helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
News spieler Tests

Mario + Rabbids 2 – Review: Strategie-Abenteuer für Jung & Alt

Mario + Rabbids 2 – Review: Strategie-Abenteuer für Jung & Alt

Der große Mario-Hit für den Winter ist da. Nach fünf Jahren trifft Nintendo’s Kult-Klempner erneut auf die Rabbids von Ubisoft. Mario + Rabbids Sparks of Hope (hier auf Amazon erhältlich*) kommt größer und intergalaktischer als die Vorlage zurück – aber wie frisch ist die Mixtur heute noch? Unser Test. 

von Klaus Kainz

Die schrulligen Hasen von Ubisoft sind wieder im Mario-Universum gelandet. Mario + Rabbids Kingdom Battle war einer der frühesten Switch-Überraschungshits, der nicht nur die Maskottchen, sondern auch die Genres durchgemischt hat. Denn das Crossover war kein Partyspiel oder Jump ‘n’ Run. Mit den Rabbids und Marios Freunden wurde waschechte Runden-Strategie gespielt. Darauf baut Mario + Rabbids Sparks of Hope jetzt auf. Schafft es das Spiel demnächst gar in unserer Ranking der besten Mario-Spiele für Switch?

Übrigens: Lest hier, welche Spiele noch im Oktober neu erschienen sind. Und hier, welche Highlights euch im November erwarten.

Mario mal wieder im Weltraum

Mario + Rabbids Sparks of Hope, Story
Alien-Invasion im Mushroom Kingdom

Diesmal besuchen die Rabbids nicht Marios Pilzkönigreich, sondern holen Nintendo’s ikonischen Saubermann mit auf eine intergalaktische Reise. Aliens entführen nämlich Weltraumprinzessin Rosalina und schmieren Planeten mit bösem Schleim voll. Deswegen heißt es, ab ins Raumschiff und auf in die Rettungsmission. Mario, Luigi, Bowser und Peach werden dabei mal wieder von kostümierten Rabbids begleitet. Übrigens, im DLC kehrt Ubisoft’s Rayman zurück. 

Mario+ Rabbids 2: Strategie für Anfänger und Profis 

Mario + Rabbids Sparks of Hope, Kampfsystem, Strategie, Winter
Vor jedem Kampf das Feld unter die Lupe nehmen!

Spielerisch ist Mario + Rabbids geradezu für uns gemacht, als kinderfreundliches Runden-Strategiespiel spricht es Taktik-Banausen wie mich perfekt an. Wie wird gespielt? Das Game ist quasi Mario Schach. Auf klar definierten Feldern platziert ihr Mario’s Freunde, um gegnerische Teams auszuschalten, danach ist der Computer dran und will wiederum eure Figuren vom Feld fegen. 

Im eigenen Spielzug ist der Bewegungs- und Angriffsradius am wichtigsten, der im Vergleich zum Vorgänger deutlich flexibler gestaltet ist. Die Charaktere müssen richtig gesetzt sein, um gute Hits zu landen, aber danach nicht in Schusslinie zu sein. Taktieren lässt sich unter anderem mit Spezial-Skills, wie flächendeckenden Attacken, Nahkampf und Rückzug, oder Räuberleitern zur Bewegungserweiterung, wenn Teammitglieder nebeneinander stehen. Auf den Maps gibt es gelegentlich Konditionen wie starken Wind zu beachten. 

Mario + Rabbids Sparks of Hope, Kampfsystem, rundenbasiert, Deckung, Luigi
Luigi ist vorerst in Sicherheit

Das Spielprinzip ist zwar komplizierter als andere Mario Games und startet mit vergleichsweise vielen Tutorials und Menüsystemen. Trotzdem ist die Rundenstrategie intuitiv gestaltet, man versteht die grundlegenden Mechaniken umgehend. Das heißt aber nicht, dass Mario + Rabbids leicht ist. Gegen unseren gelassenen Spielstil ist der Computer gnadenlos vorgegangen. Neue Charaktere und Skills werden in einem nachvollziehbaren Tempo eingeführt. Für Taktik-Veteranen, die das von X-Com inspirierte Spielprinzip schon intus haben, gibt es höhere Schwierigkeitsgrade. 

Genre-Wundertüte

Überraschenderweise ist Mario + Rabbids Sparks of Hope kein pures Strategiespiel. Gleichzeitig ist es ein Action-Adventure im Stile alter Zelda Games. Jeder Planet hat eine umfangreiche Hubwelt, in der es Tempel zu erforschen, Rätsel zu lösen und Kisten zu schieben gilt. Nur werden Gegner nicht auf der Oberwelt erledigt, das Spiel wechselt bei Gegnerberührung stattdessen ins Kampffeld. Quests gibt es auch, aber besonders die Erkundung ist interessant gestaltet. Vor allem, da es nicht durch das ausgelutschte Pilzkönigreich geht, sondern durch ganz frische Ubisoft-Welten.

Mario + Rabbids Sparks of Hope, Rätsel, Tempel, Tutorial, Luigi
Auch Tempel und Kerker mit Rätseln warten

Die Aufmachung: mal so, mal so 

Die Grafik haut einen nicht gerade vom Hocker, auch wenn die Ubisoft-esquen Welten natürlich schön bunt gestaltet sind. Umso atmosphärischer ist dafür die Musik, für die erneut einer der alten Nintendo-64-Komponisten von Rareware zurückgekehrt ist. Enttäuschend sind aber die lahmen Dialoge. Andere Mario-Action-Adventures wie Paper Mario hatten immer witzige Texte mit im Gepäck. Hier sind Mario & Co. vielmehr passive Zuschauer, die gelegentlich grunzen und jaulen. Die meisten Gespräche übernimmt ein stoischer Tutorial-Roboter – von Mario- oder Rabbids-Feeling ist hier leider wenig zu spüren. 

Fazit zu Mario + Rabbids Sparks of Hope

Ironischerweise sind weder Mario noch die Rabbids der größte Kaufgrund für Sparks of Hope. Die Maskottchen präsentieren sich nämlich relativ blass. Vielmehr überzeugt das Game durch seinen spielerischen Genre-Mix – sowohl als buntes Strategiespiel für Taktik-Neulinge und Veteranen, aber auch als stimmiges Oldschool Action Adventure (Marke Zelda). In diesem Fall bedeutet größer außerdem tatsächlich besser. Sparks of Hopes hat frischere Settings und ist spielerisch polierter als Kingdom Battle. Wer die erste Runde Mario + Rabbids übersprungen hat, kann getrost mit dem Nachfolger anfangen.

Mario + Rabbids Sparks of Hope ist seit 20. 10. für Nintendo Switch erhältlich. Hier über Amazon bestellbar*.


In unserem Spieler-Bereich findest du weitere Spieletests, Vorschauen auf alle Releases des Jahres und mehr:

Game Release-Kalender 2022
Wie gut ist Splatoon 3? Unser Urteil

Abonniere unseren YouTube-Kanal. Da findest du Bestenlisten wie diese:

Alle Bilder (c) Ubisoft
* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

games gaming mario nintendo nintendo switch review strategie super mario Test ubisoft

Brettspiel-Tipp des Monats

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Spieler

Game Releases im Juni – Highlight-Sommer mit Kultspielen

Game Releases im Juni – Highlight-Sommer mit Kultspielen

Zelda: Tears of the Kingdom – 10 Tipps & Tricks im Survival-Guide

Zelda: Tears of the Kingdom – 10 Tipps & Tricks im Survival-Guide

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

23 Top Games 2023: Die besten Spiele des Jahres

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Die 5 besten Fitness-Games für deine Heim-Konsolen

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Wasserpistolen Test: 4 NERF Super Soaker im Vergleich

Games des Jahres

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!