helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Events
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
  • Leser
  • Geniesser
  • Spieler
  • Sportler
events News seher

Viennale 2018 – das sind die Highlights beim Filmfestival in Wien

Viennale 2018 – das sind die Highlights beim Filmfestival in Wien

Das Filmfestival Viennale verwandelt die Wiener Innenstadt mit über 300 Filme wieder für 15 Tage ins Zentrum für alle Cineasten.

24. Oktober 2018: Von 25. Oktober bis 8. November wird Wien wieder zum Mittelpunkt für alle Fans außergewöhnlicher Filme. Was euch in den 15 Tagen bei der Viennale erwartet und welche der 300 Filme ihr nicht verpassen solltet, lest ihr in unserer Vorschau.

viennale, filmfestival, wien, filmstill, le livre d'image, jean-luc godard, montage, film

Le Livre d’image (Image Book) von Jean-Luc Godard (c) Viennale

Grenzenlose Vielfalt – das Programm der Viennale 2018

Die Viennale ist bekannt für ihre Vielfalt. Bereits zum 56. Mal findet das Filmfestival statt und lockt bis zu 92.000 BesucherInnen in die Wiener Innenstadt. Präsentiert werden nationale und internationale Filme verschiedenster Längen und Genres, darunter auch zahlreiche Premieren.
Außerdem gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit Gesprächen, Ausstellungen und Konzerten. Und auch Partys, Premierenfeiern und Preisverleihungen dürfen nicht fehlen.

viennale, filmfestival, wien, beo-ning, burning, lee chang-dong, film, südkorea

Beo-ning (Burning) von Lee Chang-dong (c) Viennale

Internationale Highlights

Eva Sangiori, die sich für das internationale Filmfestival Ficunam in Mexico City verantwortlich zeichnet, ist dieses Jahr als Direktorin angetreten und hat ein spannendes Programm zusammengestellt.
Zahlreiche RegisseurInnen und AutorInnen überraschen mit innovativen Filmen und medienübergreifenden Werken. Aber auch viele internationale und preisgekrönte Filmemacher sind vertreten: Von Lee Chang-dong aus Südkorea ist der Film Beo-Ning – Burning (27.10., 23:30 Uhr und 30.10., 12:30 Uhr, Gartenbaukino), der von einer Geschichte Haruki Murakamis inspiriert wurde. Und von Jean-Luc Godard gibt es eine Montage aus Filmbruchstücken unter dem Titel Le Livre d’Image – Image Book (1.11., 15:30 Uhr, Gartenbaukino) zu sehen, die bereits in Cannes gezeigt wurde.

viennale, filmfestival, wien, retrospektive, b-film, hollywood, captive wild woman, filmmuseum, film

Captive Wild Woman im Filmmuseum (c) Filmarchiv Austria

Retrospektive – B-Filme aus Hollywood

Besonders spannend und nicht weniger unterhaltsam ist die diesjährige Retrospektive in Kooperation mit dem Filmmuseum: Der historische Schwerpunkt richtet sich auf Hollywoods Low-Budget-Kino. Gezeigt werden B-Filme aus den Jahren 1935-1959 wie der Sci-Fi-Film Captive wild Woman(6.11., 18:30 Uhr, Filmmuseum) über einen Gorilla, der zu einer Frau umoperiert wird, oder die Cowboy-Verwechslungskomödie The Fargo Kid (30.10, 11:30 Uhr Filmmuseum).

viennale, filmfestival, wien, festivalzentrum, rahmenprogramm, eröffnung

Das Festivalzentrum im Museumsquartier. (c) Alexis Pelekanos

Konzerte, Partys und Gespräche – das Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm der Viennale reicht von Gesprächen über Buchpräsentationen bis zu Ausstellungen, Konzerten und Partys. Highlights sind besonders die Eröffnungsparty (25.10., ab 22 Uhr) mit Mia/Erika, Fatna und Hanna und die Abschlussparty (08.11., ab 22 Uhr) mit Jamie Cook von den Arctic Monkeys und Klara. Alle Rahmen-Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt im Viennale Festivalzentrum in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier statt.

Außerdem gibt es wieder viele Preisverleihungen: Vergeben werden der Fipresci-Preis der International Film Critics’ Association, der ErsteBank MehrWERT-Filmpreis, der Viennale-Publikumspreis von Der Standard und der von der Stadt Wien gestiftete Wiener Filmpreis, der bei der Abschlussgala (8.11.) verliehen wird.

Informationen für BesucherInnen

Die Tickets der Viennale sind heiß begehrt und meist rasch ausverkauft. Einzeltickets gibt es regulär um 9,50 Euro an den Vorverkaufsstellen, über die Website der Viennale, per Telefon oder in den Festivalkinos. Mit dabei sind auch dieses Jahr wieder das Gartenbaukino, die Urania, das Österreichische Filmmuseum, das Stadtkino im Künstlerhaus und das Metro Kinokulturhaus.
Weitere Informationen zum Programm findet ihr auf der Website des Filmfestivals.


Ausgewählte Netflix-Filme und Buch-Wien Gewinnspiel

Du möchtest zum Filmschauen nicht das Haus verlassen? In unserer Seher-Rubrik findet du nicht nur Kinotipps, sondern wir stellen dir auch tolle Filme und Serien für zu Hause vor. Wie wäre es zum Beispiel mit einer sehr gelungenen Netflix-Tragödie? Oder Lust auf Lesen? Wir verlosen gerade 2 Festivalpässe für die BUCH WIEN plus eine tolle Buchreihe von Markus Heitz.

Private Life – Kritik: Netflix-Film berührt mit schwarzem Humor

BUCH WIEN 2018: Gewinnt 2 Festivalpässe & die Buchreihe Doors

Aufmacherfoto: (c) Robert Newald

2018 cineasten filme filmfestival highlights hollywood kino Programm retrospektive viennale wien

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Seher

Jumanji: The Next Level – Humorvolle Action mit kleinen Logiklücken

Jumanji: The Next Level – Humorvolle Action mit kleinen Logiklücken

The Expanse – Kritik zu Staffel 4: Kampf gegen Windmühlen

The Expanse – Kritik zu Staffel 4: Kampf gegen Windmühlen

Marriage Story auf Netflix: Ein bittersüßes Film-Erlebnis

Marriage Story auf Netflix: Ein bittersüßes Film-Erlebnis

Netflix Dezember 2019 – alle neuen Serien & Filme auf einen Blick

Netflix Dezember 2019 – alle neuen Serien & Filme auf einen Blick

The Irishman Kritik – Robert De Niro glänzt im Scorsese-Thriller

The Irishman Kritik – Robert De Niro glänzt im Scorsese-Thriller

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden

Folge den Helden auf

Banner
Banner

Supported by

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Impressum.Okay