helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events News

Lange Nacht der Museen 2022 – alle Treffpunkte und Highlights

Lange Nacht der Museen 2022 – alle Treffpunkte und Highlights

Am 1. Oktober haben in ganz Österreich die Museen bis 1 Uhr Nachts geöffnet. 630 Orte und nur 7 Stunden Zeit. Da kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserer Übersicht bist du voll im Bilde. Wir haben für dich die Highlights und Treffpunkte in allen 9 Bundesländern auf einen Blick.

von Miriam Usenik

27. September 2022: Von 18 bis 1 Uhr kannst du am 1. Oktober die Lange Nacht der Museen 2022 genießen. Mit nur einem Ticket erhältst du Zugang zu deinen Lieblings-Ausstellungsstücken und tollen Workshops in ganz Österreich.

Übrigens: Am 1. und 2. Oktober steigt mit der Vienna Comic Con ein weiteres Top-Event dieses Wochenende. Lies hier, was dich dort erwartet.

Lange Nacht der Museen 2022 – Treffpunkte und Tickets

lange nacht der museen 2022, wien, tickets, treffpunkt museum
Am 1. Oktober können die Museen bis 1 Uhr besucht werden. © ORF/Günther Pichlkostner

In ganz Österreich, Teilen von Slowenien, Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland haben die Museen am 1. Oktober wieder länger geöffnet. In jeder Landeshauptstadt (außer Vorarlberg, da ist es in Dornbirn) findest du einen Treffpunkt Museum. Hier holst du dir Tickets und Booklets mit allen wichtigen Informationen. Außerdem starten an diesen Punkten auch meistens die Bus- und Fußrouten. Für 15 Euro kannst du bis 1 Uhr in der Nacht die Museen erkunden. Gleichzeitig gilt die Eintrittskarte auch als Fahrschein für einige öffentliche Verkehrsmittel (in Wien, beim VVV und dem LIECHTENSTEINmobil).

Treffpunkt Museum in den Bundesländern

 
Wien – Maria-Theresien-Platz
Niederösterreich – Rathausplatz in St. Pölten und Landesgalerie NÖ in Krems
Oberösterreich – Hauptplatz Linz
Burgenland – Jüdisches Museum in Eisenstadt
Steiermark – Jakominiplatz vor dem Steirerhof in Graz
Kärnten – Stadttheater in Klagenfurt
Salzburg – Max-Reinhardt-Platz in Salzburg
Tirol – Franziskanerplatz in Innsbruck
Vorarlberg – Bushaltestelle Rathaus in Dornbirn

In allen Bundesländern (außer Wien und den Landeshauptstädten, sowie Villach) gibt es regionale Tickets um 6 Euro, die für regionale Museen gelten, die von Shuttlebussen nicht angefahren werden. Kinder bis 12 Jahren müssen keinen Eintritt zahlen. Und nicht nur damit werden besonders die jüngeren Gäste zum Besuch angeregt: Wer in seinem Kinderpass mindestens drei Museumsbesuche vermerkt hat, erhält ein kleines Überraschungsgeschenk. Auf ORFIII kann man sich von 26. bis 30. 9. bereits einen Vorgeschmack holen. Täglich um 19:45 Uhr werden Kunstausstellungen aus ganz Österreich gezeigt.

Die Highlights in den 9 Bundesländern

mussen, nacht, plakat, 2022
Bei so vielen Museen fällt die Auswahl schwer. © ORF

Wien nimmt mit 112 Museen teil. Eine eigens gekennzeichnete Fußroute zeigt dir, welche Museen der Innenstadt du am besten zu Fuß erreichen kannst. Das Technische Museum hat heuer einen Gaming-Schwerpunkt. Es warten Profis und Show-Matches aus dem E-Sportsbereich, aber auch Stationen zum selber zocken wird es geben. Eine besondere Schifffahrt machst du mit der Street Art River Cruise, bei der du Graffitis entlang des Donaukanals begutachtest. Natürlich kannst du aber auch einfach eine unserer herrlichen Street Art Spazierrouten durch Wien abgehen.

Oder wie wär’s mit einem Financial Life Park? Das FLiP ist ein Erlebnisort, an dem Kindern wie auch Erwachsenen mehr Finzanzwissen vermittelt wird.

Wien-Tipp! Einen tollen Überblick über die Museen in Wien kriegst du hier in unserem Guide mit den 50 besten Wiener Museen. Und dazu haben wir dir hier die spannendsten aktuellen Ausstellungen in Wien aufgelistet.

In Niederösterreich öffnen 116 Museen und Häuser ihre Pforten. Das 1. NÖ Krippenmuseum in Vösendorf, das 1. Österreichische Computermuseum in Wildendürnbach oder das Lichtmuseum in Leobersdorf – im größten Bundesland ist auch die Abwechslung riesig.

NÖ-Tipp! Mit dabei bei der langen Nacht ist auch das Stift Göttweig. Ein Paradies für Barock-Fans mit dem ältesten Museum Österreichs. Lies hier im Detail, warum es so sehenswert ist.

Oberösterreich bietet 42 Museen an. Im Welios Science Center in Wels gibt es über 150 Mitmachstationen, das Ars Electronica Center lädt zu einem Spaziergang durchs Weltall ein und das Museum Altenburg nimmt dich in die Zeit der Reformation mit.

Für jedes Thema ein Museum

Im Burgenland nehmen 33 Museen und Galerien teil – unter anderem das Musikbox-Jukebox-Wurlitzer Museum in Rechnitz – hier findest du Musikgeräte aus den letzten 130 Jahren.

Kärnten ist mit 65 Orten dabei. Das MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten bietet mehrere Ausstellungen, sowie Sonderführungen für Erwachsene und eigene Kinderführungen an. Außerdem gibt’s ein kreatives Spezialprogramm für alle Museumsbesucher – es werden Drachen nach dem Entwurf der Drachenbau-Künstlerin Anna Rubin gebaut!

Die Steiermark öffnet 84 Einrichtungen für die lange Nacht der Museen 2022. Vom Arnold Schwarzenegger Museum über Verkostungen bei Gölles oder der Zotter-Erlebniswelt – hier liest du unseren Bericht zum schokoladigsten Ausflug.

Salzburg wartet mit 47 Museen auf dich. Bei einem Workshop kannst du im größten Museum für keltische Geschichte und Kunst in Europa, dem Keltenmuseum Hallein, die Arbeitsweisen der Archäologie und Anthropologie erforschen. Im Literaturarchiv Salzburg werden historische Schreibwerkzeuge ausprobiert und Brita Steinwendtner spricht über ihre Sammlung von Tonaufnahmen bekannter Autor:innen.

Tirol bietet 57 Institutionen an – die Klassiker wie das Museum Goldenes Dachl, das Schloss Ambras (mit dem 1. Museum der Welt) oder die Swarovski Kristallwelten freuen sich auf einen Besuch.

Vorarlberg weitet sein Gebiet mit der deutschen Galerie SKULPTURALE, dem Schweizer Museum Prestegg und dem Kunstmuseum Liechtenstein aus – und kommt so auf 82 geöffnete Museen.


Noch mehr Kultur und Kunst in Wien

Ausstellungen in Wien im Herbst: Unsere 20 Tipps
Die 50 besten Wiener Museen – ein Guide
Die besten Wien-Konzerte im Oktober
Museumsdorf Niedersulz – Zeitreise ins alte Weinviertel
Die 10 schönsten Freilichtmuseen in Ostösterreich

Aufmacherfoto: (c) ORF/Hans Leitner

2022 burgenland events highlights kärnten museum Niederösterreich oberösterreich Österreich Programm salzburg steiermark Tirol vorarlberg wien

Gewinnspiel

Banner

Star Wars Ausstellung in Wien

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

Tallinn Tipps mit Karte: Das hat Estlands Hauptstadt zu bieten

Tallinn Tipps mit Karte: Das hat Estlands Hauptstadt zu bieten

Magdalena von Veganimals: “Wir essen hier niemanden!”

Magdalena von Veganimals: “Wir essen hier niemanden!”

Tutanchamun Ausstellung in Wien – Review und Ticket-Gewinnspiel

Tutanchamun Ausstellung in Wien – Review und Ticket-Gewinnspiel

Manhartsberg – der Grenzstein zwischen Wald- und Weinviertel

Manhartsberg – der Grenzstein zwischen Wald- und Weinviertel

Liesing: Die besten Tipps für den 23. Bezirk mit Karte

Liesing: Die besten Tipps für den 23. Bezirk mit Karte

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!