Nach dem absoluten Highlight-Monat Oktober lassen auch die Game Releases November 2023 nicht locker. Welche Highlights am Ende des Jahres für Switch, Playstation, Xbox und PC noch anstehen, verrät unsere Vorschau im Detail.
von Klaus Kainz
Viele der großen Gaming-Flagschiffe des Jahres sind zwar inzwischen erschienen, aber Ruhe herrscht noch lange nicht. Neben Call of Duty und Football Manager machen Spin-Offs von Mario, League of Legends, Yakuza oder Persona euren Geldbeutel unsicher. Am Ende unserer Top 7 Game Releases November 2023 findet ihr wie immer einen Indie-Geheimtipp und eine Gesamt-Releaseliste.
Hier geht’s weiter zu den Dezember Releases!
Ein Geheimtipp für alle Fans von League of Legends – aber auch von Zelda, Prince of Persia, God of War & Co. Im Action Adventure Song of Nunu erkunden wir die Welt von League of Legends aus einer intimeren Perspektive als gewohnt. So dürfen wir mit dem kleinen Jungen Nunu und seinem gigantischen Yeti viele Maps mit Rätseln, Geschicklichkeitsaufgaben und gelegentlichen Kämpfen erforschen. Im Gegensatz zum Netflix-Hit Arcane dürfte die Story etwas herzerwärmender werden, aber die Entwickler versprachen uns auch viele Emotionen – hier unser volles Review!
Schon seit dem Gameboy Advance ist Mario’s kultiger Widersacher Wario der König der sogenannten Micro-Games. In WarioWare gilt es fast im Sekunden-takt aberwitzige Mini-Aufgaben zu lösen, die verrückter und rasanter werden, desto höher der Highscore. Der letzte Ableger auf Switch (lies hier unser Review) zählte nicht zu den stärksten. WarioWare: Move It knüpft aber nun an den durchaus gelungenen Wii-Teil an. Dieser machte besonders viel Spaß, weil die Mikrospielchen mit einfallsreichen Gesten über die Bewegungssteuerung ausgelöst wurden. Statt altbackener Wiimote nehmen wir diesmal die Joycons in die Hand. Und tatsächlich – diese Version ist besonders irr und kreativ ausgefallen – Details zu den Stärken und Schwächen des Spiels haben wir hier im ausführlichen WarioWare Move it! Test für dich.
Yakuza-Fans aufgepasst: Die spielbare Crime-Saga rund um Kiryu heißt nun Like a Dragon und bekommt ein Spin-Off namens Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased his Name verpasst. Es leitet die Story für den nächsten Hauptteil Like a Dragon 8: Infinite Wealth ein. Das ist durchaus verwirrend, aber dem eigentlichen Spiel soll das nicht schaden. Es geht zurück ins japanische Rotlichtviertel, in dem vor allem die Fäuste sprechen. Neben Prügeleien dürfen natürlich die völlig aberwitzigen Sidestories nicht fehlen, mit denen die Yakuza-Spiele inzwischen auch im Westen bekanntgeworden sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Faszination für Fußball-Managerspielen ist seit jeher ungebrochen. Was FIFA bzw. EA Sports FC für Simulationfreunde ist der Football Manager für Leute, die gerne abseits vom Platz alle Strippen ziehen. Und da lässt auch der 2024 Ableger selbst den größten Fußball-Nerds keine Wünsche offen. Die Menge an einstellbaren Parametern ist so riesig, dass selbst für die Einstellungen vor einem Spiel Stunden draufgehen können. Neu ist neben dem Original Modus diesmal ein Real World Modus, bei dem reale Transfers und Ereignisse einbezogen werden und der Your World Modus, der dir mehr Freiheiten gewährt. Gut, dass man bei der Fülle an Aufgaben auch einen Teil davon an angeheurtes Fachpersonal delegieren kann.
Call of Duty hat den Markt für Militär-Egoshooter weiter im Griff, nicht zuletzt seit sich Battlefield nach diversen Flops vor ein paar Jahren zurückziehen musste. Während Call of Duty Warzone an der Battle Royale-Front die Stellung hält, meldet sich Modern Warfare 3 mit einer klassischen Singleplayer-Kampagne und traditionellen Online-Matches zurück. Wir erinnern uns ja noch an die alten Modern Warfare Games auf Xbox 360 – kaum zu glauben, dass der Reboot inzwischen die alten Ableger eingeholt hat. Im Vorhinein kam Skepsis bei manchen Fans auf, weil manche Maps aus den alten Teilen kopiert sein sollen. Wir sind gespannt.
Auf PS4 war Persona 5 der wohl größte Hit für Fans von Anime-Rollenspielen. Von Persona 6 aber keine Spur, stattdessen bedienen seither Spin-Offs vom fünften Ableger die Fanbase. Weiter geht’s mit Persona 5 Tactica, einem rundenbasierten Strategie-Game im Universum von Persona 5. Spielerisch könnte der Taktik-Spaß durchaus überzeugen – hier unsere Gamescom-Eindrücke. Gewöhnungsbedürftig ist möglicherweise der Chibi-Look, der aus den altbekannten Charakteren ulkige Kopffüßler macht.
Mario ist nicht nur Super-Akrobat, sondern auch Rollenspielheld – und das schon seit dem Super Nintendo. Seitdem entstanden überraschend viele RPG-Klassiker mit dem alten Nintendo-Klempner, sei es Paper Mario, Mario & Luigi: Superstar Saga oder Mario + Rabbids Sparks of Hope (hier unser Fazit). Super Mario RPG verfrachtet uns zurück an den Anfang. Es handelt sich nämlich um ein Remake des allerersten Rollenspiels im Pilzkönigreich. Die knackige Kampagne aus der Iso-Perspektive mit rundenbasierten Kämpfen bleibt relativ unverändert, Super Mario RPG bekam hauptsächlich eine grafische Frischzellenkur.
Ego-Rätselgames sind dank Portal schon lange ein beliebtes Genre. Vor knapp einem Jahrzehnt gesellte sich The Talos Principle zu den Fan-Lieblingen des Genres – dank vielen komplexen Physik-Puzzles und einer interessanten Science Fiction-Story. Überraschend war, dass das überhaupt gut ging. Denn zuständig für Talos Principle ist das kroatische CroTeam, das mit Serious Sam seit jeher für Hirn-Aus-Action bekannt ist. Nun lassen sie es mit The Talos Principle 2 erneut sachter und philosophischer angehen.
Und was passiert sonst so in der Gaming-Welt? Schau in unseren Spieler-Bereich:
Die 23 besten Spiele 2023
Die Top 100 PS4-Spiele
Starfield Review – Wird es dem Hype gerecht?
Die 10 besten Game-Remakes
Alle neuen Games 2023 auf einen Blick
Aufmacherbild (c) Nintendo, Sega, Activision, Riot Games
Der Redakteur (APA, Helden der Freizeit) und Videospiel-Blogger reviewed für uns vor allem Games, Serien und Filme - ist aber auch so manchem Naturausflug nicht abgeneigt.