In unserer Reihe “Vegane Rezepte” zeigen wir euch klassische Gerichte mit Seitan als Fleischersatz. Heute: Seitan-Burger mit Rosmarinkartoffeln.
von Chriddler
Traditionelle Fleischgerichte mit Seitan kann man auch easy vegan zaubern. Das habt ihr letztes Mal bei unserem Seitan-Gulasch mit Semmelknödel gesehen. Diesmal haben wir Gusto auf etwas mit US-Style. Einen veganen Burger – statt mit Fleisch mit einem Seitan-Laibchen gefüllt.
Die Herstellung von Seitan ist eigentlich das Einfachste der Welt ist. Alles beginnt mit Weizengluten und Wasser. Den Rest machen die Gewürze. Mit ihnen gebe ich meinem Seitan-Burger einen mediterranen Touch. Und so funktioniert’s:
Wasser, Salz, Gluten- und Sojamehl zusammenmischen. Den so hergestellten Seitan in einen Backschlauch geben. Dann geht er er beim Kochen nicht zu sehr auf. Ihr wollt nicht wissen, wie sonst der Herd ausschaut. 😉
Nachdem das Paket 20-25 Minuten gekocht hat, ein bisschen auskühlen lassen. Den gekochten Seitan klein schneiden. Zusammen mit einer Zwiebel in den Drehwolf, den man nicht nur für Kichererbsen gut brauchen kann.
Schon hat man herrliches Seitan-Faschiertes. Das bildet die Grundlage für meinen Seitan-Burger. Die Masse mit Salz, Thymian, Oregano und scharfem Paprikapulver mischen. Für den Zusammenhalt gebe ich noch etwas Sojamehl und Wasser dazu.
Zutaten:
200g Glutenmehl
100g Sojamehl
2 TL Salz
300ml Wasser1 Zwiebel
100g Sojamehl
1 TL Salz
1 TL Paprikapulver (scharf)
150ml Wasser
1 TL Thymian
1 TL Oregano
Jetzt nur noch Laibchen formen und ab in die Pfanne. Für die Brötchen nehme ich gekaufte – ich war durchaus verwundert, dass sie vegan sind. Jedenfalls fülle ich sie mit dem Seitanlaibchen, Salat, Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Ketchup. Schon ist der Seitan-Burger fertig. Im Video könnt ihr das Ganze nochmal in bewegten Bildern sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zu dem mediterranen Seitan-Burger gehören auch keine einfachen Pommes. Deshalb gibt’s als Beilage rustikale Rosmarinkartoffel. Dazu einfach ungeschälte, gekochte Kartoffeln mit Rosmarin und Salz anbraten.
Zum Tunken entscheide ich mich für eine Knoblauchsauce. Die vegane Mayonnaise schmeckt fast wie das Original – ich bin erstaunt. Also vermische ich sie mit Sojajoghurt, Knoblauch und Salz. Schon ist das vegane Seitan-Burger-Happy-Meal fertig.
Zutaten:
Kartoffel (gekocht)
Salz Rosmarin3TL Sojajoghurt
2TL vegane Mayonnaise
1/2TL Salz
4 Knoblauchzehen
Der Seitan-Burger ist eine echte Alternative zum Fast-Food mit Fleisch. Die Zubereitung ist einfach und die frischen Zutaten runden das Essvergnügen ab. Nur beim Bindemittel (Sojamehl und Wasser) muss man etwas aufpassen und auf das richtige Mischverhältnis mit den restlichen Zutaten achten. Sonst fallen einem die Laibchen leicht auseinander. Das hat man aber schnell raus.
Nächste Woche zeigen wir euch vegane Spaghetti Bolognese.
Fotos: heldenderfreizeit.com
Christoph ist Multimedia-Profi und Cross-Media-Redakteur im Parlament. Sein Repertoire bei den Helden der Freizeit reicht von actionreichen Sportvideos über DIY- und Rezepttipps bis zu Reviews.