The Paper hat ein paar gute Ideen über den Stand der modernen Medienwelt, bedient sich aber zu vieler banaler Gags.
Auch in Wednesday zweiten Schuljahr gibt es wieder viel schaurig-schönes Rätselraten – und generell viel mehr Addams-Clan!
Noah Hawley gelingt eine düstere-durchdachte, aber nicht immer packende Serialisierung des berühmten Aliens.
Iron Mans Erbin macht viel Spaß und verbindet Gesellschaftskritik, Heistfilm und Coming of Age.
Regisseur Philip Koch lebt sein Faible für SciFi-Dystopien aus. Warum der Netflix-Film nach originellem Start im Abgrund endet.
In 3×4 Folgen bringt das Rogue One Prequel den Job erstklassig zu Ende. Ganz so, wie man sich Star Wars für ein reifes Publikum wünscht.
Daredevil brilliert auch auf Disney+ mit neuen Figuren und neuem Showrunner als Mix aus Anwalt-Drama und Comic-Action.
Einzigartig in ihrer Machart und den unbequemen Fragen. In unserer Kritik widmen wir uns dem Phänomen dieses Serien-Hits.
Squid Game ist zurück. Ob die Fortsetzung mit dem Hype der ersten Staffel mithalten kann? Hier unsere Review!
Jude Law und eine Kinderbande sausen quer durch die Star Wars Galaxis. Warum die Disney+Serie hervorragend unterhält.
Die Nacht bricht herein und alles schläft. Ist der Film so spannend wie der ähnlich gestrickte Jumanji? Unser Urteil.
Ihr neues Netflix-Special ist eine humorvolle und schonungslose Abrechnung mit dem Single-Leben.
Auch Staffel 2 kann mit seiner stimmigen Reflexion über die Menschheit und seiner Action begeistern.
Nach erfolgreichem Comeback starten Bender und Co. wieder wöchentlich auf Disney+ durch. Wir durften in die Zukunft schauen.
Den talentierte Mr. Ripley gibt es jetzt als Miniserie. Warum das ein Festschmaus für Freunde klassischer Krimis ist.
Was die Live-Action-Version des Animationshits sehenswert macht, wo wir Verbesserungspotenzial sehen.
Night Country begeistert mit Horrorelementen und zwei starken Hauptdarstellerinnen.
