helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
genießer Guide

Heringsschmaus in Wien 2023: 10 Top-Lokale für das traditionelle Menü

Heringsschmaus in Wien 2023: 10 Top-Lokale für das traditionelle Menü

Weg mit den Krapfen, her mit dem Fisch! Der Heringsschmaus markiert am Aschermittwoch direkt nach dem Fasching den Start in die Fastenzeit. Dabei beschränkt sich diese österreichische Tradition schon lange nicht mehr auf Heringssalat, sondern lässt euch in ein Meer an Gaumenfreuden eintauchen. Wir haben euch die besten Restaurants für den Heringsschmaus in Wien rausgefischt – der legendärste der Stadt im ARCOTEL Wimberger wirft sein Netz sogar mit einem Bio-Fischmarkt aus.

von Miriam Usenik

Die Österreichische Tradition – der Heringsschmaus – ist DIE Speise am Aschermittwoch. Die Fastenzeit wird damit eingeläutet und der Fasching ist vorbei. Der saure Fisch schmeckt nicht nur gut, sondern hat auch einen Sinn: Er hilft den Körper zu entschlacken.

Heringsschmaus in Wien – da schmeckt er am besten

Heutzutage ist der ursprüngliche Gedanke des ehemaligen Arme-Leute-Essens eher hinten angestellt, denn der Heringsschmaus wird hierzulande mit eigens gestalteten Menüs und Buffet-Angeboten zelebriert. Wir haben für euch 10 Top-Lokale herausgesucht, bei denen ihr den Start der Fastenzeit würdig begehen oder euch einfach als Fischfreund über das besondere Angebot freuen könnt.

Handwerk Restaurant im ARCOTEL Wimberger

Diverser Fisch mit Zitrone und Salat
Der legendärste Heringsschmaus der Stadt im ARCOTEL Wimberger bietet neben einem Buffet sogar einen BIO-Fischmarkt!

Von 20. bis 28. Februar gibt’s im Handwerk Restaurant Spezialitäten aus Fluss und Meer. Das Highlight findet dabei am 22. Februar ab 18 Uhr statt: Es erwartet euch eine Austern & Champagner Bar sowie ein BIO-Fischmarkt aus der Steiermark im Innenhof des ARCOTEL Wimberger. Ein Aschermittwoch-Fischbuffet der Superlative wird im Handwerk Restaurant aufgetischt. Unglaublich, aber wahr – bereits seit 1902 hat man sich hier dieser Tradition verschrieben! Es handelt sich also um den legendärsten Heringsschmaus von Wien. Vom traditionellen Heringssalat und Kürbisschaumsüppchen mit Forellenkaviar über geräucherte Edelfische bis Wolfbarsch in der Salzkruste und Rote Forelle vom Grill – das alles wartet auf euch für 95 Euro pro Person (exkl. Getränke). Wer es mit dem Fasten nicht so ernst nimmt, auf den wartet zum Abschluss noch ein süßes Wunderland aus der hauseigenen Pâtisserie. Am besten gleich reservieren unter: Tel.+43 1 521 65-840 oder info@handwerk-restaurant.at

Marco Simonis Bastei 10

Algenbutter, rote Garnele, Matjes, Moules Frites und Waldviertel Bio-Saibling – das sind die Zutaten für das Menü in Marco Simonis Bastei 10. Inklusive Getränkebegleitung muss man hier schon ein bisschen tiefer ins Börserl greifen: Das Fünf-Gang-Menü kostet 149 Euro.

Pichlmaiers Zum Herkner

Einfache, feine Zutaten werden im Pichlmaiers Zum Herkner in anspruchsvolle Gerichte verwandelt. Am Aschermittwoch ist das Motto hier natürlich Fisch, Fisch und noch mehr Fisch. Von Heringssalat und Rollmops über Gabelbissen und Fischsuppe oder gebackenem Kabeljau und Seeteufel in Flusskrebs-Sauce. Zum Abschluss des Menüs gibt’s noch ein Joghurt-Limetten-Mousse. Mit 74,50 Euro pro Person seid ihr dabei.

Clementine im Glashaus

Im Palais Coburg könnt ihr von 20. bis 26. Februar Heringsspezialitäten in köstlichen Variationen oder ganz traditionell genießen. Die Gerichte starten ab 19 Euro. Das Clementine im Glashaus mit Chefkoch Fabian Philler ist bekannt für kreative Neu-Interpretationen herkömmlicher Gerichte.

Hausfassade des Restaurants Ludwig Van in Wien
Früher wurde hier komponiert, jetzt wird geschlemmt. © Ludwig Van

Ludwig Van

Ein eigens kreiertes Heringsschmaus-Menü findest du im Ludwig van von 22. bis 25. Februar. Das denkmalgeschützte Haus im 6. Bezirk, in dem sich das Restaurant befindet, ist einer der wenigen, tatsächlich gesicherten und bis heute erhaltenen Orte, wo Beethoven gelebt hat. Andreas Spindler kredenzt euch Gabelbissen, Jakobsmuschel, Alpengarnele und Loup de mere. Das Vier-Gang-Menü kostet 79 Euro.

Boxwood

Im Lockdown noch für Zuhause, gibt es heuer wieder einen Heringsschmaus im Boxwood vor Ort. Küchenchef Joel Mikulan, der erst seit Anfang Februar hier kocht, tischt ein Drei-Gänge-Menü für 80 Euro auf. Kreativität wird hier groß geschrieben: Vorspeisenvariationen aus klassischem Matjes, Schalotten, Taggiasco Oliven, Sellerie Coleslow oder Hummer Cocktail, gebratener Skrei auf grüner Gemüse-Cassoulet und eine Schoko Creme Brûlée, Apfelstrudel oder Krapfen zum Schluss – Mahlzeit!

Bootshaus

Im Bootshaus wird der Fasching ab 18:30 Uhr mit einem Aschermittwoch-Buffet verabschiedet. Der klassische Heringssalat, eine feine Bouillabaisse oder doch lieber die Bootshauspaella? Gefastet wird erst einen Tag später! Pro Person kostet die Völlerei 75 Euro. Tipp: Hier gibt’s einen veganen Heringssalat!

Marriott Vienna

Im Restaurant Parkring findet der traditionelle Heringsschmaus in Buffet-Form statt. Für 112 Euro pro Person gibt’s einmal alles quer durch an Fisch- und Meeresfrüchte-Variationen.

Alt Wiener Gasthaus Buchecker & Sohn

Von 21. bis 24. Februar wartet auf dich im Alt Wiener Gasthaus Buchecker & Sohn der klassische Heringssalat mit Apfel und Zwiebel, ein Duett vom schottischen Lachs mit Oberskren, Riesengarnelen mit Tagliatelle, Jakobs- und Jumbomiesmuscheln. Wer alles auf einmal will, für den gibt’s die Buchecker’s Heringsschmausplatte mit Herings-, Muschel-, Thunfischsalat, Shrimpscocktail, Räucherlachs und Lachskaviar.

La Pasteria

Am Ende noch unser Spezial-Tipp für einen Heringsschmaus to go! Bei der La Pasteria von Xerxes Panzenböck im Servitenviertel könnt ihr euch einen hervorragenden Heringsschmaus im Alimentari als Take-Away mitnehmen – oder aber ihr genießt ihn am Aschermittwoch direkt im kleinen, schönen Restaurant.


Noch mehr köstliche Lokalguides für Wien

Was hat Wien noch für großartiges Essen zu bieten? Wir haben die besten Lokalführer für euch:

Die 35 besten rein veganen Lokale in Wien
Die 11 besten Bio-Restaurants der Stadt
10 tolle Bierlokale in Wien
Die 10 coolsten Wiener Plattenläden
Faire Mode in Wien: 44 Shops für Bio-Mode und Co.

Aufmacherfoto: (c) Handwerk Restaurant/ededchechine auf Freepik

Advertorial Hinweis: Dieses Artikel ist im Zuge einer Kooperation mit dem Handwerk Restaurant zustande gekommen.

Empfehlung Essen Menü restaurant Tipps übersicht wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Geniesser

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Gesichtsmasken selber machen – 3 essbare Rezepte für Kinder

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

Sophie Tschannett von Muschikraft: “Der Erfolg kam unerwartet!”

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

5 Punsch Rezepte für zuhause – einfach, kreativ und köstlich!

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Lebkuchen vegan – Honigsüßes Rezept ganz ohne Bienenarbeit

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

Christkindlmarkt Blumengärten Hirschstetten im Test

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!