helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events hörer News

Wien-Konzerte im September: 80er, Gangsta Rap und Superstar

Wien-Konzerte im September: 80er, Gangsta Rap und Superstar

Nach einem eher flautigeren August stehen nun wieder echte Größen im kommenden Monat auf dem Programm. Die Wien-Konzerte im September bieten dir großartige Singer-Songwriter wie Ed Sheeran, Legenden aus den 80ern wie Iggy Pop oder eine echte Gangster-Rap-Institution mit 50 Cent (hier unser Vorbericht). Bei unserer Vorschau findest du von den großen bis zu den kleineren Locations die große Übersicht!

Achtung, hier gibt es bereits unsere Vorschau für Oktober.

von Patrick Meerwald

30. August 2022: So heiß kann das Ende des Sommers sein! Im September steht wieder einiges auf dem Konzert-Plan! Nachdem im Vormonat gefühlt eher etwas die Bremse etwas angezogen war, geht es jetzt wieder mit echten Kapazundern Vollgas weiter.

Wien-Konzerte im September – der Herbst kann kommen

In unserer Monats-Vorschau erfährst du immer, welche Wien-Konzerte dich erwarten. Natürlich verraten wir dir auch, was die jeweiligen Shows versprechen und worauf du dich einstellen kannst. Die Top-Gigs bekommst du ausführlich präsentiert, einige weitere Empfehlungen gibt es zum Schluss in einer kompakten Liste.

Ed Sheeran (1. und 2. September, Happel-Stadion)

wien-konzerte, ed sheeran, musician, music, musik
Allein-Unterhaltung beherrscht Ed Sheeran blendend. © Dan Martensen

Dieser Kapazunder aus Großbrittanien eröffnet gleich im Doppel den Reigen der Wien-Konzerte im September. Dabei liefert der 31-jährige eine bunte Reise durch seine gesamte Schaffensphase, bei der kein Hit ausgelassen wird. Welche Songs und Show dich genau erwartet, kannst du hier in unserer Vorschau nachlesen.

Iggy Pop (2. September, Konzerthaus)

Die Institution des Punk spielt nun endlich (hoffentlich doch) im Konzerthaus, nachdem der letzte Termin vor einigen Wochen kurzfristig gecancelled wurde. Da machte Iggy Pop seine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung. Doch nun ist er wieder fit und der Gig steht. Wir sind gespannt, wie die Rampensau ins eher feineren Ambiente im Konzerthaus passt. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an.

90ies Supershow (3. September, Donauinsel)

Die 90er Jahre in der Musikgeschichte waren die Zeit, in der Raves aufkamen, Boybands der letzte Schrei waren und verschiedene Crossovers aus mehreren Genres an der Tagesordnung standen. Am 3 .9. versprüht die Donauinsel ganz die Vibes dieses Jahrzehnts, das sich lange selbst erst musikalisch finden musste. Und das mit echten Krachern: Unter anderem spielen Oli P und Snap groß auf! Mehr von Rednex und Co. gibts übrigens auf der Brunner Wiesn zu sehen. Hier unsere Vorschau.

Mathea (4. September, Gasometer)

Viel zu oft wurde sie wegen ihrer Outfits kritisiert. Doch hat Mathea viel mehr zu bieten. Die Sängerin dominiert mit mehreren Millionen Streams aktuell die heimische Szene im digitalen Bereich. Ihre Musik hat Message, abshaken geht da gleichzeitig auch blendend. Bei ihr steht live vor allem die Interaktion mit ihrem Publikum an oberster Stelle. Zuletzt zeigte sie das bravourös bei ihrem besonders intimen Auftritt Mitte August vor rund 100 Gästen in Hamburg. Doch auch große Venues bespielt sie mit Coolness, siehe ihr Gig im Happel-Stadion beim Ukraine-Benefizkonzert. Am 4. 9. fegt die 24-Jährige nun über das Gasometer.

K.I.Z (4. September, Stadthalle D)

Anecken, provozieren und das doch auch mit Schmäh. K.I.Z. definieren gerne selbst die Grenzen von gutem Geschmack ganz neu. Dabei stellt sich auch nicht die Frage, ob ihre Musik polarisiert. Das ist vielmehr ein essenzielles Asset einer jeden Show der Truppe. Gleichzeitig zeigen sie mit ihren Texten auch diverse Missstände auf. Ungeschönt, ungeschminkt, voll in die Fresse. Einen Vorgeschmack kannst du dir in unserer Story über ihre Top-10 Musikvideos holen.

Floyd Division (6. September, Praterbühne)

floyd division
Floyd Division sind Riesen-Fans von Pink Floyd © Floyd Division

David Gilmour, Roger Waters und Co. treten seit längerer Zeit nicht mehr als Band auf. Doch gibt es mehrere Bands, die Pink Floyd mit unterschiedlichsten Projekten Tribut zollen. Ein besonders authentisches istdie Floyd Division, die nicht grundlos Österreichs größte Pink Floyd Show ist. Sie deckt von echten Floyd-Klassikern bis zu unbekannteren Nummern ein enormes Spektrum ab, performen es höchst authentisch und sorgen auch bei den Lichteffekten für ein geniales Feeling. Wer also den Vibe von Pink Floyd erleben möchte, ist bei diesem Highlight der Wien-Konzerte an der richtigen Stelle.

Alvaro Soler (25. September, Gasometer)

Wer nach Summer-Feeling-Musik sucht (wie beispielsweise in unserer Liste der besten Sommerhits), kommt an diesem Sänger nicht vorbei. Alvaro Soler verpackt eine besondere Form von Happiness und Leichtigkeit in seine Lieder. Bei seinen aktuellen Gigs konnte er vor allem das jüngere Publikum besonders abholen. Sowohl mit seinen älteren Titeln wie El Mismo Sol als auch mit den neuen, wie Solo Para Ti. Dieser Mix kam sehr gut an. Ende August brachte VOX die Doku “Viva Cuba! Alvaro Soler und Nico Santos auf den Spuren von Buena Vista” heraus. Der Fernsehsender begleitete die beiden Sänger auf einer Reise durch Kuba, wo die Songs der beiden Sänger entstanden sind. Ein sehr toller Appetizer auf das Konzert.

Billy Idol (26. September, Gasometer)

Billy Idol konnte mit Hits wie Hot in The Summer oder Sweet Sixteen den 80ies seinen Stempel aufdrücken. Seine prägnante Stimme, gepaart mit einprägsamen Melodien konnten sich nachhaltig in den Ohren festsetzen. Rechtzeitig vor seinem Auftritt in Wien brachte der US-Amerikaner im August eine brandneue EP mit dem Titel The Cage heraus. Mal sehen, ob die Songs darauf auch einen derartigen Kultstatus wie vor rund 40 Jahren erreichen .

50 Cent (28. September, Stadthalle)

Die nächste Legende bereichert im September den Reigen der Wien-Konzerte. 50 Cent gehört zu den ganz Großen des Gangster Raps. Gerade die frühen Nuller Jahre waren ganz im Zeichen von Curtis James Jackson III. Alleine 2003 erhielt er 35 Auszeichnungen für seine Debütscheibe In da Club samt den dazugehörigen Singles. In Wien dürfen wir uns auf ein Best-Of-Feuerwerk des Musik-Schwergewichts einstellen. Was euch da erwartet? Lies hier unsere Vorschau auf’s Konzert.

Weitere tolle Wien-Konzerte kompakt

2. 9.: Broilers, Arena
2. 9.: Sharktank, WUK
3. 9.: 30 Jahre Andrea Berg
3. 9.: HGich.T, Szene Wien
4. 9.: Battlebeast, SiMM City
4. 9.: God Is An Astronaut, Szene
6. 9.: Joris, WUK
8. 9.: Antilopen Gang, Ottakringer Brauerei
11. 9.: Katja Krasavice, Gasometer
12. 9.: The Baseballs, SiMM City
14. 9.: BRDigung, Szene
15. 9.: Frog Leap, SiMM City
16. 9.: Mono und Nikitaman, SiMM City
21. 9.: CLUESO, Gasometer
29. 9.: Three Days Grace, Gasometer
30. 9.: Tom Odell, SiMM City


Was wir sonst im Hörer-Channel zu bieten haben

Wir liefern dir regelmäßig Top-10 Ranglisten, Interviews mit Stars und viele tolle andere Themen zum Thema Musik.

Eric Papilaya: “Musiker sein, ist wie ein Marathon, nur ohne Ziel!”
Elvis Presley Top-10: Die besten Songs des King of Rock ‘n’ Roll
Die besten Musikfestivals in Österreich 2022

Aufmacherfoto: (c) Billy Idol, (c) WMG Dan Martensen, (c) Jeremy Depuntant

2022 Ed Sheeran konzerte Musik Programm Stadthalle übersicht Vorschau wien

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Wien-Konzerte im Februar – Von Bublé über Skero bis Ezra

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Stefan Jürgens: “Wien hat mich gelehrt, das Leben humorvoll zu sehen!”

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Wien-Konzerte 2023 – diese 23 Musikstars spielen bei uns!

Neue Musik aus Österreich: Die coolsten Scheiben für den Winter

Neue Musik aus Österreich: Die coolsten Scheiben für den Winter

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!