helden der freizeit
  • Startseite
  • News
  • Erkunder
  • Hörer
  • Seher
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events leser News

BUCH WIEN 2018: Gewinnt 2 Festivalpässe & die Buchreihe Doors

BUCH WIEN 2018: Gewinnt 2 Festivalpässe & die Buchreihe Doors

Bei der BUCH WIEN präsentieren sich vom 7.–11.11. heimische Autoren und Stars. Wir verschenken 2 Festivalpässe plus drei tolle Bücher von Markus Heitz.

29. Oktober 2018: Lesen stärkt die Seele. Voltaire.

buch wien, programmheft, info, highlights, 2018

Ein Programmheft gefüllt mit Tausenden Ideen. © Mercan Sümbültepe

Damit die Seele genügend Nahrung erhält, braucht es Buchveranstaltungen, wie die BUCH WIEN, die ganz im Zeichen des Buchs und des Lesens stehen. Bereits letztes Jahr nahmen 48.500 Besucher in Wiens Hauptstadt die Möglichkeit wahr, über 100.000 Bücher, 450 Events und 380 Stars live zu erleben. Heuer lockt die BUCH WIEN erneut mit zahlreichen Lese-Highlights, Promis und einem bunten Angebot für die nachwachsende Lesegeneration.

Gewinnspiel: Die Helden der Freizeit verlosen zwei Festivalpässe und die komplette Buch-Reihe Doors von Markus Heitz. Gesamtwert: Etwa 100 Euro. Ein Mann, den aufmerksame Helden-Leser bereits in unserer Buchrezension zu Des Teufels Gebetsbuch kennengelernt haben. Gleich am Ende dieses Artikels eintragen und mitspielen! In Doors geht’s um drei Türen, hinter denen Welten mit Möglichkeiten, aber auch der Tod lauern. Ein mitreißendes Mystery-Abenteuer.

Lange Nacht der Bücher: Highlights der Eröffnung der BUCH WIEN 2018

buch wien, poetry slam, bühne, zuschauer, lange nacht der bücher

Der Poetry Slam ist fixer Bestandteil der Langen Nacht der Bücher © LCM Foto Richard Schuster

Auftakt für die größte Buchmesse Österreichs macht die Lange Nacht der Bücher. Die feierliche Eröffnung, zu der sich die heimischen Akteure der Buchbranche gerne ihr Stelldichein geben und viele interessierte Kulturbesucher kommen, ist am 7. November ab 19.30 Uhr in der Messe Wien, Halle D. Natürlich haben die Veranstalter wieder ein glanzvolles Programm für die Lange Nacht der Bücher zusammengestellt:

Begleitet werden die Besucher durch den Abend mit

  • Clara Luzia, die den musikalischen Auftakt macht,
  • Lou Lorenz-Dittlbacher, die Einblicke in die Mechanismen der Macht gibt,
  • Reinhardt Badegruber, Radio Wien Moderator, bei dem es tolle Bücherpreise beim „Wien Quiz“ zu gewinnen gibt,
  • Florian Scheuba, der die Autoren der österreichischen Literaturszene Bernhard Aichner, David Schalko und Hanna Herbst zum Interview bittet,
  • Kabarettgruppe maschek, die ihr Buch zum 20-jährigen Jubiläum vorstellen (20 Facts zu 20 Jahren hier bei den Helden der Freizeit),
  • Christina Bauer und cookingCatrin, die ihre Keationen auf der Kochbühne zeigen.

Mit dem beliebten Poetry Slam und dem Stand der Antiquare, bei dem die Besucher ihre persönlichen Fundstücke direkt vor Ort schätzen lassen können, steht einer gelungenen Büchernacht nichts mehr im Wege. Noch mehr Infos zum Programm gibt es hier.

Kunterbuntes für Kinder: Thomas Brezina, Rätseltour und Hokuspokus

heinz janisch, autor, kinderbühne, buch wien, kinder, lesung

Zahlreiche Autoren und Illustratoren sorgen für Spannung auf der Kinderbühne. © LCM Foto Richard Schuster

Familienprogramm ist am 10. und 11. November in der Messehalle. Das Angebot für die jungen Leser verspricht reichlich Abwechslung. Ob nun selber mitmachen, wie bei der Rätseltour, oder doch lieber zuhören und zusehen, zu erleben gibt es vieles.

Die Highlights im Überblick:

  • Melanie Laibl – So ein Mist!, das Thema Müll kann ganz schön faszinierend sein. Wann: 9.11.2018, 11.20 Uhr
  • Thomas Brezina feiert mit Tom Turbo Geburtstag. Das Wunderfahrrad mit seinen 111 Tricks wird nämlich 25 Jahre alt. Wann: 10.11.2018, 14.15 Uhr
  • Dirk Stermann und Rudi Klein – das Abenteuer der Speibbanane: Was tun, wenn einem beim Autofahren übel wird? Wann: 11.11.2018, 14.15 Uhr

Mitmachen und nicht verpassen!

leseecke, buch wien, kinderbuchbereich, lesendes kind

Für Bücher ist man nie zu jung! © LCM Foto Richard Schuster

Rätseltour: Ganz schön knifflige Fragen gibt es bei der Rätseltour auf der BUCH WIEN zu beantworten. Den Fragebogen gibt’s ab November online auf www.buchwien.at oder am Stand der Rätseltour. Ausgerüstet mit Stift und Fragebogen geht’s dann auf die Suche nach den richtigen Antworten.

Hokuspokus am Zeichentisch: Winfried Opgenoorth ist einer der berühmtesten österreichischen Illustratoren. 1979 illustrierte er sein erstes Kinderbuch Hokuspokus in der Nacht von Mira Lobe. Auf der BUCH WIEN gibt es auf 13 Staffeleien großformatige Kunstdrucke des bekannten Künstlers zu sehen. Was es da sonst noch zu entdecken gibt? Am besten hinschauen und es selber herausfinden!

So gewinnt ihr 2 Festivalpässe & 3 Markus Heitz Bücher

Dieses Gewinnspiel ist abgelaufen. Aktuelle Gewinnspiele findest du hier!

BUCH WIEN 2018 – Termine, Eintrittspreise, Öffnungszeiten

  • Termine
  • Preise
  • Öffnungszeiten

Lange Nacht der Bücher
Wann: Mittwoch, 7. November 2018, Beginn 19.30 Uhr

BUCH WIEN 2018
Wann: 8. bis 11. November 2018

Adresse: Halle D Messe Wien, Trabrennstraße, 1020 Wien
Erreichbarkeit: U-Bahn: U2, Station Krieau

Tageskarte/ Lange Nacht der Bücher € 12
Tageskarte/ Lange Nacht der Bücher ermäßigt € 7
Festivalpass für Lange Nacht und BUCH WIEN € 35
Festivalpass ermäßigt € 19
Familienkarte € 19

Ermäßigte Tickets mit Ausweis:
Jugendliche bis 18 Jahre / Studenten / Pensionisten ab 60 Jahren / Menschen mit Behinderung / Präsenz- und Zivildiener/ Ö1 Club-Mitglieder/ DER STANDARD-Abo Vorteilscard-Inhaber/ CLUB WIEN-Mitglieder

Freier Eintritt 
Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr, Schulklassen inklusive Lehrer als Begleitpersonen und Kulturpassinhaber „Hunger auf Kunst und Kultur“


BUCH WIEN 2018
Donnerstag, 8. November 2018, 09.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 9. November 2018, 09.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 10. November 2018, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 11. November 2018, 10.00 bis 17.00 Uhr


(kla)


Noch mehr spannende Bücher!

Entdecke in unserer Leser-Rubrik noch mehr spannende Bücher und unsere Rezensionen – insbesondere von deutschen und österreichischen Autoren:

Des Teufels Gebetbuch: Wenn der Höllenfürst gute Karten hat

Prater als Regime – lesenswerte Fiktion mit starker Message

2018 buch wien bücher Doors gewinnspiel highlights lange nacht der bücher markus heitz

Gewinnspiel

Banner

Folge den Helden auf

Banner

Leser

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Peters Buchtipp: Das gekaufte Leben von Tobias Sommer

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Wiener Buchhandlungen: Die 12 besten Läden der Stadt

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Peters Buchtipp: Kilometer Null von Stefan Kutzenberger

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

Unnützes James Bond Wissen: 28 coole Facts zu den 28 Filmen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

The Umbrella Academy – so könnte es in Staffel 3 weitergehen

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!