Das haben Stadthalle, Gasometer, Flex und Co zu bieten. Die Wien-Konzerte im März sorgen für bunte Genre-Vielfalt. Alle Highlights und der große Termin-Überblick.
28. Februar 2019: Ist die Gig-Dichte im März heiter, geht die Konzert-Sause weiter! Oder so ähnlich. Der Monat bietet einiges für Musik-Fans. Vor allem die größte Location hat dieses Mal eine Top-Auswahl parat. Von der Stadthalle bis zum U4, bei uns gibt wie gewohnt die besten Wien-Konzerte und Facts zu den großen Highlights.
Außerdem: Unten im Artikel findet ihr eine praktische Übersicht, wann und wo die wichtigsten Events stattfinden.
Am 22.3. kommt mit Herbert Grönemeyer eine der markantesten und erfolgreichsten deutschen Stimmen in die Stadthalle. Natürlich mit “Ich hab dich lieb, so lieb”, das er nur bei uns zum Besten gibt. Besonders fein: Neben den Top-Hits packt Gröni oft das eine oder andere Live-Debüt von Songs auf seine Setlists. Im freien Verkauf sind alle Karten ausverkauft. Zum Glück kommt diese Legende im Herbst noch einmal. Und zwar am 12. September.
Am 25.3. geht es gleich weiter mit Revolverheld. Neben richtig feinen Live-Shows zeigt diese Truppe seit jeher viel Engagement für eine bessere Welt. Darunter Auftritte bei Demos für den Kohlekraft-Austieg, Anti-Atomkraft-Aktionen und mehr. Auch sehr vorbildlich: Bei ihren Tourneen legen sie Wert darauf, dass die verwendeten Becher wieder verwendbar sind. Wer also auf feine Musik mit Blick auf Nachhaltigkeit wertlegt, ist hier richtig.
The BossHoss erfreuen sich auch in Österreich größter Beliebtheit. Das durften wir beim letztjährigen Red Bull Soundclash in der Marx-Halle erleben, als sie gemeinsam mit Seiler und Speer für beste Stimmung sorgten. Die aktuelle Tour verspricht einiges: Denn für Oktober ist ein brandneues Album in Sicht. Bei ihrem Konzert in Wien am 27.3. gibt es sicher den einen oder anderen Vorgeschmack darauf.
Aber auch die österreichische Musikszene kommt im März nicht zu kurz. Am 26.3. spielt die großartige EAV in der Stadthalle. Sie kamen, um uns alle zu verunsichern und schaffen es bis heute ihrem Motto treu zu bleiben. So ist nach dieser Tour Schluss! Oder doch nicht? Weitere Infos zu ihrer großen Abschiedsreise und vieles mehr könnt ihr hier in unserer großen Story zu ihrer Tour nachlesen.
Vier Tage später (am 30.3.) bespielen Pizzera und Jaus im Rahmen ihrer Unerhört Solide Tour die Stadthalle. Paul Pizzera war vor wenigen Wochen in den Schlagzeilen als er mit Turbobier gemeinsam den Song Heut fahr ma Polizei herausbrachte. Gemeinsam mit seinem Standard-Partner Otto Jaus ist aber auch ordentlich was los. Denn nach der jetzigen Tournee schießen sie sofort mit der nächsten nach. Sie startet im Oktober und hört auf den Namen Wer nicht fühlen will, muss hören. Aktuell sind 13 Termine bestätigt. Von denen führt sie der letzte am 1. April 2020 wieder in die Stadthalle.
Übrigens: Turbobier selber stellen bei einem Gig im Gasthaus Brigitte in Wien-Simmering am 8.3. ihr neues Album vor.
Von den Drums zum Leadsänger: Diesen Werdegang haben in der modernen Musik-Historie einige Größen gemacht. Phil Collins und Stevie Wonder sind nur zwei, denen dieses Kunststück erfolgreich gelang. Anderson.Paak zählt nun ebenso zu diesem erlesenen Kreis. Er beherrrscht die Drums, rappt (unter anderem auch mit Kendrick Lamar) und kann auch mit seinem Gesang ordentlich punkten. Am 27.3. kann man sich von seinen Skills im Gasometer überzeugen.
Abseits der größten Hallen tummeln sich auch richtige Granden der internationalen Musikszene in Wien. Am 8.3. kommt mit Paul Kalkbrenner eine echte Größe der Electro-Szene. Er spielt im ausverkauften Museumsquartier. Sage und schreibe 128 Wochen lang hielt sich sein Top-Hit Sky and Sand in den deutschen Charts und lässt bis heute zigtausende Fans dazu abshaken.
Mit John Mayall kommt am 20.3. eine echte Blues-Legende in das altehrwürdige Porgy & Bess. Spätestens alle zwei Jahre veröffentlicht dieser Ausnahmekönner ein neues Album. So sind im Laufe seiner Karriere schon über 50 Platten erschienen (inkl. Live Alben und Kompilationen). Ans Aufhören denkt der 75-Jährige aber noch lange nicht. Was seine Musik am Leben hält: Er fühlt sich in fast allen Bereichen des Blues zuhause. Mal mit Bläsern, mal mit Gitarristen wie Eric Clapton.
Der GZA vom Wu-Tang-Clan hat sich offenbar in Wien verschaut. Wie schon letztes Jahr wird er wieder im Flex auftreten. Für alle Hip-Hop-Fans am 26.3. ein Must-See. Die Helden waren schon 2018 dabei. Freut euch auf einen geradlinigen Auftrit ohne großes Show-Tam-Tam in dem der intellektuelle Rap-Veteran einzig mit seinen messerscharfen Rhymes der engen Bude einheizt.
Unsere persönliche Empfehlung der Wien-Konzerte im März ist noch einmal ordentlich rockig. Edge of the Sun kommt am 29.3. in das U4 und feiert dort die große Release-Party ihrer neuesten EP. Sie trägt den Titel Black and White. Die österreichische Female-Fronted Band besticht mit sehr emotionalen Texten der Sängerin Lyo, die ordentlich unter die Haut gehen. Oder wie sie selbst sagt: “Da wird aus schwarz und weiß dann quasi bunt. Genau darum geht’s auch in meinen Texten- es gibt mehr als das. Der Teufel ist nicht immer böse und die scheinbar Heiligen sind nicht immer gut.”
Live legt die gesamte Gruppe noch ein ordentliches Schipperl drauf. Unter anderem mit coolen Publikumsinteraktionen oder genialen Soli der einzelnen Band-Mitglieder. Das Publikum wird sofort mit vom ersten Ton weg abgeholt. Auch wenn der Weg dahin nie ein leichter ist, wie Lyo weiter berichtet:”Gabriel (Lead Gitarrist.) und ich sind uns grundsätzlich uneinig und finden zum Schluss einen Mittelweg. Wir haben aber unseren Signature Sound gefunden und sind mit dem Ergebnis mehr als happy.” Beste Vorzeichen also für eine grandiose Show. Edge of the Sun – eine Truppe von der wir hoffentlich noch mehr hören werden (pm)
2.3. (20:00): Haken, Szene Wien
2.3. (20:00): Floyd Division, SiMM City
8.3. (20:00): Paul Kalkbrenner, Museumsquartier
10.3. (19:00): Mad Caddies, Arena
17.3. (19:00): Glasperlenspiel, SiMM City
20.3. (19:30): John Mayall, Porgy and Bess
22.3. (19:30): Herbert Grönemeyer, Stadthalle
23. und 24.3. (20:00 und 18:00): Max Raabe, Stadthalle F
25.3. (19:30): Revolverheld, Stadthalle
26.3. (19:30): EAV, Stadthalle
26.3. (20:00): GZA, Flex
27.3. (19:00): The BossHoss, Stadthalle
27.3. (20:00): The 12 Tenors, Stadthalle
27.3. (20:00): Anderson.Paak, Gasometer
27.3. (20:00): Steve Gunn, Arena
28.3. (19:30): Dave Mathews Band, Stadthalle
29.3. (20:00): Edge of the Sun, U4
30.3. (19:30): Pizzera und Jaus, Stadthalle
Bookmarke unseren Hörer Bereich. Denn bei uns findest du Vorschauen auf die besten Konzerte und Events in Wien und Ostösterreich.
DIE BESTEN WIEN-KONZERTE 2019: 9 STARS, DIE IHR SEHEN MÜSST
Aufmacherfoto: (c) Ali Krepenek. (c) Dominik Beckmann