Von Theater, Oper und Kino im Freien mitten in Wien bis zum Zug-, Natur- und Sommerfest-Erlebnissen im Grünen und köstlichen Genusstouren. Wir haben für euch die coolsten Sommer-Events 2025 in Wien und Niederösterreich.
von Miriam Usenik und Christoph König, 13. 6. 2025
Der Sommer in Wien und Niederösterreich zeigt sich von seiner kulturell vielfältigen Seite. Zwischen historischen Kulissen, grünen Parkanlagen und sanften Hügeln entfaltet sich ein prall gefüllter Veranstaltungskalender, der für jede Vorliebe das passende Highlight bereithält: vom lauschigen Theaterabend unter Kastanienbäumen über rauschende Stadtfeste bis hin zu musikalischen Gipfeltreffen vor spektakulären Naturkulissen.
Wir haben für dich die schönsten Veranstaltungen der Saison ausgewählt – in Wien und über die Stadtgrenzen hinaus in Niederösterreich. Entdecke unsere Highlights sowie 7 zusätzliche Tipps, die deinen Sommer unvergesslich machen.
Auch 2025 verwandelt sich der Schwarzenberggarten beim Belvedere wieder in Wiens grünste Freiluftbühne. “Es ist so wunderschön hier. Da geht einem einfach das Herz auf”, schwärmt Veranstalter Georg Hoanzl. Das THEATER IM PARK bietet in seiner sechsten Saison mit rund 140 Auftritten alles auf, was im Bereich Kabarett, Musik, Theater und Literatur Rang und Namen hat. Freu dich auf Auftritte von Publikumslieblingen wie Michael Niavarani, Alex Kristan, den Science Busters, Hazel Brugger, 5/8erl in Ehren und vielen mehr. Das ganze Programm findest du hier. Dazu verlosen wir demnächst 2×2 Tickets für Anna Mabo mit Gaststar Voodoo Jürgens und Andi Vitásek.
Ein Event für Genießer. Am Sonntag (3. 8.) laden 25 Betriebe, verteilt über das ganze Weinviertel, zur Sommer Genusstour. Ob Gemüse, Marmelade, Obst, Honig, Bier, Sekt, Schnecken oder vieles mehr – hier kannst du dich durch die ganze Palette an Spezialitäten der Region kosten und bekommst bei kostenlosen Führungen einen spannenden Insider-Einblick zur Produktion. Mit von der Partie: beispielsweise Beerengarten Hummel mit seinen Himbeeren, Mini-Kiwis und mehr. Welche köstlichen Standorte da noch dabei sind und wie das Ganze genau funktioniert, liest du hier in unserer Sommer Genusstour Vorschau mit Karte.
Startpunkt ist am Freitag (29. 8.) um 15:42 Uhr in St. Pölten. Mit dem Erlebniszug Ötscherbär geht es auf einer der schönsten Schmalspurstrecken des Landes durch das Pielachtal bis zum Naturpark Ötscher-Tormäuer. Dort erwarten dich kulinarische Genüsse am Ötschergrill. Danach stehen zwei Erlebnisvarianten zur Wahl und ermöglichen sowohl Familien als auch Naturbegeisterten einen tollen spätsommerlichen Ausflug unter Sternenhimmel: Eine nächtliche Wanderung zum Bahnhof Annaberg-Reith oder ein Spaziergang in der Ötscher-Basis (beides mit Naturvermittler). Bei der Rückfahrt teilt Astronom Franz Klauser sein Fachwissen im Aussichtswagen, wo du die Zugfahrt im Freien erleben kannst.
Der ADAMAH BioHof in Glinzendorf ist das ganzes Jahr einen Besuch Wert (siehe hier unser Erlebnisbericht). Seit bereits 25 Jahren versorgen diese “BIOniere” aus dem Marchfeld Ostösterreich mit frischen Bio-Kistln. An diesem Wochenende (30. 8./31. 8.) verwandelt sich der Hof in einen bunten Marktplatz mit Kulinarik, Musik, Unterhaltung und einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. Entdecke biologische Vielfalt und genieße regionale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Dabei erwarten dich auch hochinteressante Einblicke in die nachhaltige Landwirtschaft – Tierbegegnungen inklusive! Wir waren schon mehrmals dort und sind begeistert: Schau dir hier das Video von unserem BioHof-Fest-Besuch an.
Das Sommerfest im Nationalparkhaus wien-lobAU ist ein Fest für die ganze Familie. Von 10 bis 18 Uhr erwarten dich Mitmachstationen, Infostände, Livemusik, das fahrende Autheater, interaktive Rangershows, die Ausstellungen tonAU und Eine historische Reise durch die Wiener Lobau sowie köstliche Bio-Kulinarik. Im Fokus stehen die Wildtiere des Jahres 2025 – Rotfuchs, Krickente, Moorfrosch und Gebänderte Heidelibelle, die alle im Nationalpark Donau-Auen eine wichtige Rolle spielen. Bei freiem Eintritt wird das ein spannender und lehrreicher Tag für die ganze Familie in der Natur. Das Event findet bei jedem Wetter statt.
Vom 1. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich der Wiener Eislaufverein am Heumarkt erstmals in eine atemberaubende Opernarena. Auf dem Programm stehen 12 Vorstellungen von Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata, inszeniert von Regisseur Dominik Am Zehnhoff-Söns und dirigiert von Indendant Joji Hattori. Die Opernstars spielen dabei mit dem Wiener KammerOrchester und dem Philharmonia Chor. Besonders: Schauspieler Karl Markovics führt als Verdi und Erzähler durch den Abend. Das Bühnenbild ist von Manfred Waba (Seefestspiele Mörbisch). Unser Tipp: Schnell zuschlagen und sich die begehrten Tickets sichern. Wir konnten euch vorab exklusive Videoeinblicke sammeln. Schau dir hier unser Reel und hier unser TikTok an. Dazu waren wir bei der Premiere – lies hier unsere Opernsommer-Kritik mit allen Infos für deinen Besuch.
Der Sommer in Wien ist ohne Open-Air-Kino kaum vorstellbar. Ob am Dach, im Park oder im Innenhof – zahlreiche Locations laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Wo du heuer überall Freiluftkinos findest und was da am Programm steht, liest du hier in unserer Übersicht. Außerdem gibt es wieder unglaublich spannende Ausstellungen – von Strauss über Dalí von klassisch bis modern und immersiv. Hier unsere 27 Ausstellungstipps für den Sommer.
Der Sommer 2025 bietet für jeden Musikgeschmack das passende Event. Neben großen Gratis-Festivals wie dem Donauinselfest und dem Popfest Wien steigen im Sommer auch wieder die ganz großen Einzelkonzerte. Darunter Robbie Williams, Justin Timberlake oder Iron Maiden im Happel-Stadion oder wunderbare Arena-Open-Airs. Alle Konzerthighlights findest du hier und zu unserer Festivalübersicht gelangst du hier.
Du willst keine Heldentipps verpassen? Folge uns auf Social Media:
Instagram
Facebook
YouTube
TikTok
Aufmacherfoto: (c) Rigele, Opernsommer, NÖ Bahnen Gregory/Patrickangelo, heldenderfreizeit.com, NP Donau-Auen/Kracher
Hinweis: Dieser Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit den NÖ Bahnen, dem Nationalpark Donau-Auen, der MAG MAG Events GmbH, THEATER IM PARK und dem ADAMAH BioHof entstanden
Miriam Usenik schreibt seit 2017 für die Helden der Freizeit über Events, Ausflugsziele und das monatliche Netflix-Programm. Für ihre Serie "Miriams Ausflugstipps" produziert sie tollen Social Media Content.