Unsere Kritik zu Pixars brandneuem magischen Coming-of-Age Abenteuer.
Baumbachs neuestes Scheidungsdrama überzeugt dank empathischer Darstellung von Johansson und Driver.
Ein rasantes Sport-Drama, getragen von Christian Bale und Matt Damon. Adrenalin garantiert.
Warum auch der sechste Film nicht an die alten Stärken der Reihe anschließen kann.
In Soderberghs Netflix-Film wird der Skandal mit viel schwarzem Humor erklärt.
Ein furchteinflößender Blick in unsere Gesellschaft, der manchmal zu sehr von sich selbst überzeugt ist.
Auch die besten Actionszenen können den Film nicht vor seinem Drehbuch retten.
So sehenswert ist Brad Pitts Trip in bildgewaltige Sternen- und tiefsinnige Gedankenwelten.
Rambo 5 ist ein grandioses Gemetzel, kann aber handlungstechnisch nicht überzeugen.
Was den einfach gestrickten Horrorfilm sehenswert macht und wo ihm noch der letzte Biss fehlt.
Tarantino zelebriert in seinem neuen Film lustvoll das Hollywood der späten 60er, verstrickt sich aber inhaltlich in einigen Sackgassen.
Schnelle Autos und Action sorgen für ordentlich Adrenalin im neuen Spin-Off der Erfolgsreihe.
Antonio Banderas spielt mit viel Bravour ein fiktionales Alter-Ego seines langjährigen Kooperationspartners Pedo Almodóvars
Das Remake perfektioniert zwar die fotorealistische Animation, kopiert aber inhaltlich seinen Vorgänger.
Der neue Besson-Film glänzt bei seinen Kampfsequenzen und schwächelt beim Rest.
Der neue Film von Kultregisseur Danny Boyle geht der Frage nach, was wäre, wenn es die Beatles nie gegeben hätte.
Der neue Spider-Man kommt nach einer etwas kitschigen Aufwärmphase endlich in die Gänge.
Der neueste Men in Black Film bietet neben schwachen darstellerischen Leistungen auch inhaltlich wenig Neues und gerät so schnell wieder in Vergessenheit.