helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
erkunder Wien

Katta Begegnung im Haus des Meeres: Ein tierisches Vergnügen

Katta Begegnung im Haus des Meeres: Ein tierisches Vergnügen

20 Minuten auf Madagaskar – das verspricht die Katta Begegnung im Haus des Meeres in Wien. Doch kommt tatsächlich Kontakt mit den putzigen Tieren zustande? Und was gilt es zu beachten? Wir haben uns für dich ins Wildtiergehege zu den Affen gewagt.

von Sabrina Farkas

Sabrina als Kletterobjekt für Katta und Vari
Heldin Sabrina hat sich für euch ins Madagaskar Gehege gewagt

Full House! In der zweistöckigen Madagaskar Anlage des Haus des Meeres wohnen aktuell vier Katta Männchen, zwei schwarze Lemuren Weibchen, ein Mungo und drei Riesenschildkröten. Sowohl Kattas als auch Lemuren und mit etwas Glück sogar der Mungo können bei der Katta Begegnung im oberen Stock aus nächster Nähe erlebt werden. Die Riesenschildkröten hingegen bleiben unbeeindruckt am Boden!

Affen sind gebürtige Wiener

Die Äffchen sind sehr neugierige und zutrauliche Tiere. Sie zeigen sich sehr kontaktfreudig, sind dabei aber absolut sanft. Die Kattas sind übrigens gebürtige Wiener und nach einem Ausflug in den Zoo Augsburg, wo sie aus ihrer Gruppe verstoßen wurden, ins Haus des Meeres in Wien eingezogen.

Ablauf der Katta Begegnung

Schwarzer Lemur hängt von Ast und hält Sabrinas Finger
Auch Lemuren halten gerne Händchen

Das tierische Erlebnis muss vorab reserviert werden und wird auch im Rahmen der online Buchung bezahlt. Der Eintritt ins Haus des Meeres fällt zusätzlich an und kann sowohl online als auch vor Ort an der Kassa beglichen werden (Details zu Preisen und um welche Uhrzeiten es stattfindet, siehst du in unserer Factbox am Ende des Artikels). Der Treffpunkt für den Katta Besuch befindet sich in der unteren Etage des Geheges, auf Ebene 9. Von dort geht es dann zum vereinbarten Zeitpunkt mit zwei Pfleger:innen zum oberen Teil, wo die Begegnung stattfindet.

Die Katta Begegnung ist derzeit nur mit FFP2-Maske erlaubt. Die Tiere gehören nämlich der Gruppe der Lemuren an und sind somit Halbaffen. Da sie als solche nicht allzu entfernt mit uns Menschen verwandt sind, bestünde andernfalls eine Ansteckungsgefahr.

Mann in roter Weste füttert Vari, der auf seinem Arm sitzt, aus der Hand
Die Lemuren erfreuen sich an jeder Fütterung

Lemuren sind Allesfresser. Gefüttert wird bei den Besucherbegegnungen mit trockenen Gemüsepellets, die geruchsneutral sind. Das Streicheln der Wildtiere ist aus naheliegenden Gründen nicht erwünscht – aber auch gar nicht notwendig. Denn die aufgeweckten Kattas und schwarzen Lemuren suchen geradezu den Kontakt mit ihren Besuchern!

Kaum betritt man das Gehege, hat man schon einen auf der Schulter sitzen und einen anderen, der nach einem Finger greift und diesen dann mit seiner kleinen Hand sanft hält. Die Mitarbeiter:innen verteilen dann portionsweise die Leckerchen, sodass die Tiere aus der Hand gefüttert werden können.

Frau im Madagaskar Gehege hat einen Katta auf der Schulter, ein anderer hält ihren Finger
Ein Katta auf der Schulter und einer an der Hand – so schnell geht die Annäherung mit den Lemuren!

Wer bei anderen Tierbegegnungen schon erlebt hat, dass die Tiere wegen der vielen Besucherfütterungen schon komplett übersättigt und desinteressiert sind, wird im Haus des Meeres besondere Freude haben! Zwar gibt es auch hier mehrere Besuchstermine pro Tag, die jeweilige Futtermenge ist aber streng limitiert und so bleiben die putzigen Tierchen neugierig und freuen sich auf jede neue Runde Leckerlis.

Tipps für die Katta Begegnung

Um deine Reservierung einzulösen, melde dich spätestens 30 Minuten vor dem reservierten Termin an der Kassa des Haus des Meeres. Hier wird dich das Personal bitten, dich zehn Minuten vor dem Termin am Treffpunkt im neunten Stock einzufinden.

Die Katta Begegnung dauert 20 Minuten, wobei fünf Minuten für eine kurze Einführung verwendet und 15 Minuten bei den Tieren verbracht werden. Ein bis sechs Personen ab sechs Jahren können das Erlebnis gleichzeitig genießen. Bei einer Schwangerschaft erfolgt der Besuch auf eigene Gefahr.

Frau mit Maske hat Vari auf Schulter
Selfies mit Kattas und Varis – dafür hast du im Haus des Meeres Gelegenheit

Smartphones dürfen gerne mitgenommen werden, um Erinnerungsfotos und -videos zu machen. Beachte aber, dass 15 Minuten sehr schnell vorbei sein können und nimm dir daher auch Zeit, das Erlebnis zu genießen und die Tiere aus nächster Nähe zu bewundern statt nur durch Kameralinse und Bildschirm!

Die beste Besuchszeit im Haus des Meeres

Wer abgesehen von der Tierbegegnung auch noch das Haus des Meeres besichtigen möchte, schnappt sich am besten einen Vormittagstermin unter der Woche, denn zu dieser Zeit ist der Besucherandrang am geringsten. Auch am Nachmittag ist wochentags nicht allzu viel los. Am Wochenende und in den Schulferien kann es unangenehm voll werden und auch die Wartezeiten am Eingang sind dann oft lang.

Factbox: Alle Infos zur Katta Begegnung
Adresse: Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Preis: 19 Euro für Erwachsene bzw. 12 Euro für Kinder von 6 bis 15 Jahren für die Katta Begegnung, zzgl. Eintritt
Eintritt: 21,90 Euro für Erwachsene bzw. 9,80 Euro für Kinder von 6 bis 15; Ermäßigungen für Senioren etc.
Öffnungszeiten: täglich 09.00 bis 20.00 Uhr, Katta Begegnungen täglich um 10:30, 10:55, 11:20, 16:00, 16:25 und 16:50 Uhr
Anreise: Mit der U3 bis Neubaugasse oder 13A, 14A, 57A bis Haus des Meeres
Link für weitere Infos: Katta Begegnung im Haus des Meeres


Mehr tierische Erlebnisse

Du kannst gar nicht genug von der Tierwelt bekommen? Hier findest du einen Überblick über weitere, tierische Abenteuer:

15 Tierparks in Wien und Niederösterreich
Tierische Freunde in den Blumengärten Hirschstetten

Straußenland Kamptal – so nah liegt Afrika
Tiererlebnis für alle Sinne auf der Schlossinsel Orth

Alle Fotos: (c) heldenderfreizeit.com

tiere tierpark wien zoo

Gewinnspiel

Banner

Neue Prater-Attraktion

Freizeittipps für dich

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitErkunder

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

20 tolle Badeseen und Teiche in Wien und NÖ

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Ötscherbär 2023 – das bietet der Erlebniszug der Mariazellerbahn

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Karikaturmuseum Krems – Miriams Ausflugstipp Nr. 17

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

Burg Mödling: Die besten Tipps für deinen Ausflug

22 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

22 tolle Ausflugsziele rund um Wien: Das wartet auf dich in NÖ!

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay