helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
events hörer News

Die besten Wien-Konzerte 2019: 9 Stars, die ihr sehen müsst

Die besten Wien-Konzerte 2019: 9 Stars, die ihr sehen müsst

Von Pop-Granden bis Rock-Legenden. Von Ariana Grande bis Phil Collins. Welche Stars heuer wann kommen. Alle großen Wien-Konzerte 2019 im ultimativen Überblick.

1. Jänner 2019: Da kommt Großes auf uns zu! 2019 hat für Wien gleich eine raue Menge an Musik-Highlights am Start. Noch selten gaben sich so viele Stars in Österreich die Klinke in die Hand – ließen die Stadthalle und das Happel-Stadion erbeben. Da ist es umso wichtiger, den Überblick zu behalten. Deshalb haben wir für euch die besten Konzerte 2019, mit 9 Highlights, die ihr euch auf jeden Fall geben solltet. Plus einer chronologischer Übersicht mit weiteren Terminen am Ende der Story.

Achtung, ganz aktuell! Hier gibt es unsere Vorschau auf die besten Dezember-Konzerte in Wien.

Die besten Wien-Konzerte 2019 – alle Highlights

Zugegeben: Bei der diesjährigen Dichte an Superstars fiel uns die Auswahl der Top-Highlights gar nicht so leicht. Geworden ist es ein feines 9-Gang-Menü mit dem wohl besten Gitarristen der Welt, einer der großartigsten Live-Bands und Chart-Legenden von gestern und heute. Das sind sie also: Die Konzert-Highlights in Wien in diesem Jahr! 

Herbert Grönemeyer (Wiener Stadthalle, 22.3. und 12.9.)

herbert grönemeyer

Herbert Grönemeyer kommt samt neuem Album Tumult nach Wien. © Ali Krepenek

Der musikalische Reigen wird mit einem der erfolgreichsten deutschen Sänger eröffnet, Herbert Grönemeyer. Schon im März spielt er das erste seiner insgesamt vier Österreich-Konzerte in diesem Jahr (zweimal in Wien, am 30.3. in Graz und am 13.9. in Schladming).  Ein Lied darf gerade bei seinen Österreich-Stopps auf gar keinen Fall fehlen: Ich hab’ dich lieb, so lieb.  Lange Zeit eigentlich kein Teil der Setlist, skandierte eines Tages das heimische Publikum an einem unvergesslichen Abend “I hob di lieb”. Seit diesem denkwürdigen Moment spielt Grönemeyer diesen Song immer bei uns. Mehrere Facts zu den Gröni-Hits gibt es hier in unserem Top 10 Ranking. Freuen darf man sich auf neue Nummern von seiner Scheibe Tumult, die er erst Mitte November veröffentlicht hat.

Elton John (Wiener Stadthalle, 1.5. und 2.5.)

Über 450 Millionen verkaufte Tonträger konnte Elton John in seiner langen Karriere anbringen. Damit zählt er zu den absoluten Top-Sellern. Was dabei besonders hervorsticht, ist seine Vielfältigkeit: Von Boogie, über Rock’n’Roll und Gospel-Blues hat sich der Sir äußerst erfolgreich in vielen Genres bewiesen. Das muss man einfach einmal live erleben. Aber beeilt euch, die Wien-Konzerte könnten die letzten in Österreichs Hauptstadt sein: Anfang 2018 kündigte der Superstar an, sich nach der jetzt anstehenden Welt-Tournee von den Bühnen dieser Welt zurückzuziehen. Bleibt nur die Frage, ob er da so “konsequent” wie die Rolling Stones sein wird oder doch ernst macht. Als Einstimmung solltet ihr euch unsere Elton John Top 10 auf keinen Fall entgehen lassen. Welche Highlights der Mai sonst noch zu bieten hat  findet ihr hier.

Phil Collins (Ernst-Happel-Stadion, 2.6.)

phil collins, 2019

Phil Collins ist zurück! Bedanken können wir uns bei seiner Ehefrau und seinen Kindern. © WME

Dieses Gefühl kennt der nächste Top-Act aus unserer Liste bestens. Eigentlich schon dabei, sich aus dem Musik-Business zurückziehen, gibt es nun doch das lang erhoffte Phil-Collins-Comeback. Dafür verantwortlich seine Frau und seine Familie, die ihm die Freude am Musizieren wieder zurückgeben konnten. “Es ist Zeit, all das wieder zu machen und ich bin schon aufgeregt. Es fühlt sich einfach richtig an,” so Collins. Seit seinem letzten Konzert in Wien sind lange 15 Jahre vergangen. Damals musste sein geplantes Konzert im Happel-Oval kurzfristig in die Wiener Stadthalle verlegt werden, da es Troubles mit der Rasenbedeckung gegeben hatte. Umso motivierter wird er diesmal den Prater zum Beben bringen.

Eric Clapton (Wiener Stadthalle, 6.6.)

eric clapton, konzert-highlights, legende

Eric Claptons Gitarren-Skills machen ihn zu einer lebenden Legende © Liveblood

Dieser Mann kann nicht bloß Gitarre spielen. Er beherrscht das Instrument, wie kaum ein anderer: Die Rede ist natürlich von Eric Clapton. Der Begriff Legende ist für jemanden wie ihn fast schon eine Majestätsbeleidigung. Seinen Stellenwert in der Musik-Landschaft untermauert, dass der mittlerweile 73-Jährige als bis jetzt einziger Musiker dreifach in der Rock’n’Roll Hall of Fame verewigt ist. Bei seinem Gig in der Stadthalle freuen wir uns auf das Beste seiner über 50 Jahre andauernden Erfolgskarriere. Claptons Performances zeichnen sich besonders durch die Konzentration aufs Wesentliche aus. Da braucht es auch keine Extra-Bühnenshow, er lässt seine Skills und die ordentlichen Soli für sich sprechen.

Bon Jovi (Ernst-Happel-Stadion, 17.7.)

jon bon jovi, bon jovi, konzerte, wien

Bon Jovi haben letztes Jahr schon über 80 Shows gespielt. Heuer sind sie in Wien. © David Bergman

Diese Band weiß genau, wie sie in Stadien begeistern kann. Bon Jovi spielten bereits im ersten Teil ihrer groß angelegten World-Tour im letzten Jahr über 80 Konzerte in Arenen dieser Welt. Von Brasilien, über Japan und Chile, geht es im Juli auch nach Österreich. Frontmann Jon Bon Jovi (bürgerlicher Name John Francis Bongiovi jun.) zieht dabei die Energie aus der Menschenmenge: “Diese riesigen Shows, Zehntausende von Menschen vereint. Das ist es, was wir tun.” Top-Songs, wie You Give Love A Bad Name, It’s My Life, Wanted Dead Or Alive, Bad Medicine, Who Says You Can’t Go Home, Always, Have A Nice Day oder Livin‘ On A Prayer sind garantiert zu hören. Darüber hinaus stellt sich die Band selbst während so langen Touren individuell angepasste Setlists zusammen, was jeden Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

P!nk (Ernst-Happel-Stadion, 24.7.)

Nur eine Woche später wird auch die US-amerikanische Pop-Rock-Röhre das größte Sportstadion Österreichs erobern. P!nks mächtige Stimme in Kombination mit tollen Bühnenshows sind Entertainment der besonders starken Sorte. Von schillernden Outfits über super Einlagen der Background Tänzer, bis hin zu LED-Shows und dem Einsatz von Nebelkanonen spielt ein P!nk-Konzert alle Stückeln. Bei einem Open-Air Gig wie im Happel-Stadion kommt das natürlich um einiges besser zur Geltung. Ihre aktuelle Beautiful Trauma World Tour startete sie schon vergangenes Jahr, als sie in Australien, Neuseeland und natürlich den USA begeisterte. Lest hier unsere große Vorschau.

Metallica (Ernst-Happel-Stadion, 16.8.)

Wer Metal-Musik liebt, kommt an diesem Konzert-Highlights nicht vorbei. Metallica rocken am 16. August das Ernst-Happel-Stadion. Bei ihrem Open-Air Gig spielen die Amerikaner alle Hits. Außerdem gibt es gleich zwei besondere Zuckerln für alle, die ihre Karten bei offiziellen Ticket-Stores gekauft haben: Einen einmaligen Download-Code für eine kostenlose Version des aktuellen Albums Hardwire to Self Distruct. Und einem Mitschnitt der Live-Show in Wien, den man sich mit dem Ticket-Barcode auf LiveMetallica.com/scan perfekt abgemischt digital downloaden kann. Ein tolles Erinnerungsstück.

Rammstein (Ernst-Happel-Stadion, 22. und 23.8.)

rammstein, till lindemann, feuer, konzert, pyro

Feuer frei! Rammstein sind echte Knaller. Wien bekommt sie sogar zweimal zu Gesicht. © Guido Karp

Rammstein ist ein echtes Live-Phänomen. Fast schon mit Fingerschnipsen haben sie zwei Tage hintereinander das Ernst-Happel-Stadion ausverkauft. Harte Gitarren-Riffs, extreme Texte und extravagante Outfits sind schon für sich alleine geniale Assets. Absolutes Highlight bei jedem Auftritt  sind aber die Pyro-Shows. Mal knallt es hier, mal brennt es dort. Außerdem: Bald soll das lang ersehnte neue Studioalbum erscheinen. Das wird die Stimmung vor dem Wien-Gig noch einmal anheizen.

Ariana Grande (Wiener Stadthalle, 3.9.)

ariana grande, die besten wien-konzerte, 2019

Ariana Grande – jedes ihrer vier Alben hat in den USA Platin-Status erreicht. © Universal Music

Vor wenigen Jahren noch eine Kinder-Schauspielerin auf Nickelodeon, heute ein Pop-Superstar, der auf den Bühnen dieser Welt für Furore sorgt. Das ist Ariana Grande. Jedes ihrer vier Alben, das seit 2013 erschienen ist, hat in den USA den Platin-Status erreicht. Ihr aktuelles Sweetener, das der Namensgeber für die aktuelle Tour ist, erreichte innerhalb eines Monats nach dem Release im letzten August eine Milliarde Streams auf Spotify. Der Höhenflug der 25-Jährigen aus Florida mit sizilianischen Wurzeln wurde 2018 mit dem Billboard Woman of the Year Award gewürdigt. Im September kommt die 1,53-Meter kleine Power-Lady nun endlich nach Wien. Wir sind schon gespannt! Genauere Infos zum Grande-Konzert gibt es hier in unserer großen Vorschau.

Die heimische Musikszene im Rampenlicht

bilderbuch, sterne, austropop

Bilderbuch geben gleich zwei große Gigs in Schönbrunn! © Hendrick Schneider

Heimische Stars können ebenfalls die Menschenmassen bewegen. Für die besten Wien-Konzerte 2019 sorgen auch österreichische Musikgrößen. Gleich vier absolute Austropop-Highlights erwarten uns: Bilderbuch spielt am 24. und 25. Mai zwei legendäre Gigs vor dem Schloss Schönbrunn. Schon am 30. März begeistert das Duo Pizzera und Jaus im Rahmen ihrer Unerhört Solide-Tour in der Stadthalle. Seiler und Speer Fans dürfen sich auf ein Konzert ihrer Lieblinge am 13. Dezember, ebenfalls in der Stadthalle freuen. Und: Dr. Kurt Ostbahn “ordiniert” am 23. und 25. August wieder auf der Kaiserwiese.

Alle Konzert-Highlights 2019 auf einen Blick

Hier nochmal alle Highlights in der chronologischen Übersicht, plus weitere Konzert-Schmankerl 2019.

Fanta 4 (Stadthalle, 9.1.)
Slash and Myles Kennedy (Gasometer, 10.2.)
Bonez & RaF Camora (Stadthalle, 23. und 24.2.)
Herbert Grönemeyer (Stadthalle, 22.3. und 12.9.)
Pizzera und Jaus (Stadthalle, 30.3.)
Bob Dylan (Konzerthaus, 16.4. und 17.4.)
Elton John (Stadthalle, 1.5. und 2.5.)
Mumford and Sons (Stadthalle, 3.5.)
Bilderbuch (Schönbrunn, 24.5. und 25.5.)
Bonnie Tyler (Stadthalle, 25.5.)
Backstreet Boys (Stadthalle, 28.5.)
Kiss (Stadthalle, 29.5.)
Phil Collins (Ernst-Happel-Stadion, 2.6.)
Eric Clapton (Stadthalle, 6.6.)
Take That (Stadthalle, 26.6.)
Mark Knopfler (Stadthalle, 28.6.)
Bon Jovi (Ernst-Happel-Stadion, 17.7.)
Pink (Ernst-Happel-Stadion, 24.7.)
Metallica (Ernst-Happel-Stadion, 16.8.)
Rammstein (Ernst-Happel-Stadion, 22. und 23.8.)
Ariana Grande (Stadthalle, 3.9.) – lest hier unsere Vorschau
Cher (Stadthalle, 7.10.)
Seiler & Speer (Stadthalle, 13.12.)

(lv)


Willst du noch mehr Musik-Empfehlungen?

Dann gib’ dir unseren Hörer-Channel. Dort halten wir dich über starke Album-Releases, weitere Konzert-Highlights und vieles mehr am Laufenden.

18 tolle Coverbands und Tribute-Konzerte 2019 in Österreich

Aufmacherfoto: (c) Barracuda Music, (c) Ryan Aylsworth, (c) Lester Cohen

2019 bon jovi elton john eric clapton happel-stadion herbert grönemeyer highlights Konzert konzerte metallica p!nk phil collins rammstein Stadthalle superstars wien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Wien-Konzerte Oktober 2023 – Bibiza, Bukahara und Bonnie Tyler

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Brunner Wiesn 2023 – Nena, Mickie Krause, Pietro Lombardi & Co.

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Wien-Konzerte im September 2023: Fischer, Björk und Blink 182

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Max Schmiedl: “Leute werden checken, dass der Max Musiker ist!”

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!