helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
Helden der Helden hörer

The Beatles Top-10: Die besten Songs der Pilzköpfe

The Beatles Top-10: Die besten Songs der Pilzköpfe

Vor 50 Jahren löste sich eine der größten Bands der Musikgeschichte auf: The Beatles. Ihre Musik bewegte die Massen und ihre Songs sind auch heute noch Welthits. Zu diesem Anlass haben wir uns noch einmal durch ihre gesamte Discografie gehört und für euch unsere Top-10 der besten Beatles Songs.

10. April 2020: Für manche Beatles-Fans wird es sich wohl anfühlen als wärs erst Yesterday gewesen, dass die Musik-Götter aus Liverpool einen Superhit nach dem anderen produzierten. Ehe Paul McCartney mit seinem Ausstieg am 10. April 1970 das endgültige Ende der Band markierte. Zuvor hatten die Vier mit jedem Album die Grenzen der Popmusik verschoben. In nur 10 Jahren seit ihrer Gründung 1960 hatten sie alleine in den USA 20 Nummer 1 Hits gelandet.

The Beatles Top-10

The Beatles, Musik, Top-10, Rangliste, Pop

Die Beatles spazieren durch de Straßen ihrer Heimatstadt.

Zugegeben. Aus einer solch außergewöhnlichen Discografie nur zehn Songs auszuwählen, ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Wir haben es trotzdem gewagt und sind nach nicht wenigen Diskussionen auf unsere The Beatles Top-10 gekommen. Begleitet uns also auf eine Reise in die Musikwelt der 60er Jahre.

Helden-Tipp! Hier findest du auch noch eine eigene Top-10-Liste der schönsten John Lennon Songs. Und falls du Lust auf Live-Konzerte bekommen hast – hier die 22 besten Gigs, die 2022 in Wien steigen.

10. Ob-la-di-ob-la-da

Platz zehn geht an einen Song, der seiner Zeit voraus war. Lange vor der Ankunft des Raggae im Mainstream der Musikwelt verpassten die Beatles Ob-La-Di, Ob-La-Da einen Reggae-Beat und das Gefühl karibischer Entspannung. Der Song ist übrigens nach einer Raggae-Band benannt, die sich in den frühen 60ern in ähnlichen Kreisen bewegte wie die Beatles. Geschrieben hat den Song Paul McCartney. Die anderen Bandmitglieder waren eigentlich von dem Lied nicht sonderlich überzeugt.
Album: The Beatles Erschienen: 1968

9. Help!

Der musikalische Hilfeschrei schlechthin. Wie viele Filmszenen wurden schon mit diesem Hit unterlegt. Ein kurzes, aber knackiges Stück über die Hilflosigkeit eines Stars. John Lennon bezeichnete die Zeit, in der der Song entstand, als seine “Fat Elvis period”, weil er sich fühlte, als stände er vor dem Aus. Ein aussagekräftiges Lied, das vielen aus der Seele schreit. Und trotz der Botschaft so rockig und dynamisch – Großartig.
Album: Help! Erschienen: 1965

8. We Can Work It Out

Ein Song, um eine turbulente Beziehung zu retten. Paul McCartneys Partnerschaft mit Jane Asher ging schließlich drei Jahre nach Release des Lieds in die Brüche. Nichtsdestotrotz steckt die Nummer voller Weisheiten, die sich so mancher zu Herzen nehmen sollten. Der Song ist ein typisch leichtherziges Beatles Stück: kurz und schnell zum Punkt. Sie halten sich nicht lange mit instrumentalem Geplänkel auf.
Album: Einzelveröffentlichung Erschienen: 1965

7. Here Comes The Sun

George Harrison komponierte Here Comes The Sun gemeinsam mit Eric Clapton in dessen Garten, als sie mit ihren Gitarren einen Spaziergang im Morgengrauen machten. Klingt kitschig soll aber so passiert sein. Das Lied fällt in eine Zeit, als die Beatles nach dem Tod ihres Managers zum ersten Mal so richtig in Kontakt mit der Bürokratie des Business gerieten. Harrison litt sehr unter diesem Zustand, doch an jenem Morgen, als die Sonne aufging, erkannte er im Gespräch mit Clapton, dass da doch ein Silberstreif war. Die Hoffnung auf etwas Außergewöhnliches, das sich hinter dem grauen Alltag versteckt, spürt man in jedem Takt.
Album: Abbey Road Erschienen: 1969

6. Penny Lane

Der Song Penny Lane bezieht sich eigentlich nicht rein auf die gleichnamige Straße, sondern vor allem auf die Penny Lane Bushaltestelle, an der sich die Bandmitglieder der Beatles in der Jugend oft trafen. Paul McCartney verfasste den Song während er im Bus unterwegs war und beschrieb die Szenerie. Einige der damaligen Geschäfte kann man heute noch dort finden. Das Lied steckt voller Nostalgie und einer gewissen Wehmut, die man verspürt, wenn man Orte aus der Jugend besucht.
Album: Magic Mystery Tour Erschienen: 1967

5. Yellow Submarine

Titelsong des legendär abgefahrenen Animationsfilms zwischen Kindermärchen, Liebesbrief an die Musik und Drogentrip. Fast jedes Lied des Zeichentrick-Musicals hat Hitpotential, aber keiner bleibt so im Ohr wie Yellow Submarine. Das Stück ähnelt mehr einem Kinderlied als einer Popnummer. Es zeugt nicht nur vom Songwriting-Talent der Beatles, sondern auch von ihrer Fähigkeit, Leerstellen des Musikmarktes zu füllen, dass Yellow Submarine derartigen Erfolg genoss. Einer der gemeinsten Ohrwürmer aller Zeiten.
Album: Revolver Erschienen: 1966

4. Eleanor Rigby

Eleanor Rigby – das Lied über Einsamkeit ist ein poetisches Stück Musik, bei dessen wehmütigen Melodien, den in ihrer Einfachheit herzzerreißenden Streichern und Paul McCartneys gefühlvollem Gesang könnten einen jedes Mal zu Tränen rühren. Sogar für einen Beatles Songs sind die Textzeilen literarisch herausragend. Wie sich die Erzählung von Charakter zu Charakter, ihren Alltag und traurigen Abende zieht, hat man das Gefühl einen Episodenroman im Miniaturformat zu lesen. Große Erzählkunst gepaart mit musikalischer Virtousität.
Album: Revolver Erschienen: 1966

3. Hey Jude

Die Ballade schlechthin. Minimalistisch instrumentiert und klar in der Botschaft gehört Hey Jude auch heute noch zum Grundgerüst jeder emotionalen Playlist. Vor allem ist es die ungewöhnliche Verbindung von Pop-Ballade und Wiegenlied, die Hey Jude so außergewöhnlich macht. Paul McCartney schrieb es mit Gedanken an John Lennons Sohn während Lennons Scheidung. Das Kind ging durch eine harte Zeit, und obwohl Julian nicht wusste, dass der Song ihm gewidmet war, ist Hey Jude ein Lied, das perfekt geeignet ist, einem durch schwere Momente hindurch zu helfen.
Album: Einzelveröffentlichung Erschienen: 1968

2. Yesterday

Wo wir schon Hey Jude als die Ballade schlechthin bezeichnet haben, fragt man sich, wie wir dann Yesterday nennen. Nun ist Yesterday zwar auch in gewissem Sinne eine Ballade, bedient aber ganz andere Emotionen. Es geht um das sehnsüchte Greifen nach der Vergangenheit. Früher war alles besser und leichter. Gestern noch schien die Beziehung in Ordnung und die Liebe stark und plötzlich ist alles vorbei. Der Song ist auch eine Mahnung zu schätzen, was man hat, und nicht für selbstverständlich zu halten. Yesterday ist der meist gecoverte Pop-Song aller Zeiten und laut Paul McCartney einer am leichtesten für ihn zu komponierenden – das Lied flog ihm zu. Wenn das mal keine glückliche Fügung war.
Album: Help! Erschienen: 1965

1. Let it Be

Ein Monument an die Zukunft ist dieses Lied, obwohl und gerade weil sich seine eigene Bedeutung im Laufe seiner Entstehungsgeschichte veränderte und der ursprüngliche Gedanke bald in Vergessenheit geriet. Die Beatles wollten nach der rigiden Studioarbeit zurück zu ihren Wurzeln, zu dem Feuer, das sie live vor Publikum vorangetrieben hatte. Das sollte der Song verkörpern und eigentlich den Titel Get Back tragen. Es zeigte sich aber, dass man nicht einfach die Uhr zurück drehen kann und die Beatles scheiterten an dem Versuch, sich selbst wieder zu finden. Die Band löste sich auf und Let it Be wurde zum mutigen Blick in die Zukunft. Alles Schlechte sollte zurück gelassen werden, damit Neues entstehen kann. Ein zwiespältiges Meisterwerk und gerade wegen seiner Ambivalenz umso legendärer.
Album: Let It Be Erschienen: 1970

Noch mehr Mega-Hits von den Beatles

Natürlich konnten wir uns nicht auf nur zehn Songs beschränken. Das wäre bei den Beatles auch fast ein Sakrileg. Hier also noch unsere Plätze 11 bis 20.

11. Twist and Shout
12. Lucy in the Sky with Diamonds
13. A Day in the Life
14. Come Together
15. Ticket to Ride
16. Blackbird
17. Eight Days a Week
18. Helter Skelter
19. In My Life
20. Octopus’s Garden

Unsere Top20 der Beatles zum Nachhören


Die besten Songs der größten Legenden!

Bei uns findet ihr noch mehr Top-10-Rankings von Musiklegenden. Lest und staunt über die Geschichten zu den größten Hits der Rock- und Pop-Ikonen:

PET SHOP BOYS TOP-10
BON JOVI TOP-10
NIRVANA TOP-10
WHITNEY HOUSTON TOP-10
DAVID BOWIE TOP-10
RAINHARD FENDRICH TOP-10
STING TOP-10
AMY WINEHOUSE TOP-10
BOB MARLEY TOP-10
PINK FLOYD TOP-10
PHIL COLLINS TOP-10
JOHN LENNON TOP-10
ABBA TOP-10
ROXETTE TOP-10
BRUCE SPRINGSTEEN TOP-10
HERBERT GRÖNEMEYER TOP-10
ELTON JOHN TOP-10 
MADONNA TOP-10
QUEEN TOP-10
FALCO TOP-10
AMBROS TOP-10
FANTA TOP-10
ADRIANO CELENTANO TOP-10
MICHAEL JACKSON TOP-10
ED SHEERAN TOP-10

Alle Fotos: (c) Apple Records, Universal Music Group

bestenliste Helden der Helden Musik popmusik ranking songs top 10

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Hörer

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Sunrise Avenue: 9 Meilensteine zum Abschiedskonzert in Wien

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Dua Lipa in Wien: So heizt die Popkönigin der Stadthalle ein

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Christian Hummer von Wanda: “Statt 150 kamen plötzlich 15.000!”

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Musikfestivals in Österreich 2022: Das große Comeback!

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay