helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events leser

Manga Day 2023: Welche 27 Comics es wo als Gratis-Proben gibt

Manga Day 2023: Welche 27 Comics es wo als Gratis-Proben gibt

Der Manga Day 2023 ist da! Am 16. September könnt ihr 27 Titel kennenlernen, die heuer als kostenlose Kostproben erhältlich sind. Welche davon wir dir besonders empfehlen, was sie bieten und wo du sie bekommen kannst.

von Paula König und Ricarda Grasser

Im August 2022 fand der Manga Day das erste Mal statt. Das Prinzip ist ganz einfach: Ähnlich wie beim Gratis Comic Tag haben sich mehrere deutsche Verlage zusammengetan, um über 25 kostenlose umfangreiche Leseproben ausgewählter Manga an besonders vielen Standorten zu verschenken. Insgesamt sind es dieses Jahr über 1200 Comic- und Buchhandlungen und Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In Wien und Umgebung beteiligen sich 26 Buchhandlungen an dieser Aktion. Welche dir am nächsten ist, findest du hier heraus.

Und was kommt nach dem Manga Day? Diese 20 besten Herbst-Events in Wien und NÖ solltest du nicht verpassen.

Manga Day 2023: Das gibt es zu lesen!

Bergsteiger mit einem Seil lässt sich herab.

Der Manga Day 2023 findet am Samstag, dem 16. September statt. Und die beteiligten Verlage haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um diesen noch größer, besser und spannender zu gestalten. Dabei wird besonders auf eine gelungene Mischung aus gängigen Serien und aktuellen Neuerscheinungen geachtet. Ob Fantasy, Romantik, Action oder Mystery – da findet sich für jeden etwas. Welche Titel es genau zu entdecken gibt, lest ihr jetzt.

Von den Verlagen mit von der Partie sind altraverse, Carlsen Manga, Crunchyroll, Egmont Manga, Hayabusa, Manga Cult, Panini, Tokyopop und TOPP. Sie haben einen wunderbaren Genre-Mix für den Manga Day 2023 bereitgestellt, wodurch sich zeigen lässt, wie bunt und vielseitig der Lesestoff aus Japan ist.

Die Highlights der heurigen Auswahl

Mit dabei: der Manga zum bewegenden Animehit (aus dem Jahr 2021) Ranking of Kings, in dem wir den taubstummen Prinzen Bojji begleiten und Zeuge der herzzerreißenden Freundschaft zwischen ihm und dem Schattenwesen Kage werden. Auch Sportfans kommen beim Manga-Day nicht zu kurz und bekommen die Chance, in Riichiro Inagakis beliebten Football-Manga Eyeshield 21 reinzuschnuppern. Zeichnerisch wurde die Geschichte von Yusuke Murata umgesetzt, dessen detailreiche und dynamischen Bilder Fans schon aus der Reihe One Punch Man kennen.

Shoujou und LGBTQ

Im Shoujou-Genre warten auf Romantik-Liebhaber:innen und Bewunderer von großen Emotionen gefühlvolle Titel wie Blue Spring Ride sowie der Klassiker Skip Beat!. Da LGBTQ-Themen auch im Manga-Bereich stark vertreten sind, dürfen diese natürlich an diesem besonderen Tag nicht fehlen. Für Yuri-Fans (Girls Love) gibt es unter anderem den zuckersüßen Titel Flüster mir ein Liebeslied zur Auswahl. Des Weiteren dürfen sich Yaoi-Fans (Boys Love) auf den feurigen Titel Zombie Hide Sex freuen.

Brutal und nostalgisch

Für all diejenigen, bei denen es etwas wilder und rauer zugehen darf, hält der Manga Day 2023 brandneue Titel wie Demon King of God Killing und Choujin X bereit. Letzterer stammt aus der Feder von Sui Ishida, der vor allem für sein Werk Tokyo Ghoul weitgehend bekannt ist. Für den richtigen Nostalgie-Faktor wartet auf neugierige Spürnasen ein Einblick in die Welt von Detektiv Conan, dessen spannende Fälle seit 1994 in Japan publiziert werden.

Komplette Liste mit allen 27 Titeln

Eine Mischung aus Fisch und Vogel in weiß mit grünem Schweif.
  1. DRCL – Midnight Children
  2. A Couple of Cuckoos
  3. BLUE SPRING RIDE
  4. Children of Grimm
  5. Choujin X
  6. DAI DARK
  7. DANCE DANCE DANSEUR
  8. Darwin’s incident
  9. DEMON KING OF GOD KILLING
  10. Detektiv Conan
  11. DIE FRÜCHTE DER PLATANE – EIN KINDERARZT MIT HERZ
  12. EYESHIELD 21
  13. FLÜSTER MIR EIN LIEBESLIED
  14. Kiela und das letzte Geleit
  15. MADK • Zombie Hide Sex
  16. MANGA ZEICHNEN STEP BY STEP
  17. Misery Loves Company
  18. Mission: Yozakura Family
  19. MONONOGATARI – DIE WÄCHTER DER ARTEFAKTGEISTER
  20. Mooning Over You
  21. RANKING OF KINGS
  22. Schattenprinzessin des Drachenkönigs
  23. Skin Beat!
  24. THE HOLY GRAIL OF ERIS
  25. Vampeerz
  26. WINDBREAKER
  27. Wistoria – Zauberstab & Schwert

Wer jetzt schon etwas mehr über die einzelnen Werke erfahren möchte, findet auf der offiziellen Website zu jedem Manga einen kurzen Auszug, die Länge und das Genre. Auch hat jeder Manga eine Altersempfehlung! Oder man lässt sich einfach überraschen. Es gibt so viel zu erkunden und entdecken in der Welt der Mangas. Nutzt also am 16. September die einmalige Chance des Manga Day 2023, um ganz kostenlos in diese Welt einzutauchen.


Top-Tipps für Manga- und Buchfreunde

Vom meistverkauften Manga aller Zeiten One Piece ist eben eine großartige Live-Action-Serie auf Netflix erschienen. Und auch für Prime haben wir eine starke Empfehlung:

One Piece: 7 Gründe, warum sich der Netflix-Hit lohnt
Invincible – was die Prime-Comicserie so sehenwert macht

Wenn du Comics und generell Bücher liebst, schau unbedingt in unserem Leserbereich vorbei. Da kredenzen wir dir regelmäßig Buchtipps und Empfehllisten:

7 Comiczeichner aus Wien und ihre einmaligen Werke
Fehlfarben Kultalbum Monarchie und Alltag als Comic-Kunstwerk
Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp
Unsere 14 liebsten LGBTQIA+ Bücher
Die 12 schönsten Wiener Buchläden

2023 Comic Event gratis Manga

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Feuchtes Holz von Sophia Lunra Schnack – Peters Buchtipp

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Buchkritik: Männer töten von Eva Reisinger – der Traum vom Matriachat

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Das Café ohne Namen von Robert Seethaler – Peters Buchtipp

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

Günther: Die etwas andere Wiener Stadtgeschichte – Buchkritik

Verschwinden in Lawinen von Robert Prosser – Peters Buchtipp

Verschwinden in Lawinen von Robert Prosser – Peters Buchtipp

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!