Der Film begeistert mit tollem Cast und Respekt für Gefängnis-Theater, das Erstaunliches zur Resozialisation leistet.
Der April bringt frischen Wind in die Kinos. Das findet sich diesmal in den Blockbuster- und Arthouse-Kinos. Filmexpertin Susanne Gottlieb
Im März lockt wieder der dunkle Kinosaal: Zweimal eine dystopische Zukunft sowie einmal eine Vergangenheit
Im Februar gibt es im Kino einiges zu bestaunen: Von Captain America über falsche Freunde bis hin zu Bob Dylan.
Opulent und unterhaltsam, begeistert Wicked als winterlicher Blockbuster und poppiges Fantasy-Abenteuer
Das Jahresende bringt große Hits zurück: Von Wicked über Herr der Ringe bis König der Löwen.
Die Fortsetzung unterhält zwar wie der erfolgreiche erste Teil. Wo es diesmal aber an Magie fehlt, liest du in der Kritik.
Paul Mescal begeistert in einer gelungenen Gladiator-Fortsetzung.
Von Gladiatorenkämpfen bis zu Dekolonialisierungs-Debatte. 6 Top-Tipps und alle weiteren Kinostart-Termine.
Dem spanischen Regisseur Pedro Almodóvar gelingt ein feinfühliges wenn auch kühles englischsprachiges Debüt.
Der zweite Joker verweigert sich einer wirklich zielführenden Handlung und schöpft Lady Gagas Potential zu wenig aus.
Von Dune: Part Two über Poor Things und Furiosa bis zu Alles steht Kopf 2 und Beetlejuice. Die größten Hits des Jahres.
Warum Twisters zwar sinnbefreit, aber doch unterhaltsam ist und warum es genau geht, liest du in unserer Kritik.
Gru, seine Familie und die Minons müssen untertauchen. Das hat trotz amüsanter Momente wenig Biss.
Das Mad Max-Prequel Furiosa ist zwar kein Fury Road, begeistert aber mit tollen Darstellern und brillanter Action.
In Coronazeiten ein Renner, aktuell gibt es nur ganz wenige im Land. Welche Drive-in-Kinos es noch gibt.
Dev Patel sucht in diesem Adrenalinkick blutige Rache und liefert beim Regiedebüt den fast perfekten Actionfilm