helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
  • Unser Team
erkunder genießer

Hol dir rote Backen! 6 tolle Christkindlmärkte im Test

Hol dir rote Backen! 6 tolle Christkindlmärkte im Test

Die Helden der Freizeit sind ins Wunderland der Christkindlmärkte eingetaucht. Welcher hat den meisten Flair, den kreativsten Punsch, die billigsten Maroni? Unser Check.

Ja, sie sind total kitschig. Ja, das Angebot ist oft so abwechslungsreich, wie das Weihnachtssong-Gedudel der Radiosender im Advent. Aber wir sind wehrlos. Sobald der erste leckere Lebkuchen und süße Punsch in den Rachen gewandert ist, haben wir den Kampf gegen den alljährlichen Weihnachtsklimbim verloren.

Bei dem riesigen Angebot an Christkindlmärkten in Wien und Umgebung kann man schon mal den Überblick verlieren. Deshalb haben wir sechs herausgepickt, jeder mit seinen ganz besonderen Qualitäten 😉 Da sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

Übrigens: Hier findet ihr die 10 besten Wiener Christkindlmärkte im Überblick mit aktuellen Öffnungszeiten 2019.


lalinea

von Kla Linea

Christkindlmarkt am Rathausplatz – Weihnachten XXL

christkindlmarkt_aufmacher_1200

Think big! Am Rathausplatz ist die Auswahl, aber auch das Gedränge groß

Mit tausenden Lichtern wird man auf Wiens größtem Christkindlmarkt begrüßt. 150 Stände sorgen dafür, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt. Der Rathausplatz verwandelt sich während der Adventszeit mit seiner wunderschönen Kulisse in ein strahlendes, duftendes Wunderland.

Wermutstropfen: Bei so viel Weihnachtszauber bleiben die Touristenmassen nicht aus. Wer den Trubel nicht mag, wird den Markt, trotz weihnachtlicher Hintergrundmusik, gestresst wieder verlassen. Besonderes Extra für Sportliche: Beim Wiener Weihnachtstraum (siehe unsere Story über die schönsten Eislaufplätze Wiens) können auf einer 4.500 m² große Eislauffläche bereits vor dem ersten Glühwein ein paar Kalorien verbrannt werden.

Heldencheck:
Glühweinpreis: 4,00 Euro
Preis für sieben Stück Maroni: 2,00 Euro
Ausgefallenster Punsch: Schoko-Rum-Kokos-Punsch für 4,00 Euro
Drängelfaktor: sehr touristisch und man wird von Stand zu Stand geschoben
Flair: wunderschön, aber auch ganz schön kitschig


von Lord Volumorevolumore

Christkindlmarkt am Spittelberg – scharfe Sachen im Rotlichtviertel der K&K Zeit

Christkindlmaerkte Wien und Umgebung

Der köstliche, erste Schluck von meinem African-Root-Punsch.

Die Weihnachtszeit kann ab und zu stressig sein. Mir heute vollkommen egal. Ich bin bei meinem Lieblingschristkindlmarkt am Spittelberg und genieße jede Sekunde. Fünf Gehminuten vom Wiener Volkstheater verbirgt sich ein Ort der Sonderklasse.

Wer nach 08/15-Dingen sucht, ist hier ganz falsch. Es gibt Handy Lautsprecher aus Bambus, feinstes Räucherwerk, einen Stand mit den erlesensten und seltensten Pfeffersorten u. v. m.

Wenn es ums leibliche Wohl der Besucher geht, hat der Spittelberg absolute Leckerbissen am Start, nämlich die leckersten Kartoffelpuffer. Knusprig, groß und vor allem frisch zubereitet. Wenige Meter weiter befindet sich der beste Punschstand. Zwar gibt es nur vier Punschsorten, aber für jeden ist etwas dabei. Für Kiddies gibt’s den wunderbaren alkoholfreien Beerenpunsch, Schleckermäulchen empfehle ich den Marillenpunsch, Freunden von exotischen Geschmäckern ist der Ananas-Maracuja-Punsch ans Herz zu legen. Darf es etwas schärfer sein? Dann ist der African-Root-Punsch ein Pflicht-Drink. Mit Chili und Ingwer, wärmt dich dieser Punsch – mein Highlight – von innen nach außen. Wer dann noch Platz für ein Nachspeiserl hat, unbedingt die spanischen Churros con Chocolate essen.

Heldencheck:
Glühweinpreis: 3,50
Preis für sieben Stück Maroni: 2,50 Euro
Ausgefallenster Punsch: African-Root-Punsch für 4,00 Euro
Drängelfaktor: Trotz den engen Gasserln findet man immer einen Platz. Falls es doch mal eng wird, geht man am besten einfach zum nächsten Gässlein weiter.
Flair: Hier kommt echte Weihnachtsstimmung auf. Ohne Kitsch, vielmehr mit wirklich schönen und ausgefallenen Produkten. Die überaus freundlichen Standlbetreiber runden das Erlebnis Spittelberg perfekt ab.


von Anakinganaking

Christkindlmarkt Favoritenstraße – Weihnachten beim Mundl

Christkindlmaerkte Wien und Umgebung

Das Gute am Favoritner Christkindlmarkt? Der Glühwein ist billig und lecker. Immerhin.

Es muss ja nicht immer so hip sein. Echte Favoritner wissen, dass der zehnte Hieb nicht so schlecht ist wie sein Ruf. Der Christkindlmarkt auf der Favoritenstraße trägt allerdings nicht soooo sehr zur Image-Korrektur bei. Freude an den Standerln haben jene, die den Billig-Ramsch (siehe Slideshow) schon wieder gut finden, weil er so trashig ist. Wenn ihr wissen wollt, was ein elektrischer Plastik-Weihnachtsmann so alles aufführen kann (singen, kraxeln, breakdancen) seid ihr hier richtig. Oder, wenn ihr noch keinen Rapid-, Austria- oder Österreich-Schal habt.

Das Tolle? Der Fusel ist günstig und der Glühwein beim Stand direkt oberhalb der Treppe zur U1-Keplerplatz gar nicht mal so schlecht. Menschenmassen nerven hier auch nicht – zumindest Sonntag nicht, wenn die anderen Geschäfte auf der Fußgängerzone zu haben. Und: Favoriten glänzt einmal mehr als Fast-Food-Mekka. Die Auswahl an Langos ist hier fast so groß wie jene an Kebab auf der Quellenstraße. Das will was heißen!

Heldencheck:
Hausgemachter Glühwein:
3,00 Euro
Preis für sieben Stück Maroni: 2,00 Euro
Ausgefallenster Punsch: Aperolpunsch für 4,50 Euro (für Nobel-Favoritner)
Drängelfaktor: Abgesehen vom Glühweinstand große Ellbogenfreiheit für Mundl und Co.
Flair: So hoch wie die Preise … also eher gering. Aber wurscht, heast!


von Räuber Wurschtiplotzwurschtiplotz

Christkindlmarkt Mödling – der mit dem Bierstand!

Christkindlmaerkte Wien und Umgebung

Punschliste in Mödling: DoppelRum-Nusspunsch, Rumkugelpunsch, Traktor mit Anhänger …

Es muss ja nicht immer Wien sein. Beim Schrannenplatz in der Mödlinger Fußgängerzone kann man es sich bei 18 Gastronomie- und Verkaufsständen so richtig gutgehen lassen. Neben den üblichen Klassikern wie Punsch, Langos und Bratkartoffeln gibt es auch einen Bierstand – es muss ja nicht immer nur Glühwein sein!

Wer mit Punsch & Co. alleine nicht in Weihnachtsstimmung kommt, dem kann geholfen werden: Mehrere kostenlose Weihnachtskonzerte direkt am Schrannenplatz machen es möglich.

Heldencheck:
Hausgemachter Glühwein:
3,00 Euro
Preis für sieben Stück Maroni: 1,90 Euro
Ausgefallenster Punsch: Schokobananenpunsch für 3,50 Euro
Drängelfaktor: Gering. Zur richtigen Zeit kann man vorweihnachtliches Altstadtfeeling pur genießen.
Flair: Nicht zu viel und nicht zu wenig – gerade richtig, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.

Strahlend und festlich gehts am Rathausplatz zu.
Strahlend und festlich gehts am Rathausplatz zu.
Man weiß gar nicht, wohin man als Erstes schauen soll.
Man weiß gar nicht, wohin man als Erstes schauen soll.
Verwechslungsgefahr: Diese Kugel ist eine Kerze.
Verwechslungsgefahr: Diese Kugel ist eine Kerze.
Alles dreht und bewegt sich bei diesen Windlichtern.
Alles dreht und bewegt sich bei diesen Windlichtern.
Auch eine Luftballon-Kuh kann ganz schön Weihnachtstimmung verbreiten.
Auch eine Luftballon-Kuh kann ganz schön Weihnachtstimmung verbreiten.
Ochse und Esel: Es sind alle da!
Ochse und Esel: Es sind alle da!
Zum Naschen für die großen Naschkatzen
Zum Naschen für die großen Naschkatzen
Christkindlmarkt Favoriten
Am Favoritner Christkindlmarkt ist das Gedränge so gering wie der Hipster-Faktor
Christkindlmarkt Favoriten
Die enorme Menge an Billig-Blim-Blim ...
Christkindlmarkt Favoriten
...wird nur getoppt von der Zahl an Plastik-Weihnachtsmännern
In Mödling gehts besinnlich zu, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.
In Mödling gehts besinnlich zu, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen.
Beim nächsten Besuch beim Mödlinger Christkindlmarkt unbedingt "Traktor mit Anhänger" bestellen.
Beim nächsten Besuch beim Mödlinger Christkindlmarkt unbedingt "Traktor mit Anhänger" bestellen.

von Batmanuelbatmanuel

Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz – die Kaiserin unter den Christkindlmärkten

Christkindlmaerkte Wien und Umgebung

Der Maria Theresien Platz erscheint in strahlendem Licht.

Gelegen zwischen Natur- und Kunsthistorischen Museum und zwischen Hofburg und Museumsquartier verbindet das Weihnachtsdorf am Maria-Theresien-Platz praktisch vier Hotspots und Sehenswürdigkeiten von Wien. Der Markt wartet mit vielen Ständen auf, die Selbstgemachtes anbieten. Das Angebot reicht von Holzkunst bis Glaskeramik, ebenso werden handgemachte Süßigkeiten vor Ort angeboten. Natürlich sind auch die Klassiker wie Langos, Waffeln oder Lebkuchenherzen dabei.

Je nach Gemütslage lässt sich im Weihnachtsdorf der richtige Punsch finden: für Softies gibt es den Hot-Love-Punsch, für die ganz Harten den Bärentöter-Punsch. Und in der Mitte wacht die Statue von Maria Theresia, sodass der eine oder andere nicht zu viel erwischt.

Heldencheck:
Glühweinpreis: 3,80 Euro
Preis für sieben Stück Maroni: 2,00 Euro
Ausgefallenster Punsch: Hot-Love-Punsch für 4,50 Euro
Drängelfaktor: Nicht sehr groß. Es gibt genug Platz bei den Ständen zum Stöbern.
Flair: Der Platz zwischen den beiden Museen zeigt Wien von seiner historischen Seite.


pippivon Sandy Langstrumpf

Trat-Wiesner WeihnachtsZauber – Kunsthandwerk in den Weidlinger Weinbergen

Christkindlmaerkte Wien und Umgebung

Besonders spannend beim Trat-Wiesner: Kinder können Kunsthandwerk ausprobieren.

Und nochmal schauen wir ein bisserl über den Wiener Tellerrand. Romantisch in den Weidlinger Weinbergen liegt der Heurige Tratwiesner. Heuer veranstaltet Wirt Martin zum ersten Mal seinen Weihnachtszauber. 13 Hütten mit Punsch, Glühwein, Maroni, regionalen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk.

Es gibt jedes Wochenende eine andere Bastelstation, z. B. Hufeisen schmieden, Acryl malen, Kekse backen, und auch Livemusik. Der Weihnachtsmarkt ist klein und überschaubar, aber sehr liebevoll gestaltet und einen Ausflug plus Heurigenbesuch danach wert. Achtung: Unbedingt Tisch reservieren, die sind schnell weg!

Heldencheck:
Hausgemachter Glühwein:
3,50 Euro
Preis für acht Stück Maroni: 3,00 Euro
Ausgefallenster Punsch: Weihnachtsbeerenpunsch für 3,50 Euro
Drängelfaktor: noch ein Geheimtipp
Flair: romantisch, stimmungssvoll, idylisch

Der nächste Christkindlmarkt ist ganz nah!

Die Christkindlmarkt-Favoriten unserer Freizeitmagazin-Kollegen von freets.at gibt es hier nachzulesen.

Folge den Helden für die coolste Freizeit

Für weitere tolle Freizeit-Tipps bookmarke unsere Homepage heldenderfreizeit.com oder folge uns auf Facebook. Wir stöbern für dich täglich nach dem Besten, was die Freizeit zu bieten hat. Wenn du kein Video versäumen willst, abonniere uns auf youtube. Unsere besten Bilder und Kurzclips gibt es auf Instagram und alle Freizeittipps und News auf Twitter.

Fotos: heldenderfreizeit.com

Genießertipps Weihnachten wien
Banner

4 geniale Popcorn Rezepte

Helden der FreizeitHörer

Voodoo Jürgens über Ludwig Hirsch: “Live merkst du erst die Schwere seiner Songs!”

Voodoo Jürgens über Ludwig Hirsch: “Live merkst du erst die Schwere seiner Songs!”

Starmania 2021: So läuft die neue Staffel der Castingshow

Starmania 2021: So läuft die neue Staffel der Castingshow

Ed Sheeran Top-10: Die größten Songs des Singer-Songwriters

Ed Sheeran Top-10: Die größten Songs des Singer-Songwriters

Paul Pizzera: “Die Konzert-Geilheit bleibt trotz Absage-Frust!”

Paul Pizzera: “Die Konzert-Geilheit bleibt trotz Absage-Frust!”

Banner

Helden der FreizeitLeser

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Peters Buchtipp: Weana Gschicht und Weana Gschichtln von Ludwig Fleischer

Thomas Bernhard Portrait zum 90er des Jahrhundert-Schriftstellers

Thomas Bernhard Portrait zum 90er des Jahrhundert-Schriftstellers

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

Folge den Helden auf

Banner

Helden der FreizeitGeniesser

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

11 Take Away Lokale in Wien, wo du köstliches Essen abholen kannst

4 tolle Popcorn-Ideen fürs Heimkino: Von süß bis würzig!

4 tolle Popcorn-Ideen fürs Heimkino: Von süß bis würzig!

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Die besten Apps für den Lockdown: 10 tolle Tipps für die Zeit daheim

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

Hochbeet aus Paletten bauen: 7 Schritte zum perfekten Gemüse

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!