helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News sportler

Austria Charity Run: Laufen für kranke Kids in ganz Österreich

Austria Charity Run: Laufen für kranke Kids in ganz Österreich

Am 20. 9. kann der Vienna Charity Run in der ursprünglichen Form wegen den neuen Corona-Sicherheitsmaßnahmen nicht stattfinden. Dafür gibt es den Austria Charity Run. Alles zum Ablauf – und wie du heuer von überall aus mitmachen kannst und dabei Gutes tust.

von Patrick Meerwald

14. September 2020: Sich körperlich betätigen, und dann auch noch Gutes tun. Diesem Motto folgt der Vienna Charity Run seit jeher. Nachdem das eigentlich im Türkenschanzpark geplante Event gecancelt werden musste, haben die Veranstalter sich etwas Besonderes überlegt, damit man im ganzen Land teilnehmen kann. “Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, allerdings ist es mit den neuen Verordnungen nicht mehr annähernd möglich den Vienna Charity Run so durchzuführen, wie es geplant war, geschweige denn, dem eigentlichen Gedanken des Events als Familien- und Sportevent Gutes zu tun.”

Die Veranstalter ergänzen aber: “Nichtdestotrotz gibt es mit dem Austria Charity Run die Möglichkeit in ganz Österreich an jedem beliebigen Ort, Kilometer für das Kinderhospiz Sterntalerhof zu sammeln.” Wie das funktioniert, liest du bei uns kompakt auf einen Blick:

vienna charity rn, rennen, lauf,
Veranstalter Christoph Vetchy und seine Crew wissen: Beim Vienna Charity Run gibt es nur Sieger!

Vienna Charity Run wird zum Austria Charity Run

Die Teilnehmer registrieren sich online für den Charity Run. Am Event-Tag selbst zeichnen sie mit ihrer Lauf-App (z.B. Strava) oder Smartwatch ihre Bewegung im Zeitraum auf. Zeit haben sie dafür von 9 Uhr bis 17 Uhr.

Wer aber trotzdem lieber mit mehreren Leuten seine Läufe abspulen möchte, kann auch bei einer von 15 cleverfit Fitnessstudios starten. Es geht jeweils um 11:00 Uhr vor den jeweiligen Filialen los. Die Veranstalter sorgen für Verpflegung für die Athleten und Athletinnen. Wo die jeweiligen Standorte sind, seht ihr hier auf einer Karte.

Für die jeweils gelaufenen Distanzen zahlen Sponsoren dann einen Beitrag, der zu 100 Prozent, wie auch das Nenngeld, an den Sterntalerhof geht – ein Kinderhospiz für schwerkranke Kinder. Nach dem Lauf überträgt man die Daten inklusive Screenshot oder Foto der Aufzeichnnung an ein Formular, das man via Link spätestens zwei Tage vor dem Run ausgesendet bekommen hat.

Die Bewegung zählt

Wie schnell man seine Strecken abspult, ist völlig unerheblich. Genauso auch, wo man ist. Ob in den Bergen, entlang eines Sees, oder sonstwo. Beim Austria Charity Run geht es nicht um die Geschwindigkeit oder um das Wie. Egal ob ihr mit den Walking Sticks, joggend oder gehend unterwegs seid. Jede Bewegung ist erwünscht.


Lust aufs Sporteln bekommen?

Bei uns findest du Guides, wo das in und um Wien am besten geht. Oder auch Tipps für sportliche Abenteuer jenseits der Grenze:

Laufen in der Natur – 5 tolle Laufstrecken in Wien im Grünen
13 tolle Klettersteige in NÖ für jedes Können
Wildwasser-Kajakkurs im Soca-Tal: So war unser erstes Mal

Alle Bilder: (c) Martin Grotter – Charity Sports

charity laufen laufevent Programm Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

FM4 Geburtstagsfest: 6 Highlights und das ganze Line-up

FM4 Geburtstagsfest: 6 Highlights und das ganze Line-up

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Neue Musik aus Österreich: Die coolsten Scheiben für den Winter

Neue Musik aus Österreich: Die coolsten Scheiben für den Winter

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!