In Nikolaus Habjans Neuinszenierung ist der erste Akt zwar etwas holprig. Was diese Schwächen aber Wett macht.
Auch in Wednesday zweiten Schuljahr gibt es wieder viel schaurig-schönes Rätselraten – und generell viel mehr Addams-Clan!
Regisseur Philip Koch lebt sein Faible für SciFi-Dystopien aus. Warum der Netflix-Film nach originellem Start im Abgrund endet.
Giuseppe Verdis schönster Misserfolg! Unser Besuch in der Open Air Oper mit Oscarpreisträger
Iron Mans Erbin macht viel Spaß und verbindet Gesellschaftskritik, Heistfilm und Coming of Age.
Obwohl holprig in mancher Charakterentwicklung, ist es ein cooles, wildes Action-Spektaktel.
Marvel findet zu altem Charme, weil neben Spaß, hier auch ernste menschliche Abgründe erforscht werden.
Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Daredevil brilliert auch auf Disney+ mit neuen Figuren und neuem Showrunner als Mix aus Anwalt-Drama und Comic-Action.
Brady Corbet schafft mit Der Brutalist ein “Es war einmal in Amerika” für das 21. Jahrhundert.
Der Film von Mohammad Rasulof begeistert trotz seiner an ein westliches Massenpublikum angepasster Handlung.
Detailverliebtes Animationsabenteuer, das nicht an die Originale heranreicht, aber zu unterhalten vermag.
Opulent und unterhaltsam, begeistert Wicked als winterlicher Blockbuster und poppiges Fantasy-Abenteuer
Paul Mescal begeistert in einer gelungenen Gladiator-Fortsetzung.
Der zweite Joker verweigert sich einer wirklich zielführenden Handlung und schöpft Lady Gagas Potential zu wenig aus.
Ruth Beckermanns jüngste Doku verschlägt sie in eine migrantische Volksschulklasse.
Tim Burton legt mit seiner Beetlejuice-Fortsetzung kurzweilige, gelungene Unterhaltung vor.
Sankt Margarethen steht in Flammen! Wie uns die Neuinszenierung gefallen hat und worauf du bei deinem Besuch achten solltest.
Es grünt so grün, oida! Wir waren bei der Premiere. Wie gut sie uns gefällt und was du bei einem Besuch beachten solltest.