helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News seher

Mord im Orient Express Filmkritik: Das kann die Neuverfilmung!

Mord im Orient Express Filmkritik: Das kann die Neuverfilmung!

Die Neuverfilmung des Agatha Christie Klassikers kommt morgen ins Kino. Kann sie überzeugen? Unsere Mord im Orient Express Filmkritik.

9. November 2017: Eigentlich möchte der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot nach London in den wohlverdienten Urlaub. Doch ein Mord während der Fahrt mit dem Orientexpress durchkreuzt seine Pläne. Er muss den Täter ausfindig machen, bevor es ein weiteres Opfer gibt. Doch alle Mitreisenden sind verdächtig.

Gelungene Neuverfilmung? Unsere Filmkritik

Hercule Poirot ist wohl einer der bekanntesten Detektive aller Zeiten. In den Krimis der Autorin Agatha Christie muss sich der belgische Detektiv zahlreichen Fällen stellen. Weltberühmt wurde der Mord im Orient Express, der 1974 erstmals verfilmt wurde. Ab morgen, 10. November, wird der Fall in den österreichischen Kinos durch eine Neuverfilmung wieder aufgerollt. Ob sich der Kinobesuch lohnt, erfährt ihr in unserer Mord im Orient Express Filmkritik.

mord im orient express, mord im orient express filmkritik, film, agatha christie, neuverfilmung, hercule poirot, kenneth branagh, lokomotive, lok

Regisseur und Hauptdarsteller Kenneth Branagh (c) 2017 Twentieth Century Fox

Hercule Poirot auf Mördersuche – die Handlung

Die Handlung von Mord im Orient Express dürfte vielen bereits durch die Verfilmung aus den 70ern oder dem Krimi von Agatha Christie bekannt sein: Dreizehn Fremde befinden sich auf einer luxuriösen Zugfahrt, als ein Mord die feine Gesellschaft in Aufruhr versetzt. Jeder ist verdächtig.

Während die Reisenden auf Hilfe warten, da der Zug durch eine Lawine entgleist ist, muss Detektiv Hercule Poirot den Fall schnellstmöglich aufdecken, bevor ein weiteres Unglück geschieht. Mit scharfem Verstand lüftet er in unzähligen Gesprächen mit den Passagieren nach und nach deren Geheimnisse.

mord im orient express, film, kritik, filmkritik, neuverfilmung, hercule poirot, kenneth branagh, verhör, handkuss

Hercule Poirot beim Verhör (c) 2017 Twentieth Century Fox

Starbesetzung von und mit Kenneth Branagh

Regisseur Kenneth Branagh selbst spielt im Film den berühmten Detektiv Hercule Poirot. Außerdem wartet er in dieser Verfilmung mit einer großartigen und namhaften Besetzung auf: Unter anderem spielen Penelope Cruz, Willem Dafoe, Judi Dench, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Daisy Ridley und Josh Gad wohlhabende Reisende, von denen keiner und zugleich jeder ein Motiv zu haben scheint.

Mord im Orient Express Filmkritik – unser Fazit

Für alle Fans der Verfilmung aus den 70ern hat der Film außer einem neuen, glatten Anstrich nicht viel zu bieten. Die Handlung ist bekannt und wird durch beeindruckende Bilder und ein paar geistreiche Sprüche ausgeschmückt. Dennoch bleibt der Film durch den weltgewandten Gentleman-Detektiv Poirot und zahlreichen Wendungen bis zum Schluss spannend.

Kenneth Branagh hat keinen rasanten Actionfilm aus dem Krimi gemacht, sondern behält die langsam voranschreitende Handlung und die auf Dialogen basierende Spannung bei. Man darf den Film nicht allzu ernst nehmen. Aber man darf sich auf gute Unterhaltung mit großartigen Schauspielern freuen.

Der Trailer zum Film


Du willst noch mehr Filmtipps?

Weitere Film- und Serientipps haben wir in der Seher-Rubrik für dich gesammelt. Dort findest du auch Filme fernab von Hollywood-Kitsch:

Good Time Filmkritik – 2 Brüder, ein Überfall & ganz viel Adrenalin

Aufmacherfoto: (c) 2017 Twentieth Century Fox

agatha christie fazit Film filmkritik hercule poirot kenneth branagh Kritik mord im orient express mord im orient express filmkritik neuverfilmung starbesetzung Trailer

Die besten Netflix-Serien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Nope Kritik: Alien-Terror von Horror Shooting-Star Peele

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Sandman Kritik – Episches DC-Epos ist ein mutiger, wilder Mix

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Bullet Train Kritik: Flotter Trip mit angezogener Handbremse

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Netflix Programm im August: Vampire, Kröten und Spione

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Hatching Kritik – Stimmiger Coming-of-Age Horror aus Finnland

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay