Die Open-Air Saison steht vor der Tür. Und wieder tummeln sich absolute Größen aus allen Genres in Österreich. Was für Highlights die heurigen Musikfestivals in Petto haben, welche Bands ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Das und vieles mehr in unserer großen Vorschau auf den heißen Konzert-Sommer.
30. Mai 2018: Endlich wieder nach HEEEEELGA schreien. Endlich wieder Zelte irgendwo in der Pampa aufbauen. Endlich wieder mehrere Tage lang grenzgeniale Bands an einem Ort live erleben. Kurz, es ist wieder Zeit für die Musikfestivals. 2018 hat auch wieder eine ordentliche Auswahl parat. Zwar ist die Open-Air-Dichte in Österreich im Vergleich zu den letzten Jahren etwas zurückgegangen. Dafür sind die übrig gebliebenen mit umso genialeren Acts gespickt. Die Helden der Freizeit versorgen euch mit den Höhepunkten:
Heuer auf vier Tage verlängert, brilliert das Nova Rock wieder mit einer Bandauswahl, die echten Rockern und Metalheads das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Niemand geringerer als die Metal-Giganten von Iron Maiden (17.6., ab 21 Uhr, Blue Stage) führen das starke Line-Up an. Die drei anderen Headliner sind aber auch nicht von schlechten Eltern.
Zum einen kommen die Festival-Stammgäste Die Toten Hosen (14.6., ab 23:15 Uhr, Blue Stage) und Volbeat (16.6., ab 23 Uhr, Blue Stage). Sie wissen, wie man der Crowd ordentlich einheizt. Der vierte ist Avenged Sevenfold (15.6., ab 23 Uhr, Blue Stage). Sie haben sich in den vergangenen Jahren zu einem der relevantesten Bands in der gesamten Metalszene gemausert undrunden die Riege der Hauptacts würdigst ab. Aber auch andere wie Marilyn Manson (14.6., ab 23:25 Uhr, Red Stage), Billy Idol (17.6., ab 00:30 Uhr, Red Stage) oder auch Otto Waalkes (16.6., ab 00:50 Uhr, Blue Stage) mit seinen Friesenjungs sind absolute Bringer.
Helden Geheimtipp: Am Samstag um 17:25 unbedingt bei der Red Bull Stage vorbeikommen und die Band Boon anschauen. Die österreichischen Hard-Rocker klingen wie eine härtere Form von den Foo Fighters und machen richtig Spaß. Ihr werdet begeistert sein.
Generell wird auch an der einen oder anderen Schraube gedreht. Unter anderem soll der ohnehin schon vor Effekten strotzende Highway to Hell, der beide Main-Stages verbindet, noch um einiges an Action erweitert werden. Auch besagte Bühnen werden bei der diesjährigen Auflage im neuen Glanz erstrahlen.
Neben den vielen Wiederholungstätern unter den Musikfestivals gibt es mit dem Popzirkus in Pörtschach einen Neuling. Und der legt gleich ordentlich los. Am Vortag der eigentlichen Sause (21.6.) können die Hartgesottenen mit einem Partyboot ihre Runden um den Wörthersee drehen und dabei zum Sound von Gestört aber geil oder Stereocast volle Wäsch’ abgehen. An den beiden Tagen danach gibt es weitere tolle Gruppen zu sehen. Chartstürmer Max Giesinger, Cro oder Revolverheld sind nur ein Auszug von dem, was euch musikalisch erwartet.
Den Namen Zirkus haben die Veranstalter nicht umsonst gewählt. Das gesamte Areal wurde im Zirkusstil entworfen. Da darf natürlich ein kleines Zirkuszelt mittendrin nicht fehlen. Für die VIPs gibt es sogar ein Extra-Zuckerl: In ihrem Bereich werden Zirkusartisten für tolle Abwechslung zur Musik sorgen. Damit auch alles dann so aussieht wie es soll wurden extra Bühnenbauer engagiert, die schon beim Tomorrowland Festival in Belgien ihre Qualitäten unter Beweis stellten. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedenste regionale Schmankerl. Dazu zählen unter anderem Hirter Bier oder Wörthersee Eis.
Zum 35-jährigen Jubiläum gibt es ein wahres Top-Act Konglomerat. Mit Wanda (22.6., ab 22:30, Wien Energie/Radio Wien/Hitradio Ö3 Festbühne), Pizzera & Jaus (24.6., ab 22:35 Wien Energie/Radio Wien/Hitradio Ö3 Festbühne) und Voodoo Jürgens (23.6., ab 22:40, Radio FM4/Planet.tt Bühne) kommen gleich drei der aktuell erfolgreichsten österreichischen Bands auf die Donauinsel. Für einige Lacher sorgt bestimmt die Kabarettisten-Legende Lukas Resetarits (22.6., ab 19:30 Uhr Ö1 Kulturzelt). Wer auf politische Texte und Rebellion steht, darf sich Konstantin Wecker (23.6., ab 19:40 Uhr, Wien Energie/Radio Wien/Hitradio Ö3 Festbühne) auf keinen Fall entgehen lassen. Außerhalb der Bühnen gibt es noch ein sehr buntes Programm für jung und alt: Darunter ein Ritt auf einem Akkubohrer, oder eine Möbel-Selbstbaustation, einen Kreativmarkt und vieles mehr. Alle Details gibt’s natürlich rechtzeitig im Hörer-Bereich bei den Helden der Freizeit.
Der Schlosspark Esterhazy in Eisenstadt hat sich in den letzten drei Jahren als ein genialer Spot für Musikfestivals entpuppt. Die beiden aufeinander folgenden Events Nova Jazz and Blues Night und Lovely Days werden in diesem Jahr um ein Foodfestival während der musikalischen Party erweitert. Hinter diesen Projekten steht Nova Rock Vater Ewald Tatar, der laut eigenen Angaben noch viel mit ihnen vorhat. Klingt stark danach, dass in den kommenden Jahren noch einiges auf uns zukommen wird. Die Highlights heuer sind einmal Parov Stelar, Gregory Porter (beide Nova Jazz and Blues Night), Status Quo und Manfred Mann’s Earth Band (Lovely Days Festival).
Das Mekka für Electro-Fans hat auch heuer eine wahnsinnig große Dichte an internationalen DJs für euch parat. Von Marshmello über Rudimental, bis zur Kombo von 3 are Legend (Steve Aoki, Dimitri Vegas und Like Mike) sind absolute Kracher für den Salzburgring bereits bestätigt. Dabei steht die vierte Line-Up Phase noch aus. Übrigens, der Gig von 3 are Legend ist ihr einziger im heurigen Open-Air-Sommer. Also lasst euch das nicht entgehen!
Das Frequency in St. Pölten feiert in diesem Jahr seine zehnte Auflage. Als erstes Geburtstagsgeschenk wird die zweitgrößte Bühne, die Green Stage, von Grund auf neu gebaut. Auch die Space Stage soll noch etwas aufgepimpt werden. Außerdem werden entlang des Camping Geländes mehrere kleinere Supermärkte installiert, an denen sich die hungrigen und durstigen Besucher direkt vor Ort ihren Proviant besorgen können. Wer aber etwas besonders Feines möchte, bekommt beim dortigen Food Festival eine erlesene Auswahl an Schlemmereien geliefert.
Aktuell prognostizieren die Veranstalter einen Andrang von 180.000 Zusehern. Das wäre in der gesamten Historie das am zweitbesten besuchte Frequency. Mitverantwortlich dafür sind die Bands: Angefangen von den Headlinern Gorillaz, Imagine Dragons, Macklemore und Kygo, bis zu Acts, die auf anderen Festivals auch locker den obersten Slot erreichen würden, wie Casper, Dropkick Murphys oder The Kooks ist heuer wieder eine unheimliche Menge an Top-Stars am Start.
14. bis 17. Juni: Nova Rock in Nickelsdorf
22. bis 23. Juni: Ö3 Popzirkus in Pörtschach
23. bis 25. Juni: Donauinselfest in Wien
29. Juni: Nova Jazz & Blues Night in Eisenstadt
30. Juni: Lovely Days in Eisenstadt
6. bis 8. Juli: Electric Love am Salzburgring
16. bis 19. August: FM4 Frequency in St. Pölten
10. Juli: Sunsplash Vienna
19. bis 21. Juli: Acoustic Lakeside
26. bis 29. Juli: Popfest, Wien
3. bis 5. August: Szene Openair, Lustenau
9. bis 11. August: Picture on, Bildein
17. -18. August: Metal on the Hill, Graz
19. bis 20. August: Hafen Open-Air, Wien
23. bis 25. August: Kaltenbach Open Air, Spittal am Semmering
Aktuelle Konzert-Tipps und die Höhepunkte aus diesem Jahr findest du in unserer Hörer-Rubrik.
Konzert-Highlights 2018 in Österreich: 8 Gigs, die du erleben musst
Aufmacher: (c) Alex Müller