Mit den Game Releases März 2023 steht der große Japan-Monat an, denn viele Traditions-Publisher fahren große Geschütze auf. Vom lang erwarteten Resident Evil 4 Remake bis zu Metroid und Tecmo Nachschub. Wir stellen euch 5 Highlights und einen Geheimtipp genauer vor und haben dazu die Liste aller Neuerscheinungen des Monats.
von Klaus Kainz
Ein gelungenes Frühjahr für Zocker: Nintendo und Capcom bringen zwei ihrer größten und innovativsten Fan-Lieblinge als Remakes zurück, aber auch andere Geheimtipps aus Japan haben es auf eure Geldbeutel abgesehen. Wem das zu Konsolen-lastig ist, schaut auf unseren Indie-Tipp und alle Game Releases März 2023 am Ende des Beitrags.
Übrigens: Hier gibt’s alle Top Games 2023 sowie alle Game Releases 2023!
Nintendo’s Gamecube war leider kein Verkaufsschlager. Deswegen verpassten viele mit Metroid Prime eines der bahnbrechendsten Nintendo-Spiele überhaupt, quasi das Zelda: Breath of the Wild seiner Generation. Statt Fantasy-Idylle galt es dabei einen verlassenen Alienplaneten zu erforschen, allerdings so immersiv wie selten zuvor. Der schon 2016 angekündigte vierte Teil der Scifi-Saga lässt auf sich warten, im Februar überraschte Nintendo aber mit einem Remake des Erstlings. Dabei wurde das alte Gameplay mit prächtiger neuer Grafik ausgestattet. Hier kannst du das Spiel bereits über Amazon bestellen.*
Nioh war gestern, mit Wo Long: Fallen Dynasty betritt der nächste Dark-Souls-Klon von Tecmo die Arena. Diesmal setzen die Nioh-Macher auf ganz viel Geschwindigkeit und Flexibilität beim Metzeln der überstarken Gegner und Bosse. Außerdem wechselt das Setting von Samurai-Duellen hin zu Schlachten im antiken China – inspiriert von den ebenfalls von Tecmo entwickelten Dynasty Warriors-Spielen. Erhältlich ist das Game beispielsweise hier auf Amazon*.
Klar, der große Horrorbrecher unter den Game Releases März 2023 heißt Resident Evil 4. Allerdings sollten Fans von japanischem Horror auch Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis im Auge behalten. Dabei handelt es sich um den zuvor japan-exklusiven vierten Teil von Tecmo’s ursprünglicher Playstation-2-Serie. Unter Horrorfans gilt Project Zero als absoluter Geheimtipp für alle, die bei Japan-Horror im Stile von Ring oder The Grudge selbst Hand anlegen statt nur schauen wollen.
Noch letztes Jahr legte Bayonetta ein spektakuläres Comeback im dritten Ableger des Hexen-Action-Spektakels hin (und schaffte es damit in unsere Top Games 2022). Jetzt geht die Story um die verrückte Hexe bereits weiter – allerdings deutlich entschleunigt. Das neue Spinoff Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon (bestellbar hier auf Amazon*) erzählt von der Jugend der Actionheldin und setzt dabei auf Abenteuer statt krasse Action. Zusammen mit ihrer Grinsekatze kämpft und rätselt sich Bayonetta diesmal durch wundervoll malerische Landschaften.
Schon das Remake von Resident Evil 2 ist eingeschlagen wie eine Bombe und hat auch in unserem Test überzeugt. Die Neuauflage des dritten Teils, war zwar kein Meilenstein (siehe unsere RE3-Review), hat uns aber einige unterhaltsame und actiongeladene Schnell-Durchläufe beschert. Nun wagt sich Capcom an einen der innovativsten Teile der ohnehin bahnbrechenden Horrorserie noch einmal heran. Resident Evil 4 revolutionierte nicht nur Horrorgames, sondern Shooter generell. Schulterperspektive sei Dank. Dadurch spielt es sich eigentlich bis heute gut, weshalb sich das Remake viel stärker an die Vorlage hält als die Interpretationen von von Resi 2 & 3. Daher sind wir besonders gespannt, wie es sich mit moderner Grafik schlagen wird und an welchen Stellen die Level erweitert wurden. Hier ist es auf Amazon bestellbar*.
Die Game Releases März 2023 stehen zwar ganz im Zeichen von alten Konsolenklassikern. Aber mit unserem Indietipp bleiben auch Oldschool-PC-Fans nicht auf der Strecke. The Great War: Western Front verspricht klassische Rundenstrategie für Fans von Command & Conquer, Age of Empires und Konsorten. Statt in SciFi-Welten oder ins Mittelalter geht es aber, wie der Titel nahelegt, an die Fronten des Ersten Weltkriegs und in ein damit aktuell relativ unverbrauchtes RTS-Setting.
The Day Before (1. März/PS5, Xbox Series, PC)
King of the Castle (2. März/PC)
Fitness Boxing: Fist of the North Star (2. März/Switch)
Metroid Prime Remastered (3. März/Switch)
Wo Long: Fallen Dynasty (3. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
Hotel Renovator (7. März/PC)
Melon Journey: Bittersweet Memories (7. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Pronty (7. März/Switch)
Little Witch Nobeta (7. März/PS4, Switch)
Paranormasight: The Seven Mysteries of Honjo (8. März/Switch, PC)
Transport Fever 2: Console Edition (9. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One)
Train Life: A Railway Simulator (9. März/Switch)
Project Zero: Die Maske der Mondfinsternis (9. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
ONI: Road to be the Mightiest Oni (9. März/PS5, PS4, Switch, PC)
Figment 2: Creed Valley (9. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Clash: Artifacts of Chaos (9. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
Do not feed the Monkey 2099 (9. März/PC)
Monster Energy Supercross – das offizielle Videogame 6 (9. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
DC’s Justice League: Cosmic Chaos (10. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
The Legend of Heroes: Trails to Azure (14. März/PS4, Switch, PC)
Anno 1800 (16. März/Xbox Series, PC)
Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon (17. März/Switch)
WWE 2K23 (17. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
Peppa Pig: World Adventures (17. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Remnant: From the Ashes (21. März/Switch)
Deceive Inc. (21. März/PS5, Xbox Series, PC)
Tchia (21. März/PS5, PS4, PC)
Have a Nice Death (22. März/Switch)
Storyteller (23. März/Switch, PC)
Resident Evil 4 Remake (24. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, PC)
EA Sports PGA Tour (24. März/PS5, Xbox Series, PC)
The Last of Us Part 1 (28. März/PC)
Crime Boss: Rockay City (28. März/PC)
Total Tank Generals (30. März/PC)
The Great War: Western Front (30. März/PC)
Dredge (30. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch, PC)
Saga of Sins (30. März/PS5, PS4, Xbox Series, Switch, PC)
Norn9: Var Commons (30. März/Switch)
Blade Assault (31. März/PS5, PS4, Xbox Series, Xbox One, Switch)
Mehr frischer Gaming-Content aus unserem Spieler-Bereich:
Diablo 4 Preview – Online-Hit des Jahres?
Atomic Heart Review – Neue Egoshooter-Granate?
Dead Space Remake – Test des Horror-Comebacks
Die 23 besten Spiele 2023
Alle neuen Games 2023 auf einen Blick
Die 12 besten Arcade Racer
Die 10 besten Action-Koop-Spiele
Die 5 besten Fitness-Games
Abonniere auch unseren YouTube-Kanal. Da gibts Bestenlisten, Testeindrücke und Tipps, wie diese:
Aufmacherfoto (c) Nintendo, Capcom, Koei Tecmo
* Beim Kauf über einen mit Sternchen markierten Link erhalten wir als Amazon-Partner eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.