Ob das Prequel zu Z Nation sehenswert ist oder nur Zombie-Klischees bedient, lest ihr bei uns.
Seit 15.3. räumen wir Washington D.C. auf. Warum der Loot Shooter noch mehr Spaß macht als sein Vorgänger.
Der Netflix Film erzählt den Bonnie & Clyde Mythos aus Sicht der Polizisten. Manchmal langatmig, trotzdem faszinierend.
Nicole Kidman brilliert in dem spannend gemachten Krimi über einen Bankraub der persönliche Dämonen zurückkehren lässt.
Ganz schön durchgequält. Warum das Action-Rollenspiel nicht hält, was das Marketing verspricht.
Ricky Gervais neue Netflix-Serie zeigt einen suizidgefährdeten Witwer. Lachen und Weinen liegen hier nah beieinander.
Brie Larson sorgt mit explosiver Action für einen Kinohit. Wo viel Licht, ist aber auch ein wenig Schatten.
Heute vor 30 Jahren erschien mit Final Fantasy 1 der Erstling des Kult-Rollenspiels. Ein Retro-Test abseits der Komfortzone, hinein ins Spielspaß-Glück.
Wieso der Horror-Thriller bei uns wenig punkten konnte, wir aber Hoffnung bei möglichen Fortsetzungen haben:
In Vice versucht Adam McKay mit der Ära Cheney im Weißen Haus abzurechnen, verrennt sich aber inhaltlich und stilistisch immer wieder.
Der verlorene Sohn bietet spannende Einblicke in die düstere Realität von Konversionstherapien. Warum der Film trotzdem schwächelt.
Die Filmgiganten James Cameron und Robert Rodriguez wagen sich auf Cyberpunk-Territorium und können voll überzeugen.
Das neue Netflix-Sportdrama ist erst in der zweiten Hälfte ein Volltreffer. Warum reinschauen sich trotzdem lohnt.
Neu im Kino: Wieso “Die geheime Welt” ein toller Abschluss der Drachenzähmen-Reihe ist.
In der Fortsetzung zeigen Emmet und Co. wieder, dass sie klotzen und nicht kleckern. Es geht noch bunter und wilder zu.
Test aus zwei Perspektiven. Was das Remake zu einem gelungenen Spiel für Veteranen und Neulinge macht.
Das Rassismusdrama ist eine ruhig erzählte Reise in eine konfliktreiche Zeit der US-Geschichte. Ein virtuoses Zusammenspiel von Hirn, Gefühl und Humor.
Der achte Teil der Rocky Saga ist im Kino gestartet – ob er uns umhaut oder unter unserer Kritik K.o. geht?
Intelligenter Witz gepaart mit Anzüglichkeiten à la American Pie, emotionalem Erwachsenwerden und charmantem Indie-Flair.