helden der freizeit
  • Startseite
  • Events
  • Erkunder
    • Ausflugstipps
    • Reisen
    • Wien
    • Niederösterreich
  • Hörer
    • Interviews
    • Konzerte
    • Playlists
  • Seher
    • Streaming
    • Kino
    • Reviews
    • Bestenlisten
  • Gestalter
    • DIY
    • Garten
    • Upcycling
  • Leser
  • Geniesser
    • Guide
    • Vegan
  • Spieler
    • Tests
    • Previews
    • Bestenlisten
    • Brettspiele
  • Sportler
hörer News

The Weight Album ist da! Dieser Erstling kann sich hören lassen

The Weight Album ist da! Dieser Erstling kann sich hören lassen

Die österreichischen Newcomer The Weight haben ihr erstes Album veröffentlicht. Was das Erstlingswerk der Retro Rocker so stark macht? Unsere CD-Kritik.

18. November 2017: Sie bezeichnen ihre Musik als Heavy Rythm ‘n’ Roll. Ihr Bandname THE WEIGHT verspricht tatsächlich nicht zu viel, denn ihr Sound hat bereits Gewicht. Gestern veröffentlichte das Rock-Quartett im Wiener RadioKulturhaus sein erstes Studioalbum. Der Titel trägt den gleichen wie die Band.

Was die Newcomer bereits so besonders macht und ihr Erstling taugt, erfährt ihr hier:

Der Weg von Jamming zum ersten Album

Was kommt dabei raus, wenn drei Musiker aus Vorarlberg und einer aus dem Burgenland in Wien zusammenfinden? Sie jammen zusammen in einem Keller und holen dabei die Zeit des klassischen 60er und 70er Rock Sounds ins 21. Jahrhundert.

Zumindest das passierte Michael Boebel, Patrick Moosbrugger, Andreas Vetter und Tobias Jussel. Im Frühjahr 2014 trafen die Vier erstmals aufeinander. Nach einer Phase des Kennenlernens und Versuchens entwickelten sie erste komplette Tracks.

Schon 2015 folgte mit Keep Turning die erste EP. Vor allem die deutsche Presse zeigte sich von dem Überraschungshit begeistert.

Mit Größen on Stage, dann Umzug

Die Belohnung der Arbeit: Schnupperstunden auf großen Bühnen: The Weight eröffneten Gigs von Acts wie Foreigner, The Boss Hoss, Bastille, Blues Pills, Uriah Heep, Manfred Mann’s Earth Band, Rival Sons und Ten Years After.

the weight, live, 60ies, 70ies, retro rocker

Live legen die vier Ausnahme-Rocker nochmal ein Schauferl nach. © the weight

Wenn einmal kein Live-Konzert anstand, ging es ans Text und neue Lieder schreiben. Dabei zeigte sich ein großes Problem. Die Vier konnten nie länger als drei Wochen dem Keller in der Wiener Märzstraße fern bleiben. Sonst wäre ihre gesamte Ausrüstung dem Schimmel zum Opfer gefallen.

Deshalb übersiedelten sie zur Aufnahme des ersten Albums zunächst nach Dornbirn. Nachdem es dort kreativ aber nicht nach Wunsch lief, kehrten die vier wieder nach Wien zurück. Mit einem tollen Ergebnis:

The Weight Album – Das kann die Scheibe

Den ersten Vorgeschmack auf die CD lieferte THE WEIGHT Ende August mit dem Titel Trouble. Gleich mit den ersten Klängen fühlt man sich in die Blütezeit des klassischen Rock versetzt. Ein leicht psychadelischer Synthi-Sound, der sich über weite Strecken zieht, tolle Gitarrenriffs und die Stimme von Sänger Tobias Jussel überzeugten uns, machten eindeutig Lust auf mehr.

Das Musikvideo dazu hebt das Niveau des ohnehin schon sehr guten Titels in neue Sphären. Die Band-Mitglieder inszenieren insgesamt 46 berühmte Albumcovers von Musik-Größen, wie Pink Floyd, Queen, The Beatles, AC/DC, The Who und vielen anderen.

Einziger kleiner Wermutstropfen. Das Lied ist nach weniger als drei Minuten vorbei. Aus unserer Sicht hätte die Reise durchaus noch etwas länger sein dürfen.

Debüt-Album: Von Anfang bis zum Schluss ein Bringer

Die weiteren neun Lieder auf der neuen Scheibe stehen Trouble musikalisch um nichts nach. Die Leidenschaft der Band ist in jeder Sekunde zu hören. Teilweise kamen wir fast in Versuchung zu denken, da würden nicht die Kerle von THE WEIGHT, sondern so manche Rock-Götter aus dem Trouble Video zu hören sein.

Unser persönliche Highlight der CD ist Titel Nummer 9 Jam. Er ist mit seinem Mix aus Progressive Rock und Psychadelic einmalig, hat einen ordentlichen Hauch von Pink Floyd und lebt von seiner genialen Dynamik:

the weight, the weight album, album, kritik, erstes album, cover, 2017, cd

Jetzt gibt es das erste The Weight Album. © The Weight

Einem ruhigen Beginn folgt ein instrumentaler Part, der einfach fetzt. Nach einem kurzen beruhigenden Intermezzo holt das Quartett noch einmal alles raus, was in ihm steckt und jammt Jam zu einem sehr tollen Ende.

Unser Fazit für The Weight: Musikalisch, technisch und textlich außergewöhnlich. Ziemlich abseits vom derzeitigen Mainstream. Vor allem sollte man nie vergessen: Das war erst das Erstlingsalbum. Wir hoffen, dass in Zukunft noch viel von diesen Ausnahmekönnern kommen wird.


Noch nicht genug Musik? Dann gib’ dir unseren Hörer-Channel

In unserem Hörer-Bereich halten wir dich über die österreichische Musikszene und die besten Konzerte am Laufenden. Natürlich haben wir uns auch durch das neue Wanda Album gehört:

Neues Wanda Album – Nach Amore und Bussi gibt’s jetzt Niente

Aufmacher: (c) The Weight

(lv)

Album CD Kritik newcomer retro rocker Rock the weight the weight album trouble

Gewinnspiel

Banner

Unsere Freizeittipps auf TikTok

Banner

Hörer

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Wien-Konzerte im Juni 2023: Deichkind, The 1975, Sportis und Co.

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Clubs in Wien: Die 26 besten und legendärsten Discos der Stadt

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Musikfestivals in Österreich 2023 – der große Open-Air-Guide

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Ennio Morricone – die 8 besten Filmmusik-Lieder des Maestros

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Kinderserien-Intros: Diese 30 Ohrwürmer verfolgen uns bis heute

Banner
  • Impressum
  • Über die Helden
  • Unser Team
  • Portfolio/Mediakit
  • Datenschutz

Folge uns auf

Banner
Banner

Abonniere uns auf

Banner
Banner

Von den Helden empfohlen

Banner
Banner
Close Window

Loading, Please Wait!

This may take a second or two. Loading, Please Wait!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Seite weiter nutzen, gilt dies als Zustimmung. Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Okay