helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events hörer

Sissi – das erfolgreichste deutschsprachige Musical wieder auf Tour

Sissi – das erfolgreichste deutschsprachige Musical wieder auf Tour

Das Musical Sissi tourt ab Jänner 2018 wieder durch Österreich und Deutschland. Es begeistert mit imposanter Bühnentechnik, toller Musik und einer mitreißenden Story. heldenderfreizeit.com hat für euch alle Infos zur Show und hochkarätigen Besetzung mit den Terminen und Spielorten.

18. Jänner 2018: Der Glanz der Donaumonarchie zieht bis heute die Menschen in ihren Bann. Liebe,  Politik – und mittendrin die schönste Monarchin Europas. Die tragische Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth tourt, als Musical erzählt, ab Jänner wieder durch Österreich und Deutschland.

Was die Zuschauer beim erfolgreichsten deutschsprachigen Musical Sissi vom 21. bis 25. Jänner 2018 in Österreich erwartet? Die Helden der Freizeit wissen mehr!

Sissi – das Musical über Liebe, Macht und Leidenschaft

sissi, erfolgreichste deutschsprachige musical, tour, 2018, österreich, deutschland

Sissi – das erfolgreichste deutschsprachige Musical tourt ab Jänner 2018 wieder durch Deutschland und Österreich. © ASA Event GmbH

Das Musical Sissi erzählt die Geschichte der jungen Kaiserin. Sissi ist gerade mal 15 Jahre alt, als sie im Jahr 1853 auf den 23-jährigen Kaiser Franz Joseph trifft. Der junge Monarch verliebt sich Hals über Kopf in die bezaubernde bayrische Prinzessin. Und trotz anfänglicher Stolpersteine, Kaiser Franz Joseph hätte eigentlich Sissis ältere Schwester Nené zur Braut nehmen sollen, verloben sich die beiden frisch Verliebten. Es folgt eine pompöse Hochzeit und kurz darauf die Ernüchterung für Elisabeth am Wiener Hof.

Das höfische Zeremoniell, die dominante Schwiegermutter, der unermüdlich arbeitende Ehemann und ihre neue Rolle im politischen Geschehen – all diese Dinge bestimmen den Alltag der jungen Elisabeth.

Einzig die Freundschaften zu ihrem Adjutanten Major Krespl und dem ungarischen Grafen Andrássy, der für die Freiheit Ungarns kämpft, geben ihr in dieser Zeit Halt. Mit ihrem politischen Auftreten rund um das Zustandekommen des österreich-ungarischen Ausgleichs und mit der Krönung von Sissi und Franz Joseph zum ungarischen Herrscherpaar 1867 endet das Musical.

Das erfolgreichste deutschsprachige Musical als imposante Bühnenshow

In der zweistündigen Aufführung werden die Zuschauer auf eine Zeitreise durch die österreichische Geschichte mitgenommen. 140 Kostüme nach originalen Schnittmustern, aufwendige Frisuren und beeindruckende Einblicke in Originalschauplätze dank modernster Projektionstechnik lassen die Monarchie wieder auferstehen. Dazu lassen die Top-Besetzung, eindrucksvolle Musik und die mitreißende Geschichte der jungen Kaiserin Sissi den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Das Ensemble

sissi, musical, hochzeit, kaiserin elisabeth, kaiser franz josef, ensemble

Zeitreise durch die österreichische Geschichte mit beeindruckenden Bühnenbildern, tollen Kostümen und einer Starbesetzung. © ASA Event GmbH
  • Sissi, Kaiserin Elisabeth von Österreich:
    Maria Meßner, Fedi Peters
  • Franz Joseph, Kaiser von Österreich:
    Maik Eckhardt, Fabian Klatt
  • Erzherzogin Sophie, Franz Josephs Mutter:
    Adelheid Brandstetter
  • Erzherzogin Ludovika in Bayern, Sissis Mutter:
    Margot Loibnegger
  • Erzherzog Max in Bayern, Sissis Vater:
    Alois A. Walchshofer
  • Nené, Sissis Schwester:
    Renáta Szeretva
  • Major Krespl, Sissis Adjutant:
    Kurt Hexmann, Philipp Landgraf
  • Graf Andrássy, ungarischer Revolutionär:
    Maik Eckhardt, Marc Antonio Lozano

Helden-Info zur Tour in Österreich und Deutschland

Die nächsten Termine in Österreich

  • Sonntag, 21.01.2018, 19.00 Uhr
    Wels, Stadttheater
  • Montag, 22.01.2018, 20.00 Uhr
    Wien, Stadthalle F
  • Dienstag, 23.01.2018, 20.00 Uhr
    Graz, Helmut-List-Halle
  • Mittwoch, 24.01.2018, 20.00 Uhr
    Kufstein, Stadtsaal
  • Donnerstag, 25.01.2018
    20.00 Uhr, Lindau (Nähe Bregenz)

Ticketpreise

Erwachsene: zwischen 51,90 und 81,90 Euro
Kinder: zwischen 24,95 und 41,95 Euro

Zur Ticket-Buchung und zum Gesamtüberblick der Tourdaten mit den deutschen Terminen geht es hier.

(kla)


Noch mehr Storys mit kaiserlichem Charme

Die Helden der Freizeit entdecken für euch das Beste der Freizeit. Wenn es dabei kaiserlich zugeht, umso besser:

180 Jahre Kaiserin Elisabeth: Die Ausstellung im Sisi Museum

Hilfe, ich bin ein Habsburger! Eine Zeitreise im Time Travel Vienna

Stift Melk: 7 Gründe, warum du dir das anschauen musst

Aufmacherfoto © ASA Event GmbH

Deutschland erfolgreichste deutsprachige musical kaiserin elisabeth musical Österreich sissi Tour

Helden der FreizeitHörer

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Helden der FreizeitGeniesser

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Reblaus Express: So urig ist die Fahrt im rollenden Heurigen

Vienna Rumfestival und Ginmarkt: Gewinnt 2×2 Tickets plus Flasche

Vienna Rumfestival und Ginmarkt: Gewinnt 2×2 Tickets plus Flasche

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Die besten Pizzerias in Wien im Test: 18 Top-Adressen für dich!

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Weingut Gilg – eine köstliche Kombi aus traditionell und modern

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!