Knapp 200 Werke von 73 prominenten Künstlern aus 100 Jahren auf einem Fleck. Das gibt es jetzt in Wien.
Bis 19. März kannst du dir die Street-Art-Werke noch in der Stadthalle anschauen. Lies hier, ob sich ein Besuch auszahlt.
Von Wachsfiguren und Medizingeräten: Was taugt die Medizin-Ausstellung im Josephinum?
Der Liebesthriller, der noch bis Jänner 2024 im Raimund Theater in Wien zu sehen ist, sorgt für Gänsehaut.
Ob Maden, Spinnen oder niedliche Hündchen. Es keucht und fleucht in den fast 500 – oft auch sehr kritischen – Werken.
In Monets Seerosenteich schwimmen? Das kannst du jetzt in der Marx Halle! Sabrina berichtet wie es ist.
Ein Ort, unzählige Möglichkeiten. Das Hotel im Mariazellerland lockt mit ganz viel Sport, Spiel und Natur.
Torrent, Rainstorm, Hydro Frenzy und Dinosquad im Vergleich mit Video und wie du sie alle gewinnen kannst.
4 Fitnessgeräte in einem. Die YBell im Preis-Leistungscheck, plus Video-Anleitung für zwei Workouts.
Der dritte Teil der legendären Reihe ist ein packender Coming of Age-Film unter Infizierten.
Die Neuauflage bietet wieder kurzweilige Unterhaltung. aber auch mehr als die Vorlage? Unsere Kritik.
Obwohl holprig in mancher Charakterentwicklung, ist es ein cooles, wildes Action-Spektaktel.
Tom Cruises hochbrisante Action-Reihe schießt auch im letzten Film etwas über das Ziel hinaus.
Marvel findet zu altem Charme, weil neben Spaß, hier auch ernste menschliche Abgründe erforscht werden.
Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Die semi-fiktive Gründungsgeschichte der Band begeistert mit schrägem Humor und toller Musik.
Bernhard Wenger zieht genüsslich Selbstdarstellung und gesellschaftliche Erwartungen durch den Kakao.
Captain America kehrt diesmal in der Form von Sam Wilson zurück – und muss sich mit einer Politverschwörung herumschlagen.
Der Film von Mohammad Rasulof begeistert trotz seiner an ein westliches Massenpublikum angepasster Handlung.