helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News spieler

Just Dance 2022 im Test: Tanz-Gaudi der besten Art

Just Dance 2022 im Test: Tanz-Gaudi der besten Art

Die nächste Auflage von Ubisofts Dauerbrenner Just Dance 2022 bewährt sich im Test als ähnlich gut wie seine Vorgänger – wenn er ihnen auch manchmal schon fast zu ähnlich ist. Wer mehr Verbesserungen will, dem können wir bereits die neuere Edition ans Herz legen – hier gibts schon unseren Test zu Just Dance 2023.

Von Sophie Neu

Und jährlich tanzt das Murmeltier – oder so ähnlich. Was für den Fußballfan sein jährliches FIFA, das ist Ubisofts Just Dance für die Tanzbegeisterten. Und auch mit der 2022-Version seines sportlichen Partyspiels legt das Entwicklerstudio wieder eine gekonnt flotte Nummer hin. Neue Songs, neue Moves – nur am Interface wurde weiterhin wenig verändert – ein Aspekt des Spiels, den wir schon hier in unserem Test der 2021er Version der Spielereihe kritisiert hatten. Wir haben Just Dance 2022, das am 4. November für PC, Switch, sowie aktuelle Playstation- und Xbox-Systeme erschienen ist, für dich getestet.

Helden-Tipp! Falls du auf Musikspiele stehst – hier haben wir noch 9 weitere großartige Empfehlungen für dich. Falls dir das nicht genug Bewegung ist, könnte Let’s Get Fit dein Ding sein. Und schau dir unbedingt an, was dich bei den 22 besten neuen Spiele 2022 erwartet.

Wie funktioniert Just Dance?

Wie der Name es schon sagt, musst du bei Just Dance nur eines tun: Lostanzen. Zu den Beats aktueller Chartsongs wie Happier Than Ever von Billie Eilish genauso wie zu Evergreens wie Freed from Desire von Gala. Damit du nicht planlos herumhampelst, zeigt dir das Musikspiel von Ubisoft Choreografien, die du mal mehr, mal weniger einfach nachtanzen sollst. Mit Controller oder Handy in der rechten Hand ausstaffiert, mimst du dann den Tanzprofi. Das Programm erkennt deine Moves und gibt dir Punkte, je nachdem wie exakt du die Bewegungen imitierst und ob du im Beat bist.

Das funktioniert wie schon in den Vorgängern reibungslos, allzu streng ist das Programm aber nach wie vor nicht. Die Sterne wandern ohne allzu große Anstrengung in unsere Talentleiste. Schlecht ist das aber im Endeffekt nicht – geht es in erster Linie bei Just Dance doch darum, Spaß zu haben und in Bewegung zu kommen (weswegen es für uns zu den besten Fitness-Games gehört). Wer wissen will, wie sportlich genau er auf der Wohnzimmer-Tanzfläche unterwegs ist, schaltet den Sweat-Modus ein. Der zählt die verbrannten Kalorien für einen mit.

Nach wie vor macht es Spaß, gemeinsam mit bis zu sechs Freunden die Choreos nachzutanzen und herumzualbern. Praktisch sind hierfür auch die wiederkehrenden Playlists – wie schon zuvor wechseln die täglich und haben unterschiedliche Themen. Mal geht es in die Nullerjahre, mal wird es besonders K-Pop-lastig, mal besonders sportlich. Ein ideales Partyspiel – aber einen gewissen Freiraum vorm TV sollte man bei größeren Tanzgelagen schon einkalkulieren, sonst endet es im Chaos.

Neuerungen in Just Dance 2022

Ganz ohne Neuerungen ist Just Dance 2022 aber nicht, Fans der Reihe wird sofort auffallen, dass sich so einige neue Moves in den Titel eingeschlichen haben, die man als Tanzlaie erstmal neu lernen muss. Dadurch gibt es auch für alte Hasen Anreiz, sich den Titel zu holen und das eigene Dance-Repertoire zu erweitern. Aber auch die neuen Songs sind ein großes Argument. Mehr als 40 neue Lieder hat Ubisoft in Just Dance 2022 gepackt. Schade, dass auch dieses Jahr wieder das selbe Interfacegenutzt wurde, obwohl es da großes Verbesserungspotential vor allem bei der Suchfunktion und der Katalogübersicht gibt. Man merkt, wo Ubisoft bei Just Dance 2022 am meisten gespart hat.

just dance 2022, tanzspiel, ubisoft, panda, kinderspiel, test, switch, ps4, xbox, pc,
Auch für kleine Tänzer gibt es neue Choreos.

Insgesamt ist die Songauswahl gut. Es gibt wieder eine gesunde Balance von Songs aus den verschiedensten Ländern, von den K-Popstars Blackpink über Eurovision-Pop von Daði Freyr bis zum ehemaligen Disney-Star Olivia Rodrigo. Probleme stellen sich aber bei der teils sehr störenden Zensierung vieler Lieder. Gerade bei Happier Than Ever von Billie Eilish oder auch bei Build A Bitch von Bella Poarch wurden so viele Wörter aus den Songs gemutet, dass es schwerfällt, die stummen Passagen zu ignorieren und weiterzutanzen. Kinderfreundlichkeit in allen Ehren, aber dann hätte man sich vielleicht einfach trotz der Song-Popularität dazu entschließen sollen, andere Lieder auszuwählen.

Songliste Just Dance 2022

  • Don’t Go Yet von Camila Cabello
  • Love Story (Taylor’s Version) von Taylor Swift
  • Good 4 U von Olivia Rodrigo
  • Build a Bitch von Bella Poarch
  • Levitating von Dua Lipa
  • Happier Than Ever von Billie Eilish
  • Mood von 24kGoldn Ft. iann dior
  • Nails, Hair, Hips, Heels von Todrick Hall
  • Run The World (Girls) von Beyoncé
  • POP/STARS von K/DA, Madison Beer, (G)I-dle, ft. Jaira Burns
  • Rock Your Body von Justin Timberlake
  • Mr. Blue Sky von The Sunlight Shakers
  • You Make Me Feel (Mighty Real) von Sylvester
  • Jerusalema von Master KG Ft. Nomcebo Zikode
  • Freed from Desire von Gala
  • Human von Sevdaliza
  • I’m Outta Love von Anastacia
  • Judas von Lady Gaga
  • Chacarron von El Chombo
  • Black Mamba von aespa
  • Sua Cara von Major Lazer Ft. Anitta & Pabllo Vittar
  • Level Up von Ciara
  • Last Friday Night (T.G.I.F.) von Katy Perry
  • China von Anuel AA, Daddy Yankee, Karol G. Ft. Ozuna , J Balvin
  • Girl Like Me von Black Eyed Peas X Shakira
  • Funk von Meghan Trainor
  • Flash Pose von Pabllo Vittar Ft. Charli XCX
  • Buttons von The Pussy Cat Dolls Ft. Snoop Dogg
  • Poster Girl von Zara Larsson
  • Boombayah von Blackpink
  • Baianá von Bakermat
  • Jopping von SuperM
  • My Way von Domino Saints
  • Chandelier von Sia
  • Save Your Tears (Remix) von The Weeknd & Ariana Grande
  • Stop Drop Roll von Ayo & Teo
  • Believer von Imagine Dragons
  • You Can Dance von Chilly Gonzales
  • Smalltown Boy von Bronski Beat
  • Think About Things von Daði Freyr
  • Boss Witch von Skarlett Klaw

Neue Songs für Kids

Erfreulich ist es aber wiederum, dass auch diesmal wieder an die kleinen Tänzer gedacht wurde und 8 besonders kinderfreundliche Lieder im Kids-Mode spielbar sind. Wie schon in den Vorgängerteilen kommt auch hier das Interface großteils ohne Text aus, weswegen auch die Kleinsten ihren Weg durchs Menü zu ihrem Lieblingssong finden sollten. Und auch für besonders Ungeduldige gibt es wieder die Option, direkt vom Startmenü aus loszulegen – dann wird einem spontan ein Song zugeteilt.

Fazit

Insgesamt hält Just Dance 2022 das Niveau bisheriger Ableger der Reihe. Leider vernachlässigen die Entwickler erneut das Menü, das sich mittlerweile immer betagter anfühlt. Nichtsdestotrotz bleibt das Tanzspiel dank neuer kreativer Choreografien und großteils schmissigen Songs ein Must für Fans der Reihe und alle, die etwas mehr Bewegung in ihr Leben bringen wollen.

Update! Erfreulicherweise haben sich die Entwickler die Kritik an der Menüführung zu Herzen genommen und sie überarbeitet. Lies hier in unserem Just Dance 2023 Test, warum damit der neueste Ableger noch mehr punktet.


Bewegung, Tests und Tipps

Mit unseren Freizeittipps kommst du in Schwung. Dazu haben wir Reviews und Tipps zu den neuesten Game-Hits:

Splatoon 3 Review – das kann der neue Switch-Hit
Saints Row Reboot im Test
Two Point Campus – die 5 lustigsten Klassen im Sim-Hit
Stray – das gehypte Katzenspiel im Test
Jump ’n’ Run Games – die Top 10 Mario-Alternativen
Die besten Brawler und Kampfspiele – Sifu und Co.
Elden Ring: Die 10 wichtigsten Survival-Tipps
Die 10 besten Musik-Games
Die besten Fitness-Apps

Bilder: (c) Ubisoft

Fitness Musik pc playstation review switch Test xbox

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Resident Evil 4 Review: Legendärer Horrorshooter in neuer Pracht

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

Diablo 4 Preview – Erster Test vom neuen Blizzard-Spektakel

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay