Am 21. 9. ist am Auerlebnisgelände Schlossinsel in Orth Familientag. Da kannst du die Tiere und Natur des Nationalpark Donau-Auen erleben und bei Mitmachstationen der Ranger:innen ihre ganze Farbenpracht bestaunen.
von Christoph König, 7. 9. 2025
Heimische Schlangen, Europäische Sumpfschildkröten, Fische oder der erstaunliche Donau-Kammmolch – das alles und mehr gibt es auf der Schlossinsel in Orth – nur eine halbe Stunde von Wien entfernt. Ein Ausflug zum schlossORTH Nationalpark-Zentrum der Donau-Auen ist immer erholsam, lehrreich und ein bisschen aufregend. Ein unglaubliches Erlebnis für groß und klein.
Hier kannst du an den kreativen und liebevoll gestalteten barrierefreien Stationen die Tiere und Pflanzen des Naturschutzgebiets mit allen Sinnen erleben – sehen, hören, ertasten oder sogar riechen. Schau dir dazu unbedingt das Video von unserem heurigen Schlossinsel-Besuch hier auf Instagram und TikTok an. Oder lies unseren detaillierten Bericht zur Schlossinsel.
Von einer Unterwasser-Beobachtungsstation, wo du durchs Glas direkt in den Teich mit Sterlet, Hecht und Hausen schauen kannst, bis zur Kadaverstation, wo du lernst, wie wichtig selbst der Tod für das Leben ist, wird die Natur hier von all ihren Seiten gezeigt. Besonders schön gestaltet sind auch die Spielbereiche, bei denen die Kids auf überdimensionalen Insekten oder Nestern herumtollen können. Dazu fügt das emsige Team jedes Jahr neue spannende Elemente hinzu, wie heuer spezielle Aussichtsplattformen oder ein Paludarium.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAm 21. September zahlt sich ein Besuch doppelt aus. Weil an diesem Sonntag gibt es beim Familientag von 13 bis 17 Uhr spezielle Mitmachstationen des Rangerteams. Dabei wird diesmal die Farbenpracht der Natur in den Fokus gerückt. Von Federn und Faltern bis zu Wildfrüchten und dem Färben mit Pflanzen ist das Programm – im wahrsten Sinne des Wortes – sehr bunt. Im Eintritt (9,50 Euro für Erwachsene, gratis bis 18 Jahre) ist außerdem eine Rätselrallye und ein Besuch der Ausstellung Die Natur belauschen im Aussichtsturm und des museumORTH inkludiert.
Wenn ihr auch direkt die wilde Natur des Nationalparks erkunden wollt, hier noch einige hochinteressante Empfehlungen:
Eine Kanutour wie eine Universum-Folge
Nationalpark-Wandern mit persönlichem Ranger
12 Regeln, die du im Nationalpark beachten musst
Abonniert auch unseren YouTube-Kanal, da findet ihr Videos von unseren Nationalpark-Abenteuern – so wie dieses:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdvertorial-Hinweis: Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit den Donau-Auen
Aufmacherfoto: (c) Stefan Leitner
Der Chefredakteur der Helden der Freizeit hat das Onlinemagazin 2016 ins Leben gerufen und ist seit 2000 als Sportjournalist im Einsatz. Bei heldenderfreizeit.com ist er spezialisiert auf actiongeladene Outdoor-Aktivitäten, Ausflüge, Videos, Spiele, Filme, Serien und Social Media.