza? Eine Kombination, die wahrlich unterschätzt wird. Solo zeigt, wie genial das funktioniert. Eingerichtet im Street-Art-Style, bietet das Lokal die gewisse Coolness. Ein großer separater Raum eignet sich blendend für Firmenfeiern, Geburtstage usw. Für den richtigen Wumms sorgt nicht zuletzt der bis zu 500 Grad heiße Holzofen. Die Pizzen aus fluffigem Teig und feinster Sauce nach Geheimrezept des Cheffe (bianche oder Tomatensauce) mit frischesten Zutaten liefern echte Geschmacksexplosionen. Besonders cool sind die regelmäßigen Specials. Zum Beispiel bekommen Uni-Mitarbeiter:innen und Student:innen 10 Prozent Ermäßigung.

Adresse: Hof 1, Tür 1.13, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Sa 11.00-00.00 Uhr, So. 11.00-22.00
Homepage/Kontakt: www.solopizza.at, Tel.: 01 4029182
Unsere Empfehlung: Pizza Spinacci Bianche

Patrick Meerwald in der Pizzeria Da Ferdinando
Held Patrick hat für dich im Da Ferdinando Pizzen getestet

Da Ferdinando – Die Universelle

Unweit vom Eingang des Tiergarten Schönbrunn und dem Hietzinger Platzl präsentiert sich ein weiteres Schmankerl unter den Wiener Pizzerias – wobei es sich hier nicht nur um eine reine Pizzeria, sondern um ein traditionelles neapolitanisches Lokal handelt. Hier arbeiten ausschließlich italienisch sprechende Mitarbeiter:innen, die blendend die mediterranen Vibe versprühen. Doch keine Sorge, auf Deutsch bestellen geht natürlich auch. Cool anzusehen sind die vielen schwarz-weiß Fotos berühmter Schauspieler:innen von Marlon Brando bis Bud Spencer. Lauschig ist auch der Schanigarten an wärmeren Tagen. Die Pizza ist besonders knusprig und äußerst schnell auf den Tisch. Doch auch der Rest des Menüs begeistert mit hoher italienischer Kochkunst. Wir empfehlen besonders die Pastagerichte

Adresse: Hietzinger Hauptstraße 26, 1130 Wien
Öffnungszeiten: Mo.-So. 11.00-23:00 (Pizza ab 11:30 und bis 22:00 Uhr)
Homepage/Kontakt: www.daferdinando.at, Tel.: 01 877 8036
Unsere Empfehlung: Da Ferdinando – Kirschtomaten, Büffelmozzarella, Prosciutto Crudo und Rucola

Frau mit zwei Pizzen und Wein in der Cipollono in Wien 16
Traditionell, authentisch und große Portionen – damit punktet die Cipollino.

Cipollino – die Unerwartete

Seit 40 Jahren sorgt die Cipollino in der Ottakringer Vorstadt für italienischen Genuss. Bemerkenswert sind die Hall of Fame Kreationen der Stammgäste, unter denen sich unter anderem eine Pizza mit Spaghetti Carbonara als Topping findet. Für den großen Durst importiert der Chef höchstpersönlich mehrmals pro Jahr Moretti Bier in der 0,66l Flasche aus Italien. Im Winter ist es gemütlich und vor allem samstagabends sehr gut besucht im urigen Gastraum. Im Sommer lockt der ruhige Innenhof – mit sehr wahrscheinlicher Sichtung der herzigen Nachbarskatze!

Adresse: Rückertgasse 33, 1160 Wien
Öffnungszeiten: Mo – So. 11:00-22:00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.cipollino.at, Tel.: 014854866
Unsere Empfehlung: Firenze mit Spinat, Schafkäse, Ei und Knoblauch

Pizzabäcker mit Pizza vor dem Holzofen im Il Sestante in der Piaristengasse
Im Il Sestante kommen die Pizzen aus dem Holzofen.

Il Sestante – die Traditionelle

Wenn italienische Freunde eine Pizzeria in Wien empfehlen, sollte man diesem Tipp durchaus nachgehen: Aus dem nagelneuen Holzofen kommt die neapolitanische Pizza in der Il Sestante gegenüber der Pfarre Maria Treu. Eine ganze Seite Pizze bianche steht für all jene zur Auswahl, die gerne auf Tomatensauce verzichten oder einfach einmal etwas Neues ausprobieren möchten! Zutaten und Saftigkeit waren bei unserem Besuch super, der Rand hätte für eine neapolitanische Pizza etwas mehr Luftigkeit vertragen. Nachspeisentipp: Panna Cotta.

Adresse: Piaristengasse 50, 1080 Wien
Öffnungszeiten: Mo – So. 11:30-23:00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.sestante.at, Tel.: 014029894
Unsere Empfehlung: Giovanni mit Rucola, Rohschinken, Kirschtomaten und Grana

Vegane Pizzen bei Pizzis and Cream
Pizzis and Cream: Genuss für den veganen Gaumen

Pizzis and Cream – die Vegane

Ein Tipp für vegane Pizza-Fans: Bei Pizzis and Cream kannst du dir ausschließlich vegane Pizzen aus biologischen Zutaten schmecken lassen – speziell ist auch die Einrichtung im New York Ziel und das zuckerfreie Eis. Bock auf mehr vegan? Gönn dir jetzt auch unseren Wien-Vegan-Guide mit den besten rein veganen Lokalen der Stadt.

Adresse: Burggasse 25, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12.00-15.00 Uhr und 16.00 – 21.00 Uhr, Sa. – So. 12.00 – 21.00 Uhr
Homepage/Kontakt: www.pizzisandcream.com, Tel.: 06601231288
Unsere Empfehlung: Capricciosa mit Cashew Mozzarella, veganem Speck, Artischocken und Oliven

Diavola Pizza mit Salami und gelber Tomatensoße im La Spiga, getestet von den Helden der Freizeit
Scharfer Tipp: Peter empfiehlt im La Spiga die Diavola mit gelber Tomatensoße.

La Spiga – die Authentische

Napoli mitten in Wien – so bewirbt sich das La Spiga und da ist durchaus was dran. Der Teig muss hier, so wie sich das gehört, mindestens 36 bis 48 Stunden ruhen. Erst dann landet er im Holzofen. Das Personal spricht mit den Gästen auf italienisch, sehr freundlich und zuvorkommend, dazu überzeugt das Lokal auch durch eine gute Weinauswahl, die Weinvorschläge passen immer gut zu den Gerichten. Nachspeisentipp: Das Tiramisu.

Adresse: Lerchenfelder Str. 65, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 17:30 – 22:30 Uhr, Fr. 11:30 – 14:30 Uhr und 17:30 – 22:30 Uhr, Sa. und So. 12:00 – 22:30 Uhr.
Homepage/Kontakt: laspiga.at, Tel.: +43/1/3979710
Unsere Empfehlung: Diavola mit gelber (!) Tomatensoße. Die Salami ist so scharf, dass man kein Chilliöl mehr braucht.

Pizza Map Vienna – alle Top-Tipps auf einer Karte


Die besten Lokaltipps für Wien

Du suchst weitere Restaurant- und Lokaltipps? Bei uns findest du alle auf einen Blick:

Die 35 besten rein veganen Lokale in Wien
Die 11 besten Bio-Restaurants der Stadt
Essen im Prater: Unsere Top-Empfehlungen
Die schönsten Wiener Schanigärten
Die gemütlichsten Kaffeehäuser der Stadt

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

Empfehlung Essen Guide restaurant Test Tipps vegan wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

Die schönsten Wiener Schanigärten: Urban, grün oder am Wasser

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

Christkindlmarkt Palais Liechtenstein – der Geheimtipp im Test

Christkindlmarkt Palais Liechtenstein – der Geheimtipp im Test

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay