helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
gewinnspiel leser

Buch Wien 2021: Das Programm, plus Tickets mit Buch gewinnen!

Buch Wien 2021: Das Programm, plus Tickets mit Buch gewinnen!

Von 10. bis 14. November entführen euch über 500 Autoren bei der Buch Wien 2021 in die Wunderwelt des Lesens. Bei uns gibt’s die Programm-Highlights auf einen Blick. Und! Wir verschenken 3 Pakete mit je zwei Festivalpässen (gültig für die gesamte Veranstaltung) und dem Buch Salonfähig von Elias Hirschl – eine Satire auf die Fans einer Politikergattung wie Sebastian Kurz.

von Miriam Usenik & Christoph König

19. Oktober 2021: Es sind Zahlen, die beeindrucken. 513 Autoren und Mitwirkende aus 31 Nationen machen die Buch Wien 2021 möglich. Auf den 8 Messebühnen finden über 5 Tage verteilt 403 Veranstaltungen statt, 76 davon sind extra für Kinder und Jugendliche gestaltet.

Buch Wien Festivalpässe und Hirschl-Satire gewinnen

buch wien, 2021, messe
Lesen stärkt die Seele – und damit kann man nie früh genug anfangen! © LCM Nicola Montfort

Die Helden der Freizeit geben euch einen kompakten Programm-Überblick. Dazu verlosen wir 3 fantastische Pakete für alle Leseratten im Wert von 72 Euro – mit jeweils 2 Buch Wien Festivalpässen, die für alle fünf Tage gelten. Plus den höchst lesenswerten Roman Salonfähig des 27-jährigen Wieners Elias Hirschl, der in seiner Satire “ein wahnwitziges Portrait der Generation Slim Fit” zeichnet und sich dabei in den Kopf der Anhängerschaft von Politiker-Typen wie Sebastian Kurz versetzt. Das Ganze mündet dann noch in einem spannenden Thriller. Ein Werk, das durch die aktuellen Ereignisse noch einmal mehr Zündstoff bekommt.

Unser Rezensent vom Dienst, Peter Huemer, würde dieses Buch glatt “zum Bundeskanzler wählen”, wie er demnächst in seiner ausführlichen Review verrät.

Gewinnspiel: So spielst du mit!

Dieses Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnspiele findest du hier.

Lange Nacht der Bücher zum Auftakt

Die Eröffnungsrede übernimmt am 10. November Philosophin Isolde Charim. Danach startet wie üblich die Lange Nacht der Bücher. Auf der ORF-Bühne findet das Eröffnungskonzert mit der Drum-Trap-Slang und Country-Fiction-Musik von Attwenger statt. Beim Stand Nr. E08 malen die IllustrationLadies Vienna live. Um 20:10 Uhr startet die Poetry-Slam Nacht auf Der Standard-Bühne. Das Publikum entscheidet welche/r Teilnehmer*in aus Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, der Schweiz und Österreich gewinnt. Um 20:15 Uhr liest Eva Menasse auf der ORF-Bühne aus ihrem aktuellen Buch Dunkelblum. Der Christine Nöstlinger Preis wird im Anschluss daran verliehen. Die russische Gastland-Bühne feiert um 20:30 Uhr ihren Start. Um 20:45 Uhr liest Sebastian Fitzek aus seinem heuer erschienenen Psychothriller Playlist.

eröffnung, lange nacht der bücher, messe wien
Lange Nacht der Bücher – am 10. 11. startet die Buch Wien 2021 mit einem prall gefüllten Abend-Programm. © LCM Nicola Montfort

Die Donau Lounge kann ab 21 Uhr betreten werden. Dort diskutieren ab 21:15 Uhr Konrad Paul Liessmann, Ciani-Sophia Hoeder, Eva Menasse und Barbara Blaha über Political Correctness. Entspannter geht es bei Michael Köhlmeier um 21:15 Uhr auf der ORF-Bühne zu: er präsentiert die Lebensansichten des Katers Matou (lest hier unser Review zum Buch). Im Anschluss darf Doris Knecht um 22 Uhr Die Nachricht vorstellen – es geht um anonyme Messenger-Nachrichten, die ein ruhiges Leben drastisch verändern können.

Buch Wien 2021 – das Programm

Jeden Tag ein prall gefülltes Programm. Die Buch Wien findet nicht nur in der Messehalle statt, sondern auch über ganz Wien verteilt. Diese Highlights solltet ihr euch nicht entgehen lassen:

Ursula Poznanski
11. 11.: 16 Uhr, black stories. Liverätsel und Interview
12. 11.: 11:20 Uhr, Kinderbühne: Clara sammelt
12. 11.: 17:30 Uhr, ORF Bühne: Vanitas – Rot wie Feuer

Rumena Buzarovska
11. 11.: 12 Uhr, Donau Lounge – Mein Mann
11. 11.: 14:30 Uhr, ORF-Bühne – Camondo

Ayelet Gundar-Goshen
11. 11.: 15:30 & 19 Uhr, Alte Schmiede – Wo der Wolf lauert
12. 11.: 19 Uhr, Donau Lounge – Rumena Buzarovska: Von Skopje nach Ljubljana

Nick Thorpe
13. 11.: 12:30 Uhr, Die weinende Straße vor mir. Entlang der Balkanroute

Marc Elsberg
13. 11.: 18:30 Uhr, ORF-Bühne – Der Fall des Präsidenten

Eva Rossmann
13. 11.: 13 Uhr, ORF-Bühne, No Stress. Mira kocht

Michael Niavarani
14. 11.: 16 Uhr, ORF-Bühne – Niavarni liest Nestroy

Der Programm-Schwerpunkt Buch Wien Debatte spiegelt sich in den geplanten Diskussionen, Streitgesprächen und Vorträgen wider. Dafür werden zeitgemäße Themen aufgegriffen und von Experten besprochen. Es gibt auch eine Live-Übertragung von der UN-Klimakonferenz in Glasgow, bei der Luisa Neubauer und Bernd Ulrich Einblicke geben. Neu ist, dass es ein Gastland gibt – Russland bekommt dafür eine eigene Bühne, einen Stand und eine große Ausstellungsfläche. Einer der Höhepunkte der Gastland-Beiträge: Fjodor Dostojewski als Seismograph der Moderne mit Erich Klein, Dimitri Ljubinski und Vadim Polonski in der Nationalbibliothek.


Jedes Monat ein toller Buchtipp

In unserem Leser-Bereich findest du jeden Monat einen neuen starken Buchtipp von Schriftsteller Peter Huemer, der für uns vor allem nach tollen heimischen Werken Ausschau hält. Was sie ausmacht, liest du in seinen Rezensionen:

MATOU von Michael Köhlmeier
FREY von Roland Freisitzer
REQUIEM von Albert Mitringer
DAVE von Raphaela Edelbauer
DER FALLMEISTER von Christoph Ransmayr
WEANA GSCHICHT von Ludwig Fleischer
HERKUNFT von Saša Stanišić
INTERNAT von Serhij Zhadan
PORTRAIT von Jürgen Bauer
JOKERMAN von Stefan Kutzenberger

Alle Fotos: (c) Buch Wien/Helden der Freizeit

2021 Buch Event gewinnspiel Lesen messe Tickets verlosung Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

Die Inkommensurablen von Raphaela Edelbauer – Peters Buchtipp

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

8 romantische Bücher, die deine Frühlingsgefühle wecken

Mauern von Paul Auer – Peters Buchtipp

Mauern von Paul Auer – Peters Buchtipp

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!