Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Der Film von Mohammad Rasulof begeistert trotz seiner an ein westliches Massenpublikum angepasster Handlung.
Opulent und unterhaltsam, begeistert Wicked als winterlicher Blockbuster und poppiges Fantasy-Abenteuer
Dem spanischen Regisseur Pedro Almodóvar gelingt ein feinfühliges wenn auch kühles englischsprachiges Debüt.
Brady Corbet schafft mit Der Brutalist ein “Es war einmal in Amerika” für das 21. Jahrhundert.
All Of Us Strangers behandelt Einsamkeit, Liebe und Familie. Warum ihr besser Taschentücher ins Kino mitnehmt.
Dakota Johnson macht Spaß, aber der Film ist zu zusammengesponnen, um begeistern zu können.
Emma Stone brilliert als Frau, die die Welt für sich entdeckt, Lanthimos wieder mit einem provokativ, satirischen Stück.
Voodoo Jürgens spielt in Adrian Goigingers jüngstem Film gekonnt eine erfolglosere Version von sich selbst.
Ridley Scott bietet wie gewohnt ein episches Schlacht- und Actiondrama, das aber manchmal schon zu viel des Guten ist.
Celine Song gelingt in ihrem Debüt eine einfühlsame Studie über die Liebe, sowie ihre gegebenen und verpassten Chancen.
Kultregisseur Nolan widmet sich im historischen und starbesetzten Biopic dem Erfinder der Atombombe.
Der zweite Film mit Miles Morales als Spidey ist ein visuelles und emotionales Fest, aber beizeiten ein Zuviel an Film.
Dieser Film hebelt leider nicht nur die Gesetze der Physik aus, sondern auch jegliche narrative Logik.
Eine solide, wenn auch emotional manipulative Bühnenstückadaption mit einem Comeback für Brendan Fraser.
Blanchett brilliert in einem manchmal langwierigen, aber stets intensiv inszenierten Drama über Macht und Machtmissbrauch.