helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
  • Sportler
events News

Theater im Park – dichtes Programm trotzt auch 2021 der Krise

Theater im Park – dichtes Programm trotzt auch 2021 der Krise

Achtung: Diese Vorschau ist von 2021. Das aktuelle Programm 2022 findest du hier.

19. Mai 2021: Frische Luft und großartige Unterhaltung – das gibt’s auf der Freiluftbühne bei Theater im Park. Im Privatgarten des Palais Schwarzenberg startet die 2. Saison wieder mit großen Reihenabständen und gut durchdachtem Sicherheitskonzept. Schon im Vorjahr stilten 93.000 Besucher so ihren Kulturhunger. Auch jetzt sind bereits über 70.000 Tickets für die über 130 Events verkauft. Nach Ende des Wiener Lockdowns will die Veranstaltung auch heuer beweisen, dass man auch in COVID-Zeiten erfolgreich eine Menge Leute unterhalten kann.

Wegen des großen Erfolgs starten die Organisatoren um Michael Niavarani und Georg Hoanzl heuer sogar einen zweiten großen Freiluft-Event. Beim Globe Wien Open Air (hier das Programm) gleich neben der Marx-Halle werden dann ab 20. Juni ebenfalls viele Musik- und Kabarettstars auftreten. Und ab 6. Juni launcht das Casanova zusammen mit dem Biolokal Luftburg von Kolarik im Prater die Praterbühne und ein ähnliches Spektakel.

Kein Gedränge beim Theater im Park

Karten für Theater im Park kannst du dir hier vorab online kaufen. Und auch die Getränkebestellung solltest du im Vorhinein schon abgeben. Denn das gehört unter anderem zu den Sicherheitsmaßnahmen. Zum Veranstaltungsbeginn werden deine bestellten Getränke gekühlt zu deinem Sitzplatz gebracht. So entsteht kein unnötiges Gedränge beim Getränkekauf. Sonst gelten die üblichen Abstandsregelungen und Maskenpflicht, sobald du deinen Platz verlässt. Ein kleines Zuckerl gibt’s heuer noch obendrauf: Mit einem Theater im Park Ticket erhältst du am Tag der Veranstaltung oder am Folgetag freien Eintritt ins Museum im Oberen Belvedere.

Das Programm 2021

erwin steinhauer, premiere, h.c. artmann
Erwin Steinhauer präsentiert am 12. Juni sein neues Programm. © Nancy Horowitz

Im 2. Jahr von Theater im Park geht es mit namhaften Künstlern aus Kabarett, Comedy, Klassik, Pop und Theater weiter. Die neue Simpl Revue Krone der Erschöpfung unter der Regie von Michael Niavarani und bestehend aus dem bewährten Ensemble (Bernhard Mug, Joachim Brandl, Matthias Mamedof, Julian Loidl, Johannes Glück, Ariana Schirasi-Fard, Jennifer Frankl und Katharina Dorian) feiert am 11. Juni Premiere. Zum ersten Mal wird auch das Stück H.C. Artmann – Ich bin Abenteurer und nicht Dichter von Erwin Steinhauer & Seine Lieben am 12. Juni aufgeführt.

maria happel, edith piaf, theater im park
Happel & MacDonald sind Piaf & Dietrich. © Theater im Park

Ursprünglich war die Eröffnung schon am 9. Mai geplant, aber aufgrund des verlängerten Lockdowns startet Theater im Park am 21. Mai mit einem Eröffnungswochenende. Am Freitag erwarten euch um 16 Uhr Harald Schmidt & Michael Niavarani im Gespräch. Weiter geht’s am Sonntag um 11 Uhr mit den Solisten der Wiener Philharmoniker und ihrem Walzerkonzert im Park. Am Pfingstmontag um 11 Uhr präsentieren euch Sona MacDonald & Johannes Krisch Hemingways Liebeshöllen. Und Mai Cocopelli gibt um 16 Uhr ihr Programm Monster in mir zum Besten.

Und weil das erst der Anfang war, haben wir für dich alle Termine und die genauen Spielzeiten hier in einer kompletten Programm-Liste. Da sind vor kurzem auch noch drei tolle Termine mit Monty-Python-Star John Cleese & Michael Niavarani dazugekommen. Mit den 10 besten und lustigsten Monty Python Filmszenen kannst du die Lachmuskeln dafür schon einmal aufwärmen.

Woche 1

Fr., 21. 5. Harald Schmidt & Michael Niavarani – im Gespräch: Unser Leben nach der Burg (16 Uhr)
So., 23. 5. Solisten der Wiener Philharmoniker – Walzerkonzert im Park (11 Uhr)


Woche 2

Mo., 24. 5. Sona Macdonald & Johannes Kirsch – Hemingways Liebeshöllen (11 Uhr)
Mo., 24. 5. Mai Cocopelli & Band – Monster in mir (16 Uhr)
Mo., 24. 5. Andreas Vitásek – Austrophobia (20 Uhr)
Fr., 28. 5. Gery Seidl – HOCHTiEF (20 Uhr)
Sa., 29. 5. Florian Klenk & Florian Scheuba – “Sag du, Florian…” (11 Uhr)
Sa., 29. 5. Angelika Kirchschlager, Ulrike Beimpold, Maria Happel & Arabella Cortesi – WEIBS-BILDER (20 Uhr)
So., 30. 5. Signum Sax Quartett & Matthias Bartolomey – CHANGE (11 Uhr)
So., 30. 5. Maya Hakvoort, Lukas Perman, Missy May & André Bauer – 4 Voices of Musical (20 Uhr)


Woche 3

Mo., 31. 5. Tricky Niki – NIKIpedia – Wenn das die Omi wüsste… (20 Uhr)
Mi., 2. 6. Omar Sarsam – Herzalarm (20 Uhr)
Do., 3. 6. Wiener Sängerknaben – Ein Sommernachtstraum (11 Uhr)
Fr., 4. 6. Lisa Eckhart – Die Vorteile des Lasters (20 Uhr)
Sa., 5. 6. Science Busters – Sommer Special (11 Uhr)
Sa., 5. 6. Ernst Molden & Der Nino aus Wien – Unser Österreich ff (20 Uhr)


Woche 4

Mo., 7. 6. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (20 Uhr)
Di., 8. 6. Lukas Resetarits – Das Letzte (20 Uhr)
Mi., 9. 6. Viktor Gernot – Nicht wahr? (20 Uhr)
Do., 10. 6. Birgit Minichmayr, Louis Mazetier & Bernd Lhotzky – Dorothy Parker’s New Yorker Geschichten (20 Uhr)
Fr., 11. 6. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (16 Uhr)
Fr., 11. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 12. 6. Erwin Steinhauer & Seine Lieben – H.C. Artmann – Ich bin Abenteurer und nicht Dichter (11 Uhr)
Sa., 12. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)
Sa., 12. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
So., 13. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)
So., 13. 6. Alex Kristan – Lebhaft


Woche 5

Di., 15. 6. Wolfgang Ambros – Ambros Pur! Vol. VI (20 Uhr)
Mi., 16. 6. Klaus Eckel – Ich werde das Gefühl nicht los (20 Uhr)
Do., 17. 6. Klaus Eckel – Ich werde das Gefühl nicht los (19 Uhr)
Fr., 18. 6. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (16 Uhr)
Fr., 18. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 19. 6. Günther Groissböck & Philharmonia Schrammeln – Es ist einmal im Leben so (16 Uhr)
Sa., 19. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
So., 20. 6. Volkhard Steude, Elmar Landerer, Franz Bartolomey, Herbert Mayr & Jasminka Stancul – Schubertiade (11 Uhr)
So., 20. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)
So., 20. 6. Maria Happel & Sona MacDonald – Edith Piaf und Marlene Dietrich – Die Geschichte einer Freundschaft (20 Uhr)


Woche 6

Mo., 21. 6. Michael Mittermeier – ZAPPED! Ein TV-Junkie kehrt zurück (20 Uhr)
Di., 22. 6. Dr. Eckart von Hirschhausen – Endlich! (20 Uhr)
Fr., 25. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 26. 6. Alfred Dorfer – und…
Sa., 26. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
So., 27. 6. Maria Happel & Michael Maertens – Über unserer Verhältnisse (11 Uhr)
So., 27. 6. Alex Kristan – Lebhaft (16 Uhr)
So., 27. 6. Alex Kristan – Lebhaft (20 Uhr)


Woche 7

Mo., 28. 6. Dörte Lyssewski, Christoph Koncz, Franz Bartolomey & Matthias Bartolomey – Romantische Nächte (20 Uhr)
Di., 29. 6. Gery Seidl – HOCHTiEF (20 Uhr)
Mi., 30. 6. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Do., 1. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Fr., 2. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 3. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)
Sa., 3. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
So., 4. 7. Michael Köhlmeier & Raoul Schrott – Philosophie unter Platanen – Denken und Nachdenken (11 Uhr)
So., 4. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)
So., 4. 7. Dirk Stermann & Christoph Grissemann – Das Ei ist hart (20 Uhr)


Woche 8

Di., 6. 7. Musicbanda Franui & Nikolaus Habjan – Alles nicht wahr – Ein Georg Kreisler Liederabend (19 Uhr)
Do., 8. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Fr., 9. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 10. 7. Gery Seidl – HOCHTiEF (16 Uhr)
Sa., 10. 7. Omar Sarsam – Herzalarm (20 Uhr)
So., 11. 7. Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch – Liederabend Jonas Kaufmann (18 Uhr)


Woche 9

Do., 15. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Sa., 17. 7. Karl Markovics, Matthias Bartolomey & Helmut Deutsch – Wochenend’ und Sonnenschein? (16 Uhr)
Sa., 17. 7. Norbert Schneider & Band – So wie’s is (20 Uhr)
So., 18. 7. Altenburger, Bartolomey, Selditz & Stancul – BEETHOVEN im Park (11 Uhr)
So., 18. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)


Woche 10

Mi., 21. 7. Molden/Resetarits/Soyka/Wirth – SCHDEAN (20 Uhr)
Sa., 24. 7. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (16 Uhr)
Sa., 24. 7. Christoph Fritz – Das Jüngste Gericht (20 Uhr)
So., 25. 7. Erwin Steinhauer & klezmer reloaded extendend – Ihnen zuliebe… (11 Uhr)
So., 25. 7. Amarcord Wien & Stefanie Irányi – 100. Geburstag Astor Piazzolla – Vom Tango zur Oper (16 Uhr)
So., 25. 7. Kaya Yanar – Fluch der Familie (20 Uhr)


Woche 11

Mo., 26. 7. Kaya Yanar – Fluch der Familie (20 Uhr)
Di., 27. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Mi., 28. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Do., 29. 7. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
Fr., 30. 7. Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3-Callboy
Sa., 31. 7. Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (16 Uhr)
Sa., 31. 7. Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (20 Uhr)
So., 1. 8. Manuel Rubey – Goldfisch (11 Uhr)
So., 1. 8. Viktor Gernot – Nicht wahr? (16 Uhr)
So., 1. 8. Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen – Quasi ein Best Of (20 Uhr)


Woche 12

Mo., 2. 8. Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (20 Uhr)
Di., 3. 8. Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch – Liederabend Jonas Kaufmann (20 Uhr)
Mi., 4. 8. Harald LESCH & Martin WALCH – Die “Vier Jahreszeiten” im Klimawandel (20 Uhr)
Fr., 6. 8. Viktor Gernot – Nicht wahr? (20 Uhr)
Sa., 7. 8. Dieter Nuhr – Kein Scherz? (20 Uhr)
So., 8. 8. Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann – Philosophie unter Platanen – Denken und Nachdenken (11 Uhr)
So., 8. 8. Gert Steinbäcker und Band – Alles live 2021 (20 Uhr)


Woche 13

Do., 12. 8. Konstantin Wecker, Dörte Lyssewski & Michael Dangl – Jeder Augenblick ist ewig Teil 2 (20 Uhr)
Fr., 13. 8. Gerhard Polt & Well-Brüder aus’m Biermoos – Im Abgang nachtragend (20 Uhr)
So., 11. 8. Uwe Kröger – Ich bin, was ich bin (11 Uhr)
So., 15. 8. Carolin Kebekus – PussyNation (20 Uhr)


Woche 14

Mo., 16. 8. Carolin Kebekus – PussyNation (20 Uhr)
Mi., 18. 8. Martina Schwarzmann – genau Richtig (20 Uhr)
Do., 19. 8. Martina Schwarzmann – genau Richtig (20 Uhr)
Fr., 20. 8. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (16 Uhr)
Sa., 21. 8. Philharmonix – The Vienna Berlin Music Club (11 Uhr)
Sa., 21. 8. Dirk Stermann & Christoph Grissemann – GAGS, GAGS, GAGS – mit Abstand am lustigsten! (20 Uhr)
So., 22. 8. Mai Cocopelli & Band – Monster in mir (11 Uhr)
So., 22. 8. Harald Schmidt & Michael Niavarani – im Gespräch: Unser Leben nach der Burg (20 Uhr)


Woche 15

Mo., 23. 8. Alex Kristan – Lebhaft (20 Uhr)
Di., 24. 8. Alex Kristan – Lebhaft (20 Uhr)
Do., 26. 8. Ursula Strauss & Ernst Molden – Wüdnis (20 Uhr)
Fr., 27. 8. Gernot Kulis – Best of 20 Jahre Ö3-Callboy (20 Uhr)
Sa., 28. 8. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (16 Uhr)
Sa., 28. 8. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (20 Uhr)
So., 29. 8. Sandra Cervik & Herbert Föttinger – Love letters (11 Uhr)
So., 29. 8. Die Simpl Revue – Krone der Erschöpfung (16 Uhr)


Woche 16

Mo., 30. 8. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (20 Uhr)
Di., 31. 8. Die Hektiker – 40 Jahre – Gibt’s Fragen? (20 Uhr)
Mi., 1. 9. Viktor Gernot & Michael Niavarani – Sommer Special (19:30 Uhr)
Fr., 3. 9. Roland Neuwirth, Extremschrammeln & radio.string.quartet – Doppelkonzert zum 70. Geburtstag von Roland Neuwirth (19:30 Uhr)
Sa., 4. 9. Maya Hakvoort, Lukas Perman, Missy May & André Bauer – 4 Voices of Musical (19:30 Uhr)
So., 5. 9. Michael Köhlmeier & Lisz Hirn – Philosophie unter Platanen – Denken und Nachdenken (11 Uhr)
So., 5. 9. Maria Happel & Sona MacDonald – Edith Piaf und Marlene Dietrich – die Geschichte einer Freundschaft (15:30 Uhr)


Woche 17

Di., 7. 9. Klaus Eckel – Ich werde das Gefühl nicht los (19:30 Uhr)
Mi., 8. 9. Klaus Eckel – Ich werde das Gefühl nicht los (19:30 Uhr)
Do., 9. 9. Thomas Quasthoff & Band – FOR YOU! (19:30 Uhr)
Fr., 10. 9. Science Busters – 80 Jahre Heinz Oberhummer – Ein Fest im Theater im Park (19:30 Uhr)
Sa., 11. 9. John Cleese & Michael Niavarani – Hopeless but not serious (19:30 Uhr)
So., 12. 9. John Cleese & Michael Niavarani – Hopeless but not serious (15:30 Uhr)
So., 12. 9. Piotr Beczala & Helmut Deutsch – Liederabend (19:30 Uhr)


Woche 18

Mo., 13. 9. John Cleese & Michael Niavarani – Hopeless but not serious (19:30 Uhr)
Di., 14. 9. Alex Kristan – Lebhaft (19:30 Uhr)
Mi., 15. 9. Simone Kopmajer, Viktor Gernot, Wolfgang Puschnig & radio.string.quartet – Jazz on a Summer’s Day (19:30 Uhr)
Do., 16. 9. Thomas Stipsits – Stinatzer Delikatessen (19:30 Uhr)
Fr., 17. 9. John Cleese – An Evening of Humour with John Cleese (19:30 Uhr)
So., 19. 9. John Cleese & Michael Niavarani – Hopeless but not serious (15:30 Uhr)
So., 19. 9. Gery Seidl – HOCHTiEF (19:30 Uhr)


Woche 19

Fr., 24. 9. Die Hektiker – 40 Jahre – Gibt’s Fragen? (19:30 Uhr)


Noch mehr österreichische Musik und worauf wir uns besonders nach dem Lockdown freuen

Die 20 besten Musik-Releases im Frühling
Freizeit nach dem Lockdown: 8 Dinge, auf die wir uns freuen

Aufmacherfoto: (c) Markus Wache

2021 Belvedere Coronavirus Kabarett kultur Programm wien

Video: Helden bei Jumpin Warrior

Gewinnspiel

Banner

Freizeittipps für dich

Helden der FreizeitSeher

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

John Wick 4 Kritik – Würdige Fortsetzung der Actionsaga?

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Shazam! Fury of the Gods – Wenig spaßiges Superhelden-Sequel

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Die Fabelmans – So gut ist Spielbergs Ode an seine Kindheit

Die Helden auf TikTok

Banner

Helden der FreizeitGestalter

So lässt du Samen keimen – 5 einfache Tipps für Gartenanfänger

So lässt du Samen keimen – 5 einfache Tipps für Gartenanfänger

Keramik bemalen in Wien: Kreative Auszeit im Made by you

Keramik bemalen in Wien: Kreative Auszeit im Made by you

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Street-Artist Rob Perez: “Jeder Charakter ist ein Teil meines Lebens”

Banner

Helden der FreizeitHörer

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Wien-Konzerte im April 2023: Maneskin, Fettes Brot, Avril Lavigne und Co.

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

Robbie Williams Top-10: Die besten Hits des Star-Entertainers!

  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!