helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Events
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
seher

Die 10 schönsten historischen Kinos in Wien

Die 10 schönsten historischen Kinos in Wien

Weg mit der 3D-Brille! Es muss nicht immer das Multiplex sein. Für Kinoliebhaber eröffnet sich in den kleineren Arthouse-Lichtspielhäusern in Wien ein Trip in die Vergangenheit. Das sind die fünf schönsten Kinos, in dem alter Prunk auf stilvolle Programmgestaltung trifft.

20. Dezember 2019: Wenn es um Ambiente geht, können die modernen Blockbuster Kinos und der Netflix Account am hauseigenen Laptop nun mal nicht mithalten. Glücklicherweise verfügt Wien über eine ganze Reihe kleinerer klassischer Kinos. Manche davon sind bereits seit Jahrzehnten unverändert und laden auf eine Zeitreise ein. Sie alle wenden sich eher an ein Nischenpublikum, das Retrospektiven, Arthouse Film und Untertitel wertschätzt. Eine willkommene Abwechslung zur normalen cineastischen Kost mit visuellem Wow-Effekt.

Wir verraten euch, in welche dieser Kinos ihr euch unbedingt einmal verirren müsst. Und: Hier haben wir für euch noch 100 fantastische Schlechtwetter-Tipps für Wien.

breitenseer lichtspiele, wien 14, ältestes kino in wien

Das älteste Kino Wiens wurde 1905 noch als Zeltkino gegründet.

Breitenseer Lichtspiele

Die Breitenseer Lichtspiele sind mit ihren Holzsitzen vielleicht nicht so prunkvoll wie die anderen Kinos in dieser Liste, doch hier herrscht ein historischer Zeitgeist. Es ist das älteste Kino Wiens und wird seit 1905 bespielt. Zunächst als Zeltkino betrieben, ließ es sich dann 1909 fix im 14. Bezirk nieder – und dürfte sogar das älteste durchgehend bespielte Kino der Welt sein. Ein typisches Ladenkino, wurde es doch in ein Gründerzeit-Eckhaus eingebaut. Das Fehlen von all dem Glamour wird beispielsweise durch ein Klavier wettgemacht, dass jedes Mal neu beim Stummfilm-Programm ertönt. Gezeigt werden ausschließlich österreichische und europäische Filme. Mehr über diese historische Institution könnt ihr hier in unserem Testbericht zu den Breitenseer Lichtspielen nachlesen.
Adresse: Breitenseer Str. 21, 1140 Wien

gartenbaukino, liste, schön

Das Gartenbaukino ist das größte Arthouse Kino Wiens. (c) Gartenbau Kino

Gartenbaukino

Das Gartenbau an der Wiener Ringstraße ist das größte Arthouse Kino der Stadt und vermittelt schon im Foyer seinen unveränderten architektonischen Charme der frühen 60er, in dem es mit Stanley Kubricks Spartacus offiziell eröffnet wurde. Sogar Hauptdarsteller Kirk Douglas war damals vor Ort. Inzwischen wird das Gartenbau von der Viennale betrieben. Am Programm stehen internationale Filme in Originalsprache. Außerdem ist es mit einem seltenen 70 mm Projektor ausgestattet. Im Jahr 2018 wurde das Gartenbaukino unter Denkmalschutz gestellt. Anfangs hatte es sogar 900 Sitzplätze. Mit 736 Plätzen ist es heute immer noch der größte Kinosaal in Wien.
Adresse: Parkring 12, 1010 Wien.

stadtkino, schönsten kinos, wien

Die Außenfassade des Stadtkinos in Wien. (c) Helden der Freizeit

Stadtkino im Künstlerhaus

Das Stadtkino ist eines der ältesten Programmkinos in Wien und in seiner aktuellen Location vor allem durch seine wunderschöne Holztäfelung eines der einprägsameren Kinos. Die Bilder, die im Jahr 1949 entstanden, stammen von den Künstlern Rudolf Eisenmenger und Rudolf Holzinger. Das Kino konzentriert sich ebenfalls auf Kunstfilme, unabhängige Dokumentarfilme und lokale Spielfilme. In den 1990er-Jahren begann das Stadtkino auch als Filmverleih tätig zu werden. Sitzplätze kann man per E-Mail (stadtkino@stadtkinowien.at) reservieren.
Adresse: Akademiestr. 13, 1010 Wien

filmcasino, 50er, kinos

Das Filmcasino besticht mit seinem 50er Jahre Charme. (c) Helden der Freizeit

Filmcasino

Das Filmcasino ist der letzte in seiner Gesamtheit erhaltene Vorstadtkino-Palast der 50er Jahre und bekannt für seine dunkle hölzerne Täfelung und Messing verzierte Inneneinrichtung. Doch konservativ zählt hier nicht, das Filmcasino ist bekannt dafür, neben seinem klassischen Arthouse Programm immer wieder schräge Retrospektiven zu bringen.
Adresse: Margaretenstraße 78, 1050 Wien

kinos, wien, metro, schön, liste

Der Historische Saal des Metro Kinos (c) Rupert Steiner

Metro Kino

Einst ein Theater, das unter anderem auch von Otto Preminger bespielt wurde, ist das historische Gebäude Anfang des Milleniums in den Besitz des Filmarchivs übergegangen. 1951 wurde es bereits in ein Kino umgewandelt, nun dient es als Lichtspielhaus für historische restaurierte Filme, Retrospektiven und thematische Programmschienen. Doch einer der Hauptreize liegt in der Optik des Saals. Die Mischung aus dunkler Holzbauten à la 19. Jahrhundert und den modernen Anbauten in und um den Saal machen den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis.
Adresse: Johannesgasse 4, 1010 Wien

5 weitere tolle Lichtspielhäuser

Wer Alternativen zum modernen Multiplex sucht, wird in Wien auch noch woanders fündig. Zum Beispiel im Votivkino, dem Schikaneder oder dem Top-Kino. Wer noch einmal den nostalgischen Flair des 107 Jahre alten Bellaria Kinos inhallieren will, sollte schnell sein – denn ihm droht die Schließung. Das English Cinema Haydn lockt mit Filmen im englischen Originalton.

(sg)


Noch mehr Guides für Wien

Wo gibt es die besten Museen in Wien und in welchen Irish Pubs kann man auf ein gepflegtes Guinness gehen? Auch da findet ihr bei uns die beste Übersicht.

Die 50 besten Wiener Museen – dein ultimativer Guide
Die 12 besten Irish Pubs in Wien im Helden-Check

Aufmacherfoto: (c) Rupert Steiner

Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/.sites/992/site2359391/web/wp-content/themes/infra-premium-theme/includes/single/post-tags-categories.php on line 7

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Lupin – Kritik der Netflixserie: Meisterdieb mit Hitpotential

Lupin – Kritik der Netflixserie: Meisterdieb mit Hitpotential

Pieces of a Woman: Bewegendes Drama mit zu starkem Mikrokosmos

Pieces of a Woman: Bewegendes Drama mit zu starkem Mikrokosmos

Netflix 2021: Diese Serien- und Filmhits kommen dieses Jahr

Netflix 2021: Diese Serien- und Filmhits kommen dieses Jahr

Cobra Kai Staffel 3 Kritik – Nach zähem Start wieder voll in Fahrt

Cobra Kai Staffel 3 Kritik – Nach zähem Start wieder voll in Fahrt

Kinostarts 2021: 12 Filme, die das neue Jahr besser machen

Kinostarts 2021: 12 Filme, die das neue Jahr besser machen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Das Helden der Freizeit Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay