helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
erkunder News

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya: Die Ausstellungen & Kurse

MAMUZ Schloss Asparn/Zaya: Die Ausstellungen & Kurse

Experimentelle Archäologie, historische Handwerk-Kurse, Ausstellungen, Erlebniswochenenden, Freigelände, Forscherlabor und mehr. Das MAMUZ Asparn hat besonders viel zu bieten. Zum Saisonstart erklären wir dir, welches Programm dich erwartet und warum sich ein Ausflug ins nordöstliche Niederösterreich heuer besonders auszahlt.

von Christoph König

Urgeschichte erlebbar machen – das hat sich das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya zum Ziel gesetzt. Seit dem Saisonstart könnt ihr das archäologische Freigelände mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Wirtschaftsgebäuden und die Ausstellung Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter sehen, die schön bunt gestaltet und unterhaltsam interaktiv gestaltet ist. Es startet auch die neue Sonderausstellung Experimentelle Archäologie.

MAMUZ Asparn: Experimentelle Archäologie

Im MAMUZ Asparn gibt es heuer eine Sonderausstellung zu Experimenteller Archäologie
Aufregendes Thema im MAMUZ Asparn: Experimentelle Archäologie. © ARMET Archäologie und Archäometallurgie, Lukas J

Hier werden die aufregenden Experimente von Archäologen aus der ganzen Welt gezeigt. Denn: Archäologie besteht nicht nur aus Ausgrabungen, mit denen es wohl die meisten verbinden. Sie fordert von den Wissenschaftlern neben historischem Wissen auch praktisches Know-how und handwerkliches Geschick. Weil es auch kaum bildliche oder schriftliche Quellen zu so lange vergangenen Zeiten gibt, werden Handwerkspraktiken und Herstellungsprozesse im wissenschaftlichen Versuch nachvollzogen. Dafür müssen die Archäologen den Umgang mit diesen alten Werkzeugen und Werkstoffen aber auch gut beherrschen. So entsteht auch gerade eine frühmittelalterliche Kirche mitten am Gelände.

Die Ausstellung

Die Ausstellung zeigt solche Experimente aus der Keramikfertigung, Holz-, Bronze-, Knochen- oder Glasverarbeitung, alte Handarbeitstechniken, Metallurgie und mehr. Studien zu einem rekonstruierten Wikingerhaus oder wie ein Schweinsbraten vor 8000 Jahren gekocht wurde, werden einem bei der Ausstellung näher gebracht.

Erlebniswochenenden im Freigelände

Kinder beim Speerwerfen beim Erlebniswochenende am Freigelände Schloss Asparn/Zaya.
Im Freigelände darfst du selber zum Speer greifen. © Roman Jandl

Samstag und Sonntag sind außerdem Erlebniswochenenden geplant, bei denen euch fachkundige Experten nicht nur früheres Handwerk zeigen, sondern auch wie Speerwerfen, Steinschleudern oder Bogenschießen funktioniert.

Handwerk-Kurse: Erstmals auch für Kids!

In den Ferien erwartet euch dann ein ganz besonderes Zuckerl im MAMUZ Asparn. Am archäologischen Freigelände werden historische Handwerk-Kurse angeboten.Schmieden von Messern, Lanzen und Pfeilspitzen, Bogenbau, Glasperlen herstellen, Bronzegießen, Knochenschnitzen, Schemel und Truhe bauen, Bier brauen und mehr steht am Programm. Dazu gibt es auch spezielle Kurse für Kids. Hier findet ihr alle Termine.

Übrigens: Mit der neuen Saisonkarte um 29 Euro dürfte ihr nicht nur das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya das ganze Jahr besuchen, sondern auch den zweiten Standort, das MAMUZ Museum Mistelbach.

Factbox MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Adresse: MAMUZ Museum Schloss Asparn/Zaya, Schlossgasse 1, 2151 Asparn an der Zaya
Preise: Saisonkarte 29 Euro, Erwachsene 11 Euro, Kinder (11 bis 14 Jahre) 3 Euro, Kinder bis 10 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis rein. Freier Eintritt für NÖ-Card-Besitzer.
Öffnungszeiten: 20. März – 21. November 2021,
Di.-So. 10:00 – 17:00 Uhr (an Feiertagen auch montags)
Letzter Einlass: 16:30 Uhr
Anreise von Wien: Öffentlich mit der S2 nach Mistelbach (Stadt), dann mit dem Taxi. Mit dem Auto (etwa 1 Stunde): Von Wien über die A23/S1/S2 auf die A5, Ausfahrt 23: Schrick Mistelbach Süd weiter auf der B46 nach Asparn an der Zaya.
Links für weitere Infos (auch zu den aktuellen COVID 19 Regeln) gibt es auf der Homepage www.mamuz.at – und hier könnt ihr euch mit einem digitalen Rundgang schon mal einen Eindruck verschaffen.


Noch mehr geniale Ausflugsziele in Niederösterreich

Egal ob mit oder ohne Kids, ob Museen-, Tier- oder Naturfreund. Bei uns findest du die besten Ausflugsziele auf einen Blick:

15 coole Natur- und Tierparks in Wien und NÖ
15 tolle Ausflugsziele rund um Wien
Familienausflug: 25 Outdoor-Ziele in Wien und NÖ

Aufmacherfoto: (c) Atelier Olschinsky, MAMUZ
Advertorial-Hinweis: Dieser Bericht kam im Zuge einer Kooperation mit dem MAMUZ zustande.

ausstellungen kurse museum Niederösterreich Programm

Video: 10 Tipps für die Donau-Auen

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Die ultimative Freibad-Liste für Wien – 23 Orte zur Erfrischung

Donau-Auen: 10 Gründe für einen Ausflug in den Nationalpark

Donau-Auen: 10 Gründe für einen Ausflug in den Nationalpark

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Amsterdam im Frühling: Unser Guide mit 6 Tipps für dich!

Gewinn Kurzurlaub in Annaberg für 4 im Wert von 250 Euro

Gewinn Kurzurlaub in Annaberg für 4 im Wert von 250 Euro

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!