helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
News sportler

So läuft der Frauenlauf 2022 – zusammen ist alles schaffbar!

So läuft der Frauenlauf 2022 – zusammen ist alles schaffbar!

Zum 34. Mal findet der Österreichische Frauenlauf am 22. 5. im Wiener Prater statt. Bei uns gibt’s alle wichtigen Infos und das Programm.

von Miriam Usenik

16. Mai 2022: Egal ob 5 oder 10 Kilometer, ob Laufen oder Nordic Walking – beim Frauenlauf 2022 steht der Zusammenhalt unter den Teilnehmerinnen im Vordergrund. Und nur gemeinsam kann man laut sein und auf Missstände bei Frauenthemen aufmerksam machen. Passenderweise ist das Frauenlauf-T-Shirt heuer im kräftigen Farbton Deep Plum (pflaumenviolett) erhältlich. Das Rufzeichen auf der Vorderseite wurde als lautes und entschlossenes Symbol platziert und setzt hier definitiv ein starkes Zeichen.

Frauenlauf 2022 – Im Team stärker

frauenlauf 2022, wien, prater, laeuferinnen
Gemeinsam etwas erreichen – das steht beim Frauenlauf im Vordergrund. © Agentur Diener

We run to move! lautet wieder das Motto am 22. Mai beim 34. Österreichischen Frauenlauf auf der Prater Hauptallee. Vor über 30 Jahren gegründet und seit über 20 Jahren ein Fixpunkt im Prater. Wie jedes Jahr geht es den zehntausenden Teilnehmerinnen nicht nur ums Laufen, sondern auch darum ein Zeichen zu setzen. Zusammenhalt, Mut, Anerkennung und Sichtbarkeit von Frauen – das alles schafft man mit einer starken Community.

Helden-Tipp! Auch rund um Wien gibt es das ganze Jahr fantastische Veranstaltungen. Hier haben wir dir die besten Laufevents des Jahres in eine praktische Übersicht gepackt und erklären dir, was sie auszeichnet.

Die Strecke

Der Klassiker mit 5 Kilometern ist flach und führt mitten durch den grünen Prater. Wer schon mal dabei war, weiß, wie motivierend die Stimmung rundherum durch Zuschauer, Bands und Trommler ist. Die 10-Kilometer-Strecke zieht sich bis zum Lusthaus, retour auf die Allee bis kurz vorm Praterstern und eine kleine Runde durch den Wurstelprater. Beide Strecken sind eben und besonders die 5 Kilometer eignen sich bestens für Lauf-Anfängerinnen.

Im letzten Jahr wurden hier gleich zwei Rekorde aufgestellt: Gladys Chepkurui (Kenia) hat den 10 Jahre alten Streckenrekord geknackt und lief die 5 Kilometer in 14:50 Minuten. Die österreichische Rekordhalterin über 10 Kilometer Julia Mayer erreichte mit 15:46 Minuten ihre persönliche Bestzeit und übertrumpfte den Österreichischen Rekord von Jenni Wenth über 5 Kilometer.

(c) Österreichischer Frauenlauf

Das Programm

Am Samstag, den 21. Mai, findet bereits die Starnummernabholung und die Ausgabe des Frauenlauf-Startsackerls statt. Der Startschuss für die 5 Kilometer am 22. Mai fällt um 9 Uhr. Die 10 Kilometer Läuferinnen stürmen dann um 10:15 Uhr los. Etwas später, um 10:50 Uhr, beginnen die Teilnehmerinnen ihre 5km Nordic Walking. Auf der kürzeren Strecke gibt es eine Verpflegungsstelle, auf der doppelten Distanz drei. Auch die virtuelle Teilnahme ist heuer wieder möglich.

Rund um das Ernst Happel Stadion findet ihr an beiden Tagen ein tolles Rahmenprogramm. Für alle Kurz-Entschlossenen: online gibt es eine Warteliste. Sollte es sich nicht mehr ausgehen: Hier haben wir für dich die schönsten Laufevents des Jahres in Niederösterreich – da ist für jedes Fitnesslevel und jeden Geschmack etwas dabei.


Du brauchst Tipps rund ums Laufen?

20 Lauf ABC Übungen für dein Training
5 Gratis-Lauf-Apps im Test
3 Wiener Laufstrecken bei Sehenswürdigkeiten

Aufmacherfoto: (c) Agentur Diener

2022 laufen laufevent Prater Programm sport sportevent Vorschau wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSportler

Yin Yoga – Beweglicher ohne Muskelkraft: Anleitung mit Video

Yin Yoga – Beweglicher ohne Muskelkraft: Anleitung mit Video

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

Hochkar im Test: 25 Tipps für einen perfekten Skitag

Eislaufplatz Krems im Test: günstig und familienfreundlich

Eislaufplatz Krems im Test: günstig und familienfreundlich

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids

Skigebiet Annaberg im Check – das bietet es für Familien mit Kids

Jumpin Warrior – der größte Ninja-Erlebnispark Österreichs im Test

Jumpin Warrior – der größte Ninja-Erlebnispark Österreichs im Test

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay