Das Frequency 2018 steht an. Wir haben für euch einen besonderen Top-Act für jeden Tag herausgepickt. Plus die weiteren Line-up-Highlights im Timetable.
10. August 2018: Von 16. bis 19. August geht in St. Pölten wieder die Post ab. Richtig, das Frequency Festival steht endlich vor der Tür. Es ist heuer schon seit geraumer Zeit restlos ausverkauft. Nicht zuletzt liegt das am starken Line-Up 2018.
Das Festival ist seit Jahren dafür bekannt, alle möglichen Genres an einem Spot zu sammeln. Gerade dieser Mix macht das Erlebnis aus. Heuer gibt es wieder eine besonders tolle Auswahl an Bands. Da verliert man schnell den Überblick: Wen sehen? Wen auslassen? Deshalb haben wir euch in unserem Vorbericht für jeden Tag einen besonderen Top-Act herausgepickt, plus die weiteren Line-up Highlights und zwei Helden-Geheimtipps im Timetables. So seid ihr bestens gerüstet und könnt euch bei dieser riesigen Musikparty mit 200.000 Fans auf das Wesentliche konzentrieren.
Einzigartig! Die Gorillaz sollte man zumindest einmal im Leben gesehen haben. Vor allem, weil sie jetzt wieder so richtig durchstartet. Letztes Jahr veröffentlichte die Comic-Band nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder ein neues Album. Und heuer schossen sie gleich mit dem nächsten nach. Gorillaz live ist überwältigend. Sowohl die etatmäßigen Bandmitglieder um Damon Albarn, als auch die verschiedenen Gastmusiker sorgen für feinste Stimmung. Weiteres Plus sind die visuellen Aspekte. Lasershows, coole Artworks und einige weitere Specials werden euch zum Staunen bringen. Das macht das Ganze nicht nur besonders hörens-, sondern auch sehenswert.
Weitere Line-up-Highlights: Käptn Peng & die Tentakeln von Delphi (18:20 Uhr, Space Stage), Die Antwoord (21:35 Uhr, Space Stage), Bastille (23:30 Uhr, Green Stage).
Diese Irish Folk Rocker sind auf Österreichs Festivalbühnen ein gern gesehener Stammgast. Eine tadellose Live-Show ist ohnehin logisch bei Dave King und Co. Die Kombination aus fetzigen irischen Melodien und kritischen Liedtexten kommt immer wieder aufs Neue super an. Der Band sieht man bei jedem (und zwar wirklich jedem!) Konzert die Freude am Spielen an. Das macht sie gleich noch sympathischer. Aber Achtung: Wer Flogging Molly live sehen möchte und das noch nie getan hat, darf sich auf ordentlich Bewegung einstellen. Violent Dances und wilde Schunkeleien gehören hier zum Grund-Repertoire. Da kann es schon einmal vorkommen, dass der gesamte erste Wellenbrecher zu einem ganzen Moshpit wird.
Weitere Line-up-Highlights: Macklemore (21:40 Uhr, Space Stage), Mando Diao (20:20 Uhr, Green Stage). Helden-Geheimtipps: At Pavillon (16:10 Uhr, Weekender Stage), The Crispies (16:10 Uhr, Green Stage)
Dieser deutsche Rapper mit der cool krächzenden Stimme zählt zu den absoluten Highlights am Frequency. Besonders imponieren seine sehr kritischen Texte. Nach Abstechern in die Indie-Richtung, vor allem im Album Hinterland, geht es Ende August wieder zurück zum Sprechgesang. Da veröffentlicht er gemeinsam mit Marteria ein neues Album. Es wird den Titel 1982 tragen und einige Features mit anderen Rappern beinhalten. Wer erste Klänge davon hören möchte: Seit Ende Juni gibt es die Video-Single Mr. Champion Sound . Wir freuen uns schon, was da noch kommt.
Weitere Line-up-Highlights: The Kooks (21:40 Uhr, Green Stage), Kygo (23:30, Space Stage)
Vorwarnung! Wer sich dieses Konzert gibt, wird’s am Frequency kuschelig haben. Denn: Imagine Dragons beeindrucken Fans aus allen möglichen Genres gleichermaßen und werden deshalb das Gelände gewaltig füllen. Diese Band ist in den letzten Jahren zu einem echten Giganten im Musikbusiness aufgestiegen. Ausverkaufte Shows weltweit sind heute Standard. Alleine aus ihrem Album Evolve haben gleich mehrere Songs die Topplätze der Charts weltweit gestürmt. Von Thunder über Believer bis zu Whatever it takes. Die neueste Single Natural, released Ende Juli, hat ebenfalls Kult-Potenzial. Wer sich also eine geballte Ladung Top-Hits live geben will, ist hier sicher richtig.
Weiteres Line-up Highlight: Sum 41 (18:00 Uhr, Space Stage)
(lv)
Aktuelle Konzert-Tipps und Storys über echte Musikhelden findest du in unserer Hörer-Rubrik.
Queen Top 10: Ihre coolsten, erfolgreichsten und besten Lieder
Aufmacher: (c) Heimo Spindler