helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
hörer

Die 24 besten Weihnachtslieder: von klassisch bis modern

Die 24 besten Weihnachtslieder: von klassisch bis modern

Von Klassikern über Chart-Hits bis zu absoluten Insider-Tipps. von besinnlich bis rockig, von lustig bis schön, ob deutsch oder englisch. Das sind für uns die 24 besten Weihnachtslieder! Inklusive spannender Fakten zu jedem einzelnen Titel.

von Patrick Meerwald

Die Radios legen damit schon im November los – und das kann mitunter auch mal nerven. Aber sind wir mal ehrlich: Weihnachtslieder gehören einfach zum Advent dazu und schaffen es selbst den größten Xmas-Muffel in Stimmung zu bringen. Deshalb haben wir für euch eine besondere Compilation zusammengestellt.

Helden-Tipp! Falls ihr noch nach einem coolen Weihnachtsgeschenk sucht – hier haben wir für euch 4 besonders lässige Ideen.

Die besten Weihnachtslieder in einer Liste

Die besten Christmas-Songs in einer Liste. Ob traditionelle, deutsche Lieder, internationale Welthits oder unkonventionelle moderne Titel, die es krachen lassen. Da ist für jeden Geschmack dabei: Einziges Kriterium – schön müssen sie sein. Ergänzt um spannende Facts zu den jeweiligen Weihnachtshits.

1. Stille Nacht, Heilige Nacht

Es ist das deutschsprachige Weihnachtslied schlechthin. Neben der eher ungewöhnlichen Entstehung und den über 300 Übersetzungen gibt es viele Fakten zu diesem Traditionslied. Wusstet ihr zum Beispiel, dass er zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt? Die zehn spannensten Dinge, liest du hier in unserer großen Story über Stille Nacht, Heilige Nacht, die wir anlässlich des 200-Jahr Jubiläums 2018 zusammengetragen haben.

2. Es wirds scho glei dumpa

Der Mundart-Klassiker hat es auch schon längst zu den Weihnachtsfeiern bei unseren deutschen Nachbarn geschafft. Faszinierend: Die Veröffentlichung des Original-Texts ist in diesem Jahr schon 136 Jahre her!

3. Kling Glöckchen Klingeling

Während der Text mit Karl Enslin 1854 einen Urheber und eine Datierung hat, ist bis jetzt nicht geklärt ist, woher die Melodie von Kling Glöckchen klingeling kommt. Von der Theorie, dass Komponist Benedikt Widmann der Urheber sein soll, bis zu der Annahme, dass der Song doch von einem Volkslied entstammt, hat sich noch kein Indiz erhärtet. Fakt ist: Es ist eines der beliebtesten Weihnachstlieder, das Kinder und Erwachsene vor der Bescherung singen.

4. Ihr Kinderlein, kommet

Dieser Weihnachtsklassiker entstammt der Feder des Pfarrers Christoph von Schmid. Neben seiner klerikalen Tätigkeit war er auch Schriftsteller und einer der erfolgreichsten Jugendbuchautoren seiner Zeit. In seinen Texten versuchte er Kindern näherbringen, was es für positive Auswirkungen hätte, wenn sie fromm und nach dem Glauben handeln. 1811 machte von Schmid aus seinem Gedicht Ihr Kinderlein, kommet schließlich ein Lied.

5. Morgen Kinder, wird’s was geben

Ein Titel, der textlich die Vorfreude der Kinder auf das Fest aufgreift. Es ist eines der ersten Weihnachtslieder nach der Säkularisierung und behandelt die Geburtsgeschichte von Jesus gar nicht, was in der Entstehungszeit bis dahin ein Novum war.

6. Rolf Zuckowski – In der Weihnachtsbäckerei

Diese Nummer ist Rolf Zuckowski bei einer Heimfahrt von einem Konzert gekommen. Als er bei seiner Frau anrief, erzählte sie vom gemeinsamen Keksebacken mit den Kindern. Dieser Gedanke an die backende Familie ließ ihn nicht los. So entstand auf dem Weg nach Hause die erste Fassung.

7. Jose Felicano – Feliz Navidad

Schon im September diesen Jahres wurde Jose Feliciano, das Gesicht hinter diesem spanisch-englischen Weihnachtslied, 75 Jahre alt. Der einfache Text und die wirklich extrem eingängige Melodie machen den nunmehr 50 Jahre alten Song zu einem echten Fixpunkt einer jeden Weihnachtsplaylist.

8. My Only Wish (this year) – Britney Spears

Britney Spears hat auch einen durchwegs sehr eingängigen Weihnachtssong im Repertoire. Schon vor über 20 Jahren feierte dieser Titel seine erste Veröffentlichung. Seit damals ist das Lied regelmäßig in diversen Christmas-Compilations zu finden. Heuer wurde er zum Jubiläum als Einzel-Single re-released und darf auch auf keiner Weihnachtsplaylist fehlen.

9. WHAM! – Last Christmas

Wer das Wort Dauerbrenner mit einem Song definieren möchte, kommt an Last Christmas nicht vorbei. 2018 schaffte es die Nummer zum 130. mal in den deutschen Single-Charts aufzuscheinen, was absoluter Rekord ist Auch die Anzahl verschiedenster Coverversionen ist unglaublich. Von Pop-Diva Ariana Grande, über die Techno Größen von Cascada bis zu den Mittelalter Rockern Saltatio Mortis ist kaum ein Genre “sicher” vor diesem Lied.

george michael, weihnachtslieder, wham, last christmas
George Michael hatte mit Last Christmas einen echten Super-Hit © Universal Music

10. John Lennon – Happy X-Mas (War is Over)

Die Beatles-Legende schrieb mit seiner Frau Yoko Ono eines der berührendsten Antikriegslieder und packte es gekonnt in das Weihnachtssetting. Funfact: Die Ursprungsmelodie ist an den Song Stewball angelehnt, in dem es um ein Rennpferd geht. Wenn ihr noch mehr Hits von ihm und den Beatles hören wollt: Hier die 10 schönsten John Lennon Lieder, und hier unsere Beatles Top-10.

11. Chris Rea – Driving Home For Christmas

Der großartige Chris Rea wird 1986 am Weihnachtsabend von seiner Frau abgeholt, damit er schneller nach Hause kommt und mit ihr den heiligen Abend verbringen kann. Doch bleiben die Beiden im Stau stecken. Rea beginnt sich mit Gesangsimpros abzulenken. Und so entsteht Driving Home for Christmas.

12. Mariah Carey – All I Want for Christmas is You

Den oder die Liebste beim Weihnachtsfest bei sich zu haben, ist das Größte. Mariah Careys Nummer beschreibt diesen Wunsch bestens. Eindrucksvoll ist auch die Chart-Entwicklung dieses Hits. Anfangs eher in zweistelligen Platzierungen zu finden, landete das schon 1994 erschienene Lied im letzten Winter zum Beispiel in Österreich, Deutschland und den USA auf Rang 1 der Listen.

mariah carey, musik, weihnachtssong, all i want
All I want for Christmas is you von Mariah Carey ist gerade in den letzten Jahren extrem beliebt! ©Universal Music

13. Bing Crosby – White Christmas

Während andere Weihnachtslieder mit Chart-Platzierungen oder lustigen Anekdoten von sich reden lassen, ist dieser Titel ein wahrer Verkaufsschlager. Über 50 Millionen Mal ging White Christmas im Original über die Verkaufstische, addiert man die Cover dazu, sind es schon 150 Millionen. Auch beachtlich: Die Erstaufnahme soll binnen 18 Minuten im Kasten gewesen sein.

14. John Legend feat. Kelly Clarkson – Baby It’s cold Outside

Dass es zu Weihnachten nicht nur um Liebe geht, zeigt dieses Duett. Eine Person möchte unter zum Teil fadenscheinigen Gründen nach Hause, die andere möchte sie zum Bleiben überreden. 2018 kam die Nummer deshalb besonders in den medialen Fokus, weil ihn ein Radiosender nach #metoo aus dem Radio entfernte. Das Lied solle zu sexistisch sein, meinte besagter Sender. Aus diesem Anlass schrieben John Legend und Kelly Clarkson den Text um und brachten im Jahr darauf eine Neu-Fassung heraus.

15. Queen – Thank God it’s Christmas

Für die Adventzeit 1984 wollen Queen endlich auch einen eigenen Weihnachtssong rausbringen. Brian May hat schon einen Titel inklusive Demo am Schirm, doch der wird von den anderen Mitgliedern abgelehnt. Roger Taylors Thank God it’s Christmas erhält den Zuschlag. Der Titel schafft es am Ende immerhin in die britischen Top 20. Wollt ihr mehr Songs von diesen Legenden hören? Dann hört doch in unsere Queen-Top-10 rein.

16. Paul McCartney – Wonderful Christmas Time

Der zweite Ex-Beatle, der einen Weihnachtssong veröffentlicht hat. Wenn auch die Chart-Erfolge von dem 1979 erschienen Lied eher nicht die Besten sind, wird es dennoch bis heute jährlich im Radio-Airplay rauf und runter gespielt. Diese Medienpräsenz in Kombination mit zahlreichen Covers liefern Paul McCartney jährlich bis zu 600.000 Euro an Tantiemen.

17. Let it Snow! – Frank Sinatra

Entstanden in der heißen Sonne Kaliforniens ist dieser Hit ein echt geniale Nummer, die den Schnee herbei sehnt. Gerade im Jazz ist Let it Snow! ein sehr beliebtes Stück. Alleine in diesem Genre sind über 164 Varianten und Improvisationen veröffentlicht worden. Frank Sinatras Adaption gehört zu den bekanntesten und bisweilen auch zu den besten.

18. David Bowie und Bing Crosby – Little Drummer Boy

Die Geschichte von dem armen Jungen, der sich für Jesus kein Geschenk leisten kann und stattdessen auf der Trommel für ihn spielt, darf auf dieser Liste nicht fehlen. Unter den vielen Interpetationen ist die Duett-Fassung von David Bowie und Bing Crosby besonders in Erinnerung. Bowie war lange kein Fan von Little Drummer Boy. So wurde eigens für ihn eine Gegenstimme komponiert, mit der er viel zufriedener war und dem ohnehin starken Lied noch ein cooles Assset gibt.

19. Sido – Weihnachtssong

Klassiker abgehakt. Es geht auch modern. Selbst im Deutschrap gibt es Weihnachtslieder. Sido, damals noch mit Maske, rappt im Refrain zur Melodie von Jingle Bells ein ziemliches Anti-Weihnachtslied, das später Kult-Status erreichen sollte. Auf deutschen Musikfernsehsendern gab es den Weihnachtssong oft zu sehen, was den Rapper zunehmend ins Rampenlicht hiefte. Letztlich diente er als ein großer Türöffner für Sidos Solo-Karriere.

20. AC/DC – Mistress for Christmas

Das Lied zählt mit zu den härtesten in unserer Übersicht. Die australischen Hard Rocker sehnen sich in ihrer Weihnachtsnummer nach einer heißen Geliebten als Weihnachtsgeschenk. Zu finden gibt es diesen Titel auf der Weltscheibe The Razor’s Edge. Das fünfmal mit Platin ausgezeichnet wurde.

21. Blink 182 – I Won’t be home for Christmas

Diese Pop-Punk-Urgesteine haben seit jeher einen gewöhnungsbedürftigen und speziellen Humor. Da machen sie auch bei Weihnachtsliedern keine Ausnahme. Bei diesem Lied verfolgt ein Mann die Sternsinger mit Baseballschläger, da er sie null ausstehen kann. Skurill: In Kanada schaffte es dieses etwas andere Weihnachtlied nicht nur an die Spitze der Charts, es war sogar 2001 der Song, der dort am längsten die Top-Platzierung innehatte.

22. Bob Geldof – Do they know it’s Christmas

Ein Produkt aus dem Band Aid Projekt von 1984. Eine Reportage über die damals in Äthiopien vorherrschende Hungersnot veranlasste Bob Geldof deses Meisterwerk der Weihnachtslieder als Benefiz-Titel rauszubringen. Bis heute brachte es schon über 12 Millionen Dollar an Erlös bei über 6,6 Millionen Verkaufen weltweit.

23. John Frederick Coots – Santa Claus Is Coming To Town

1934 wurde dieser Song erstmals im Radio gespielt. Doch bis dahin war es eine lange Reise. Die Mühe lohnte sich. Binnen eines Tages nach dem ersten Abspielen im November wurden die Noten davon über 100.000 Mal verkauft, was in Zeiten lange vor Musikstreams enorm war. Bis Weihnachten folgten noch 400.000 weitere Verkäufe. Bis heute gibt es etliche Covers von diesem starken Original, unter anderem von den Jackson 5, Frank Sinatra oder Michael Buble.

24. Bobby Helms – Jingle Bell Rock

Ein sehr swingiger und zum Tanzen motivierender Weihnachtssong ist Jingle Bell Rock. Berühmtheit erlangte er vor allem auch wegen des sich über Jahrzehnte dauernden Urheberrechtsstreits zwischen Bobby Helms und dessen Session-Gitarristen auf der einen und Joseph Carleton Beal und James Ross Boothe auf der anderen Seite. Beide Fronten sahen sich als eigentliche Lied-Erfinder. Bobby Helms war schließlich der Erste, der den Titel veröffentlichte. Bis zu seinem Tod bestand er darauf, der echte Erfinder von Jingle Bell Rock zu sein.

Die besten Weihnachtslieder in einer Playlist

Nun so richtig Bock auf de Lieder bekommen? In unserer Spotify-Playlist findest du sie alle zum Nachhören:


Auf der Suche nach mehr Stories für die beste Weihnachtsstimmung?

Dann bist du bei den Helden der Freizeit ganz richtig. Bei uns gibt es Tipps für tolle Weihnachtsfilme, Kekserlrezepte, Gewinnspiele und Tutorials für ganz besondere Weihnachtsgeschenke

Die schönsten Wiener Eislaufplätze
Weihnachtsbücher: 5 Tipps von klassisch bis neu
Weihnachtskekse ohne backen – vegan, flott, köstlich!
DIY Geschenke für Weihnachten – 4 kreative Ideen mit Video
Die besten Geschenktipps für Gamer
Die 24 besten Weihnachtsfilme auf Netflix, Prime und Disney+

Geschenkideen gesucht? Abonniert uns auf YouTube für spannende Empfehlungen:

Aufmacherbild: (c) Universal Music, (c) Josh Cheuse, (c) Mary Mccartney

bestenliste Musik songs Tipps Weihnachten

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay