Im Dezember geht ordentlich die Post ab, wenn beste heimische Acts die Stages rocken. Wir haben für euch die Highlights der Wien-Konzerte.
30. November 2019: Der letzte Monat im Jahr ist nicht nur für die Weihnachtslied-Fraktion ein Hit. Auch die Bühnen in Wien haben zum Jahresausklang einige Schmankerl parat. Und vor allem für Austropop-Fans ist extrem viel dabei – egal, ob man auf die alte oder ganz junge Generation steht.
Auf heldenderfreizeit.com versorgen wir euch mit dem Menü der besten Wien-Konzerte. Garniert mit unserem Helden-Tipp und abgerundet mit der praktischen Übersicht, wann und wo ihr eure Musik-Helden sehen könnt.
Einen ganz starken Abend verspricht der Seiler und Speer Gig am 13. Dezember. Das kongeniale Duo, das heuer mit einer echt tollen dritten Scheibe und vielen Konzerten in Österreich für massig Begeisterung sorgen konnte, wird auch der Stadthalle ordentlich einheizen.
Supportet werden S&S von niemand Geringerem als ihrem Freund Wolfgang Ambros. Die Austria 3 Legende hat sogar mit den Headlinern des Abends eine Nummer released. Das wird sicher großartig, wenn beide Acts gemeinsam das ohnehin unter die Haut gehende Seavas Du live performen. Schon am 4. 12. hat Ambros einen Soloauftritt im Metropol.
Eröffnet wird der Abend von Pendl. Als Sänger der österreichischen Hard and Heavy Band Boon bedient er sonst die härtere Hörer-Partie, doch nun bewegt sich der sehr vielseitig veranlagte Wolfgang Pendl auch im Austropop. Solltet ihr nicht verpassen!
Als zweites Highlight der Wien-Konzerte in der Stadthalle kommt mit der Kelly Family am 19. Dezember eine sehr streitbare Gruppe nach Wien. Die einen mögen sie, die anderen können nicht viel mit ihrer Musik anfangen. Unbestritten ist aber ihr internationaler Erfolg, Stolze 20 Millionen Alben konnten sie verkaufen. Besonders freuen dürfen sich Fans auf Nummern aus Over the Hump, dem achten Studioalbum der Kellys. Denn das feiert aktuell den 25er und ist das Zugpferd der aktuellen Tournee. Lest mehr in unserer Kelly Family-Konzert-Vorschau.
In der Planet.tt Halle in der Guglgasse dominiert ebenfalls die heimische Musik. Auch wenn zunächst mit Feine Sahne Fischfilet eine deutsche Skandalband die Halle zum Beben bringen wird (8. Dezember – hier unsere Vorschau). Das beliebte Hopfen und Malzgetränk wird bei dem Auftritt von Turbobier am 21. Dezember keinesfalls zu kurz kommen. Doch abgesehen von der allgemeinen Party-Stimmung, die diese Truppe verkörpert, hat sie auch musikalisch ordentlich was drauf. Genau dieser Mix sorgt dafür, dass sie so unheimlich gut ankommen und der aktuelle Hype nicht so bald enden wird. Lest mehr in unserem Turbobier Konzert-Vorbericht.
Act Nummer zwei spielt gleich zwei Wien-Konzerte. Die Rede ist von einem der momentan erfolgreichsten Trap- und Cloud-Rapper im deutschsprachigen Raum, Yung Hurn. Die Faszination um diesen Mann durften wir am letzten Tag des heurigen Donauinselfests live erleben. Sein Gig wurde regelrecht gestürmt. Securitys mussten irgendwann sogar den Weg hin zur Stage absperren, weil der Andrang so groß war. Im Gasometer spielt er am 22. und am 23. Dezember.
Das ist im Austropop aber noch immer nicht alles. Denn Pete Art und Herbert Prohaska (14.12. Orpheum) und Monti Beton und Johann K (20.12. Metropol) geben wieder ihre traditionellen Weihnachtskonzerte – was die zwei Fußball-Legenden mit der Musik verbindet, lest ihr hier in unserem großen Interview mit Schneckerl “Der Ambros ist mein größter Held!” und mit dem Goleador “Jeder Auftritt ist eine Heldentat!”. Dazu ist auch der großartige Willi Resetarits am Start (siehe Konzertübersicht unten).
Ganz am Anfang des Monats bieten die Wien-Konzerte ein weiteres Konzert-Doppel. Denn am 2. und 3. Dezember spielt Voodoo Jürgens im ehemaligen Schlachthof in der Arena. Neben dem All-Time-Hit Heite Grob Ma Tote aus freuen wir uns bei diesem Highlight auf Songs der neuesten Scheibe ’S klane Glücksspiel. Aungst hams als Single-Auskoppelung ist allein schon ein echt toller Hit.
Ebenfalls in der Arena wird am 14. Dezember Deutschlands Rap-Chartstürmerin Namika der Menge einheizen. Die interessante Story der Künstlerin und welche Hits uns in Wien erwarten, erfahrt ihr hier in unserem Konzertvorbericht.
Diese Female-Exclusive Band solltet ihr unbedingt am Zettel haben. Das Punk-Grunge Quartett von MOMMY IS MENTAL mit den Protagonistinnen Lea, Stella, Ella und Mia hat eine enorme Power on Stage. Sie brüllen förmlich ihren Unmut über politische und andere Missstände heraus. Bleiben dabei oft in genialen Metaphern, die ihresgleichen suchen. Dabei vergessen sie aber keinesfalls auf fetzige Melodien und Rhythmen, zu denen man abgehen kann. Die Mädels präsentieren am 22. Dezember ihre EP im Weberknecht.
1.12. (20:00): Konstantin Wecker, Stadthalle
2.12. (20:00): Dewin Townsend, SiMM City
2.12. und 3.12. (20:00): Voodoo Jürgens, Arena
4.12. (19:00): Wolfgang Ambros, Metropol
5.12. (20:00): Eskimo Callboy, SiMM City
5.12. (20:00): Austrian Jazzcomposers Orchestra (alias Nouvelle Cuisine), Porgy and Bess
5.12. (22:30): Heinz aus Wien, Grillx
5.12. (20:00): Norbert Schneider, Theater am Spittelberg
6.12. (20:00): Dieter Bohlen, Stadthalle
6.12. (20:00): Theese Uhlmann, Gasometer
7.12. (18:00): One Love Festival – Winter Edition, WUK
7.12. (19:00): Anchore Fest, Arena
7.12. (20:00): Feine Sahne Fischfilet, Gasometer – hier unsere Vorschau
8.12. (19:30): Eluveitie, Arena
9.12. (19:30): Moop Mama, Konzerthaus – hier unsere Vorschau
10.12. (20:00): Skindred, SiMM City
11.12. (20:00): Luciano, Gasometer
13.12. (19:30): Seiler und Speer, Stadthalle
14.12. (20:00): Namika, Arena – hier unsere Vorschau
14.12. (20:00): Pete Art und Herbert Prohaska, Orpheum
17.12. (20:00): Willi Resetarits und Bassbaritenori Lipo te je, Stadtsaal
19.12. (19:30): Kelly Family, Stadthalle
20.12. (20:00): Monti Beton und Johann K, Metropol
21.12. (20:00): Turbobier, Gasometer
21.12. (20:00): Viktor Gernot and his best friends, Stadthalle F
22.12. (20:00): Mommy is Mental- EP Release, Weberknecht
22.12. und 23.12 (20:00): Yung Hurn, Gasometer
In unserer Hörer-Kategorie gibt es Vorschauen auf die besten aktuellen Events und Konzerte.
WILLI RESETARITS MACHT MIT STUBNBLUES DEN STADTSAAL UNSICHER
TINA TURNER TOP-10: DIE BESTEN LIEDER DER QUEEN OF ROCK ‘N’ ROLL
Aufmacherbild: (c) Mark Schwarz, (c) Henrik Alm, (c) Seiler und Speer